• Zitat

    Ich bin auf jedem Fall für Geschirre.
    Denn selbst wenn der Hund gut an der Leine geht gibt es immer mal Momente in denen er vielleicht dochmal in die Leine springt (z.B ein anderer Hund, ein Hase,....)


    kommt auf den hund an ;)

  • Im Welpenalter auf jeden Fall immer Brustgeschirr.

    Beim ausgewachsenen Hund der leinenführig ist oder frei läuft, ist es eigentlich egal. Optisch finde ich in dem Fall aber Halsbänder schöner. Meine haben beides. Geschirre fürs Mantrailing, am Fahrrad und an der langen Leine. Halsbänder tragen sie an der normalen Leine, wo Ziehen absolut tabu ist, und im Freilauf. Das klappt ganz gut. Aber so schön Halsbänder auch sein mögen, ganz ohne Geschirr geht es nicht. Und gerade wenn ein Hund ruckartig zieht, ist es besser, wenn das nicht auf die Halswirbelsäule geht. Es muss aber ein gut sitzendes Geschirr sein, das ist sehr wichtig.

  • Zitat


    kommt auf den hund an ;)

    Wieder so ein nichtssagender Beitrag ... :muede:
    Jeder(!) Hund kann mal aus der Reihe laufen !
    Natürlich keiner von Deinen ... :hust:

    Ein gut sitzendes Geschirr ist einem Halsband immer vorzuziehen (siehe meine wohl oft überlesenen Beiträge) , da es gesundheitlich weniger Risiken birgt !

  • Solange das "aus der Reihe laufen" nicht gerade an einer 15 Meter Schleppleine ist, passiert auch nichts. Ich rede hier aber von gut erzogenen Hunden, die die Leine wirklich akzeptieren und nicht bei jeder Hundesichtung, Wildsichtung, Katzensichtung oder "Herrchensichtung" in die Leine brettern.

    Ich finde das pauschal einfach nicht richtig zu sagen, das eine oder andere ist besser. Wenn der Hund wirklich leinenführig ist, ist beides gleich gut. Wenn nicht, hat BEIDES Nachteile.

  • Zitat

    Wieder so ein nichtssagender Beitrag ... :muede:
    Jeder(!) Hund kann mal aus der Reihe laufen !
    Natürlich keiner von Deinen ... :hust:


    natürlich musst du mir mal wieder was unterstellen, was ich nicht sagte

    Luna läuft meistens am Geschirr, ja

    Kira dagegen ist mir das letzte mal vor 3 oder 4 Jahren in die Leine gesprungen
    warum sollte sie also dauerhaft im Geschirr laufen?

    sowas zieht sie eigentlich nur an, wenn wir auf Messen etc. sind, wo theoretische Gefahr sein könnte, dass sie sich doch mal erschreckt und rauswinden könnte

    aber sonst hat sie lieber weniger am Körper, weshalb ich bei ihr das Halsband bevorzuge

  • Zitat

    Ich bin ein absoluter Gegner von Halsbändern , denn auch wenn ein Hund nicht zieht , kann er doch mal in die Leine rennen , weil er sich z.B. erschrickt .
    Beispiel :
    Bei einem Hund von 30 Kilo , der mit nur 3,6 km/h in die Leine rennt , entsteht die gleiche Wucht wie bei einem 0,5 Kilo schweren Gegenstand , der aus 3 Metern Höhe aufschlägt .
    Ist bestimmt nicht gut für die HWS . :sad2:

    Dabei sind die meisten HB auch noch noch zu schmal , was sich dann nochmal gravierender auswirkt ! :verzweifelt:

    Zitat


    Kira dagegen ist mir das letzte mal vor 3 oder 4 Jahren in die Leine gesprungen
    warum sollte sie also dauerhaft im Geschirr laufen?

    Weil das evtl. jederzeit wieder passieren kann ?

  • Ich unterstelle Dir auch nix , was Du gesagt haben könntest .
    Sondern lediglich , daß Du selten etwas zu sagen hast , aber trotzdem Deinen "Beitrag" postest .

    Z.B.: : "Kommt auf den Hund an"
    Was hilft das dem Thread weiter ? Dadurch schläft der höchstens ein .

  • ganz ehrlich, passieren kann immer was ...

    lässt du dein Hund mal alleine und die Wohnung brennt, was dann?
    lässt du ihn kurz im Auto und dir fährt da auf dem Parkplatz wer rein

    ich denke, man sollte einfach vom Hund abhängig machen, wie man ihn händelt
    Luna wird Teilweise doppelt gesichert, wo Kira abgeleint läuft

    es gibt halt unterschiedliche Typen Hund und Nachteile hat alles

    aus dem Halsband kann Hund sich rauswinden, wenn er wo hängen bleibt im Gebüsch
    aus nem gut sitzenden Geschirr nicht ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!