VPG-Laberthread

  • Zitat

    Macht ihr nicht grad genau dasselbe was ihr anderen vorwerft? Eine Situation anhand von einer Schilderung zu beurteilen? Sehr erwachsen...

    Nein, ich finde es ist hier nur grad wieder Wasser predigen und Wein saufen.
    Wenn andere es für notwendig halten, sind das sicher Tierquäler, die net einschätzen können, was sie da machen. Wenn man selber es macht, ist es was gaaaaaanz anderes. Das ist es, was mir hier grad so aufstößt.

    Bio nimmt sich die Freiheit heraus für sich selbst zu entscheiden, dass sie das NT in dieser Situation für angebracht hielt. Tun andere das auch, wird die Nase gerümpft.

  • @Bio
    Ne ganz ernstgemeinte Frage: Für den Hund ist es doch vollkommen irrelevant ob ne Erziehungsmaßnahme notwendig ist oder nicht. Der weiß das doch nicht. Woher soll er wissen, dass ein perfekter Abruf notwendig ist, oder in der UO gerade sitzen? Die Einwirkung nimmt der Hund immer gleich war, egal was sich der Mensch hinten dran dazu für Gedanken gemacht hat.
    Für sich selbst kann man diese Grenze stecken, aber das macht jeder anders und dem Hund ist es sowieso wurscht, oder nicht?


    Ich finds super, dass das mit dem Schnürlie so gut erklärt wurde und dass ihr auch beim Stachlerthema objektiv bleibt (die VPG Fraktion ;) ). Find es schade wenns jetzt kippt, persönlich muss doch hier keiner werden.

  • Wie gesagt, ich werf hier keinem was vor, mir ist auch vollkommen egal, wie manche Leute trainieren, ich bemängele ehrlich gesagt nur die Tatsache, dass das irgendwie selbst verbockt worden ist, weil man sich Hunde aussucht oder sogar züchtet, die einfach nicht mehr steuerbar sind ohne Einwirkungen zu haben. Denn ich glaube nicht dass jeder, der einen Hund mit Starkzwang über die Hürde reißt seinen Hund scheiße findet und nur als Sportgerät sieht. Fast jeder Sportler oder auch Hundehalter allgemein, der so etwas anwendet liebt seinen Hund meistens sehr.
    Aber genauso wie ich blödsinnig finde, dass sich Jemand ne 100kg-Dogge kauft, damit also die Zucht nach Riesentieren unterstützt und die dann am Stachler führt bzw. damit die Leinenführigkeit perfektioniert, weil er den 100kg nichts entgegenzusetzen hat. Er könnte ja auch ne 70kg Dogge nehmen etc.
    Ist ein sehr profanes Beispiel, aber so fühlt sich vielleicht nicht Jemand gleich angegriffen, die Dikussionspartner scheinen hier alle keine Doggen zu führen.

  • Zitat

    Bio: Und wer sagt mir nun, dass deine Aussagen stimmen? Das die Hunde sonst nie ziehen? Das es nur um 500m ging? Das der Hund nicht volle Kanne in die Kralle gerannt ist? Keiner.. Das muß ich glaube oder auch nicht..


    Natürlich ist er nicht in die Kralle gerannt, er ist ja nicht wahnsinnig. Das Ding tut scheiss weh. Selbst getestet :D

    Zitat

    Was ich nicht verstehe ist dieses Aufhängen. Nehmen wir die Pferde als Beispiel. Ich habe ewig lang erklärt, wie was wo. Entweder man hat sich selber erkannt oder hatte 'kein Bock' zu Antworten, macht ja keinen Spaß, alles zu logisch und plausibel.


    Äh, nö. Warum sollte ich mit dir hier im VPG Thread großartig über die Reiterszene diskutieren? Das interessiert mich einfach nicht und wie ich schon gesagt habe bin ich da auch nicht unterwegs. Den Vergleich zum VPG hab auch nicht ich gezogen.

    Zitat

    @Bio
    Ne ganz ernstgemeinte Frage: Für den Hund ist es doch vollkommen irrelevant ob ne Erziehungsmaßnahme notwendig ist oder nicht. Der weiß das doch nicht. Woher soll er wissen, dass ein perfekter Abruf notwendig ist, oder in der UO gerade sitzen? Die Einwirkung nimmt der Hund immer gleich war, egal was sich der Mensch hinten dran dazu für Gedanken gemacht hat.
    Für sich selbst kann man diese Grenze stecken, aber das macht jeder anders und dem Hund ist es sowieso wurscht, oder nicht?


    Es ist immer ein Unterschied ob eine Handlung einen Sinn hat oder nicht. Dem Hund fehlt natürlich der Intellekt um zu ergreifen wann er bestraft wird um ihn oder seine Umwelt zu schützen oder wann er bestraft wird um Zirkuspudel zu sein. Beim Halter sollte man den allerdings erwarten können.

  • Mal ne ernsthafte Frage

    Wollt ihr ne Erklärung was man mit dem Stachel alles falsch machen kann oder wie man es denn nu richtig einsetzt

    Das ist grad die "fcking question" die sich mir stellt

    n Stachel oder n Schnürlie hat ( für mich) im Aufbau nix verloren
    Das sind Sachen die man an den Hund macht wenn man Kleinigkeiten korrigieren will
    Zum Aufbau gehört für mich übrigens auch das der Hund schon sauber über die Hürde geht
    Sprungtechnik übt doch kein normaler Mensch mim drüberziehen am Stachel :irre3:

  • Okay gut, das mit Aufbau + können aber unaufmerksam/unsauber etc. sein hab ich nicht bedacht.
    Klingt plausibel. Danke dafür!

    Was ich hier nicht versteh is, warum hier von quälen und strafen gesprochen wird. Und noch dazu von verfehltem Zuchtziel.
    Ich habs eher so verstanden dass hier feine Impulse gesetzt werden, nicht dass da Hunde am Stachler aufgehängt werden - eben nicht!
    Warum sollte ein Hund fehlgezüchtet sein, weil er halt mal ne Korrektur braucht?
    Und Korrekturen und Impulse haben nix nada niente mit strafen oder quälen zu tun.

    Wie gesagt, ich würd nie im Leben nen Stachler einsetzen - an meinem jetzigen Hund und in meinem jetzigen Sport.
    Wies später is - keine Ahnung, we'll see. Wer weiß was ich in ein paar Jahren habe und mache.
    Allerdings find ichs schlimmer, nem Hund im Alltag ne Kralle anzusetzen, als im Training zur feinen Korrektur.


    Darüber dass diese Hilfen falsch eingesetzt katastrophal und grausig sind, sind sich doch alle hier einig!


    Bezüglich Agi: Was da teiliweise abgeht, is sowieso nicht mehr schön..

  • Wie wärs mit 1. wie man es richtig einsetzen kann und 2. was so die üblichsten falschen/schlechten Einsatzmöglichkeiten sind.

    Dann hat man die Gegensätze, an die man sich vielleicht erinnert, wenn man das nächste Mal jemanden eine Kralle benutzen sieht und kann das Gesehene vielleicht besser einordnen.

  • Night
    ich versteh irgendwie das mit der zucht nicht und wieso du da so auf die palme gehst.
    ich hab zwar keinen mali, aber bullys sind von natur aus (und zwar fast alle) sehr hibbelig und könnten eigentlich die ganze zeit aktion machen. denen muss man ruhe beibringen...das geht manchmal nicht anders als mit zwang oder körperlicher einwirkung (also aufm platz festhalten etc.)
    soll man jetzt die ganze rasse aussterben lassen, wenn man mit wenigen mitteln das in den griff kriegen kann.

    ich denke so ists mit der triebigkeit und hibbeligkeit der malis etc. auch. denen muss man ruhe etc. erst beibringen, bzw. wie sie was richtig machen...aber deswegen ne ganze zucht oder linie verteufeln..ich weiss net find ich komisch.

    ist doch im grunde mit allem so, wir lernen mit korrektur viele dinge..wieso ists beim hund jetzt so schlimm :???:

  • Ruhe beibringen = auf dem Platz festhalten?
    Bullys - SEHR hibbelig?

    Ich kann dieses Forum immer weniger ernst nehmen :lol:

    P.S. Ich kann mich in eurem Lästerthread auf FB ja nicht mehr beteiligen, aber ich möchte noch sagen, dass ich mit meinen Hunden noch nie VPG ausprobiert hab! Wir haben uns verschiedene Plätze angesehen, aber ich hatte nie einen meiner Hunde im Training, eben weil mir schon gereicht hat was ich gesehen habe (bis auf wenige Ausnahmen wo es dann an anderen Dingen gescheitert ist wie z.B. Trainingszeiten).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!