VPG-Laberthread

    • Neu

    Hi


    hast du hier VPG-Laberthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wir treten im Schutzdienst jetzt mal wieder etwas kürzer.
      Das Buppi kann so ziemlich alles, was er in seinem Alter können kann, beißt, bellt frei, trennt. Jetzt darf er mal ein bisschen erwachsener werden, dann geht es weiter.


      Dafür geht es aktuell im Schnitt vier Mal die Woche zum Fährten und die UO steht wieder mehr im Vordergrund. Freifolge sieht jetzt recht ordentlich aus, nur an der Kehrt müssen wir noch tüfteln. Die Anfänge für die Ablage lassen sich auch gut an.
      Hinzukommt, dass bis Mai jetzt ein paar Trainingseinheiten fürs Schaulaufen drauf geht.


      Unmittelbar nach der Schau steht das Hauptröntgen an und dann schauen wir mal wie es im Sport weitergeht.

    • Wie kam er denn darauf, dass du einen gemäßigteren Hund brauchen würdest? Was hat dein Hund gemacht? Was hast du gemacht? Was hat nicht funktioniert?


      Habt ihr den für Training bezahlt? Oder waren die aus einem anderen Grund da und haben "nur" kommentiert?


      Weil Dea ein sehr ernster Hund ist und sie von sich aus sehr über den Wehrtrieb geht/ mehr Interesse an Konfrontation mit dem Helfer hat. So ein junges kleines Mädel wie ich könne dem nicht Herr werden.


      Außerdem sind wir sehr weit aber auch nur weil ich so ehrgeizig bin und soviel trainiere.. klar bringt ein Hund auch was mit aber alles darauf zu schieben was der Hund mitbringt finde ich irgendwie unfair. Dann bräuchte ich ja gar nicht trainieren.
      Dea hat halt volle feste Griffe und wird schon Vollbelastet, er ist halt der Meinung, dass so ein Hund in richtige Sportlerhände gehört (Berufshundesportler) - ich arbeite ja Vollzeit :)


      Nein die trainieren bis zur Prüfung (und machen Prüfung) bei uns weil sie unseren Helfer kennen und noch eine Prüfung für die Landesausscheidung brauchen.

    • @zeytiin
      Sorry aber das finde ich dermaßen arrogant von der Fraktion....Wäre ich du wäre wahrscheinlich mein Ehrgeiz geweckt und ich würde sie in Grund und Boden laufen |)


      Solange es für dich und Dea passt ist es doch okay....ollen Neidhanmeln....

    • @Murmelchen


      Das nenne ich Einsatz im Hundesport :bindafür:

      Als ob ich sowas freiwillig mache :lol:





      Ach so Gerede kenn ich. Die Kleine war recht frueh recht weit. Ja sie lernt extrem schnell, aber ausgebildet werden muss sie auch..


      Magst mir mal verraten wo Dea herkommt bzw. ihre Abstammung? Gerne auch per PN ;)

    • Boah ich find sowas nur ätzend. Für mich zeugt das eigentlich nur von schlechtem Benehmen und eventuell etwas Neid! Mir geht's wie Queeny! Ich hätt die Einstellung Jetzt erst Recht!
      Freu dich, dass Dea offenbar wirklich gut is und mach weiter so :)


      BTW mir geht es so in unserer Agility Truppe! Als Khaleesi kam, wurde ich erstmal nur gedisst von zweien! Eine schaut die Kleine, selbst wenn sie wedelnd vor ihr steht, bis heute nicht an! Die andere kommentiert netterweise die Läufe ein wenig!
      Hinterrücks wurde mir mitgeteilt, die eine is neidig, weil sie halt nur zwei Hunde halten kann, eine ist alt und die andere schwierig und die andere hat Angst, dass ich besser werde, wie sie mit ihrem Junghund (Ziel WM)
      Da fragt man sich schon manchmal :hust: :roll:

    • @Helfstyna Vollbestung im SD - Stockschläge


      @Queeny87 Ja, irgendwo stimmt das schon, ich bin nur mega enttäuscht hatte mich so unheimlich auf das Training mit den Herrschaften gefreut, gegenseitige Unterstützung undso..


      @Itundra Ja ich freu mich ja eigentlich auch, dass Dea sich so gut zeigt, hätte ich selbst nicht mit gerechnet. Ich hab ja auch nichts was irgendwie Neid hervorrufen könnte, ich meine Dea ist gut, ja aber das sind doch die Profis, die das beruflich machen mega Kohle scheffeln und deren Hunde top(!!) ausgebildet sind, die sind ja nicht umsonst jedes Jahr auf der LGA, BSP (und dort immer unter den besten) und bei fast jeder WM unter den Top 20. Die haben ja selbst mehrere Hunde die alle 100x besser sind als Dea, deswegen verstehe ich nicht wieso man einen Anfänger so bashen muss, wäre es wenigstens konstruktive Kritik mit einem Lösungsvorschlag, würde ich mich sehr geehrt fühlen und mich freuen. (Außerdem haben alle deutsche Schäferhunde und ich nen Mali, was wollen die von mir xD :ka: :lepra: )


      Vielleicht bin ich einfach zu dünnhäutig :verzweifelt: :tropf:
      Und du solltest dir das auch nicht so zu Herzen nehmen!

    • Weil Dea ein sehr ernster Hund ist und sie von sich aus sehr über den Wehrtrieb geht/ mehr Interesse an Konfrontation mit dem Helfer hat. So ein junges kleines Mädel wie ich könne dem nicht Herr werden.


      Außerdem sind wir sehr weit aber auch nur weil ich so ehrgeizig bin und soviel trainiere.. klar bringt ein Hund auch was mit aber alles darauf zu schieben was der Hund mitbringt finde ich irgendwie unfair. Dann bräuchte ich ja gar nicht trainieren.
      Dea hat halt volle feste Griffe und wird schon Vollbelastet, er ist halt der Meinung, dass so ein Hund in richtige Sportlerhände gehört (Berufshundesportler) - ich arbeite ja Vollzeit :)


      Nein die trainieren bis zur Prüfung (und machen Prüfung) bei uns weil sie unseren Helfer kennen und noch eine Prüfung für die Landesausscheidung brauchen.


      Also sagen wir mal so - ich hab obwohl ich nun keine 25 Jahre Hundesport auf dem Buckel habe schon einige Menschen erlebt, die mit ihrem Hund am Ende überfordert waren. Das waren nicht mal doofe Menschen oder so und auch keine "mega krassen" Hunde. Ich kann also verstehen, wenn man da Bedenken hat. Die Frage ist, wie man die äußert und das klang nicht so "freundlich überlegt" - aber um überlegte Menschen zu treffen, würde ich auch grundsätzlich keinen Schutzhundesport vorschlagen - die Idiotenquote ist relativ hoch. Vielleicht gibts da beim Schach bessere Quoten :lol:
      Natürlich bildest du sie aus - aber wenn sie nicht all das mitbringen würde, dann könntest du dich täglich auf den Platz stellen und es würde nichts (zumal was du beschreibst für einen so jungen Hund vielleicht auch mir schon zuviel wäre, aber das ist nur meine Meinung). Auch hier - eine Frage der Formulierung - Worte sagen mehr über den Mensch aus der sie sagt als über den sie gesagt werden.


      Allerdings.. an Neid glaube ich nicht.


      Was die "Berufssportlerhände angeht - lach drüber. Meine Hündin ist nicht ernst und trotzdem mit ausgeprägtem Wehrbereich. (Die meisten vermuten das gar nicht wenn sie sie das erste Mal sehen und sind dann überrascht.)


      Allgemein: Wenn man sich selbst nicht so ernst nimmt und auch nicht alle Hanseln die rumspringen, dann hat man es leichter.

    • Ich kenne so Gerede zwar, aber nur von Leuten die selber mit ihren Hunden nix/kaum was erreicht haben (und die kann ich ohne Aufwand ignorieren). Von Leuten die wirklich erfolgreich ausbilden und fuehren, kenne ich sowas nicht :ka:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!