VPG-Laberthread

  • Danke für die Antworten, sehr interessant. Ich finde es gut, mal ein paar Einsatz-Beispiele zu kennen.

  • Naja, wo brauchts denn da negativ-Image?
    Stacheln die direkt am Hals drücken sind einfach negativ und ich finde es ehrlich gesagt auch nicht schön. Um es mal nett auszudrücken. Mir fehlt es da am Respekt zum Hund.

    Zudem finde ich, dass solche Hilfsmittel immer nur übergangsweise eingesetzt werden sollten und niemals dauerhaft. Und das Halsband ist ja für den Hund immer spürbar. Sporen kann man weg halten.

  • Tut mir leid, ich kann dieser ewigen Moralnummer nichts mehr abgewinnen. Sehe auch keinen Sinn immer wieder warum und wieso zu erklären, wenn am Ende eh nur kommt "ist aber trotzdem blöd ".

  • Zitat

    Und das klappt mit einem normalen Halsband oder einer einfachen Kette nicht?

    Türlich geht es auch mit der Kette, Halsband ist zu indirekt für eine gezielte Korrektur und verführt durch die ungenaue Wirkung zu schnell zu zu harter Einwirkung.

    Zitat

    Zudem finde ich, dass solche Hilfsmittel immer nur übergangsweise eingesetzt werden sollten und niemals dauerhaft. Und das Halsband ist ja für den Hund immer spürbar. Sporen kann man weg halten.

    Auch am Stachelhalsband wird im Sport nie geführt - wie man es leider so oft im Alltag auf der Straße sieht - sondern die Leute die es nutzen haben es zusätzlich am Hund. Geführt wird je nach Trainingsstand bzw Bereich in dem man trainiert an der Kette, dem breiten HB oder dem Geschirr und wie am Beispiel des Reitens die Sporen kommt der Stachel kurzzeitig zur Einwirkung.

  • Zitat

    Tut mir leid, ich kann dieser ewigen Moralnummer nichts mehr abgewinnen. Sehe auch keinen Sinn immer wieder warum und wieso zu erklären, wenn am Ende eh nur kommt "ist aber trotzdem blöd ".

    Hm, vielleicht hab ichs überlesen, aber so richtig viel wegen dem warum und wieso wurde hier nicht erklärt.
    Ich seh das halt so und finde, dass Stacheln nicht an einen Hundehals gehören. Wenn das jemand trotzdem macht, soll er halt. Wenns richtig eingesetzt wird ist es bestimmt besser als so manch anderes und weshalb ich hier auch nachgefragt habe: ich finde es spannend zu lesen warum es denn überhaupt genommen wird. Deshalb muss ich doch aber nicht sagen "achso, ja dann find ich Stachler ab jetzt toll".


    Helfstyna
    Die Stachler schlabber aber doch nicht rum wenn kein Zug drauf ist, oder? Ich schätze Hunde schon als so empfindsam ein, dass sie merken, dass da Stacheln sind, auch wenn gerade kein Impuls gegeben wird. So meinte ich das.

  • Ich hab auch mal ne Frage, entstanden aus einer Aussage aus dem Belgierthread.
    Da ich absolut keine Ahnung von VPG habe.

    Zitat

    Nein der Hund ist in dieser Situation nicht entspannt, da habt ihr völlig recht. Aber warum sollte er das auch sein? Er ist gerade mitten im Schutzdienst. Das war übrigens kein "normaler Prüfungsschutzdienst" sondern sehr viel Arbeit für den Hund, da er noch den versteckten Helfer suchen musste. Ich finde sein Gesichtsausdruck zeigt einerseits Angespanntheit, weil er zur Not seine Beute vor dem Helfer verteidigen will. Andererseits ist er auch einfach kaputt von der Arbeit weil es eben sehr anstrengend war.

    Mir geht es um die Angespanntheit.
    Ich wusle ja so ein bisschen mangt den Jägern rum und war schon auf Jagden dabei und beim Training.
    Dort habe ich es aber bisher noch nicht erlebt, das ein Hund angespannt war weil er zur Not seine Beute vor dem Helfer verteidigen will.
    Im Gegenteil, die Hunde lernen die Beute abzugeben und das ganze ohne Stress. Jetzt mal laienhaft ausgedrückt.

    Ist das oben zitierte Verhalten beim VPG erwünscht? und wenn ja, warum?

  • Ich weiß nicht was Tina da gesehen hat, aber es gab keine Verteidung der Beute. Das gibt bei dem Hund nicht bzw. ich habe es noch nie bei ihm gesehen und ich sehe den Kerl recht oft. Wozu auch? Der ist nicht mehr im Aufbau. Er darf drum kämpfen wenn der Helfer die Beute noch hat, aber hat er sie geschenkt bekommen ist es sein. Bis er sie abgeben muß..
    Allerdings ist er sehr wohl angespannt, was auch am Helfer auf dem Platz liegt (und anderen Dingen, was bereits gesagt wurde). Was soll er da auch tiefenentspannt liegen? Das würde ich von meinen Hunden nicht wollen, nicht wenn sie im SD sind und auch nicht in der UO!

    Zur Kralle kann ich ansich nicht viel sagen, da meine normale HB und Geschirr im SD und ne Kette (Pan) und ein normales HB (Kalle) in der UO tragen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!