VPG-Laberthread
-
Buddy-Joy -
13. Juli 2011 um 10:00 -
Geschlossen
-
-
Danke ihr zwei das hilft schonmal weiter.
Generell brauche ich vorallem beim SD jemanden der anleitet, aber mich mit einbindet und mit mir zusammen arbeitet und bei dem ich beim SD nicht besserer bewegter Leinenhalter bin. Ich hätte gerne Besprechungen vor und nach dem SD wenn es den geht. Einfach mit einbezogen werden. Hört sich kurios an, ist aber so.
Besser beobachten und schauen wie was abläuft werde ich diesmal auf jeden Fall ist ja schon mehr Erfahrung da als ganz am Anfang. Aber eure Denkanstösse sind gut :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Schwierigste Anforderung
motivierter und so gewissenhafter Helfer dass er von sich aus vorher und nacher bespricht. Und der nicht nur nen Hund sondern auch nen Menschen aufbauen kann. Viel Erfolg!
-
Schwierigste Anforderung
motivierter und so gewissenhafter Helfer dass er von sich aus vorher und nacher bespricht. Und der nicht nur nen Hund sondern auch nen Menschen aufbauen kann. Viel Erfolg
Das war/ist für mich auch Grundvoraussetzung. Auch, dass mir gesagt wird, was da grad passiert wieso was wie gemacht wird, wie der Hund drauf ist etc.
Für mich war wichtig, dass die Truppe wirklich ein Team ist und keine Abfertigung. Und Bauchgefühl! War bei mir auch Entscheidungsträger..
Nur mein kurzer Beitrag zu Helfern allgemein, wenn auch kein IPO
-
Ist ja toll, wenn sie für die Einladung zur LG-Qualifikationsprüfung zum Siebenländerwettkampf und zur FCI-Bundesqualifikationsprüfung viele bunte Bilder vom Fotografen und eine ewig lange Liste mit Hotels auf der Homepage stehen haben, aber eine vorläufige Teilnehmerliste zwei Wochen vor Prüfung, wär mir dann doch lieber...
Am selbe Wochenende ist die ÖKV Leistungssiegerprüfung, die schaffen es seit zwei Wochen die Meldungen zu aktualisieren...
-
Na ja, auf der Seite von Bayern-Nord steht gar nix dazu
oder bin ich blind ?
LG 08 und LG 12 haben immerhin vorläufige Teilnehmerlisten, die LG 13 hat erst am 23.03. Meldeschluß
-
-
Die Österreicher haben auch noch lange nicht Meldeschluss, schaffen es aber trotzdem.
Da ist halt der Veranstalter dahinter....
Bei uns kriegt man von der veranstaltenden OG nicht mal ne Antwort.
aber Hauptsache der OG-eigene Berufsfotograf kann seine Bilder bewerben. -
Danke ihr zwei das hilft schonmal weiter.
Generell brauche ich vorallem beim SD jemanden der anleitet, aber mich mit einbindet und mit mir zusammen arbeitet und bei dem ich beim SD nicht besserer bewegter Leinenhalter bin. Ich hätte gerne Besprechungen vor und nach dem SD wenn es den geht. Einfach mit einbezogen werden. Hört sich kurios an, ist aber so.
Besser beobachten und schauen wie was abläuft werde ich diesmal auf jeden Fall ist ja schon mehr Erfahrung da als ganz am Anfang. Aber eure Denkanstösse sind gut :)
Schwierigste Anforderung
motivierter und so gewissenhafter Helfer dass er von sich aus vorher und nacher bespricht. Und der nicht nur nen Hund sondern auch nen Menschen aufbauen kann. Viel Erfolg!
Du glaubst garnicht wie SD ablaufen kann das man wirklich nur noch als Leinenhalter dasteht ...Sogar die Kommandos brüllt der Helfer.
Und wenn ihr auf den Platz gehe ja würde ich gerne wissen was gemacht wird und weshalb -
Dass einem der Helfer sagt, welches Kommando wann das ist ja nicht unüblich bzw wichtig, aber sie selbst zu geben ist für mein Empfinden auch nicht sonderlich sinnvoll
-
Danke ihr zwei das hilft schonmal weiter.
Generell brauche ich vorallem beim SD jemanden der anleitet, aber mich mit einbindet und mit mir zusammen arbeitet und bei dem ich beim SD nicht besserer bewegter Leinenhalter bin. Ich hätte gerne Besprechungen vor und nach dem SD wenn es den geht. Einfach mit einbezogen werden. Hört sich kurios an, ist aber so.
Besser beobachten und schauen wie was abläuft werde ich diesmal auf jeden Fall ist ja schon mehr Erfahrung da als ganz am Anfang. Aber eure Denkanstösse sind gut :)
Du glaubst garnicht wie SD ablaufen kann das man wirklich nur noch als Leinenhalter dasteht ...Sogar die Kommandos brüllt der Helfer.
Und wenn ihr auf den Platz gehe ja würde ich gerne wissen was gemacht wird und weshalbIch kann deine Wünsche absolut verstehen (mir ist auch immer wichtig, dass ich mich mit dem Helfer vorher abstimme was wir genau tun werden).
Ich kann dir allerdings nur absolut den Tipp geben, dass du wirklich proaktiv den Helfer vorher löcherst und alle offenen Punkte ansprichst und nicht darauf wartest, dass es der Helfer tut.
Ich bespreche mich mit Helfer und Ausbildungswart grundsätzlich vorher, was für das Training geplant ist, was für Utensilien ich mit auf den Platz nehmen soll und wenn irgendwas komplett neues gemacht wird, frag ich vorher ohne Hund nach, wie ich mich in der Situation verhalten soll. Ich erinnere auch gerne mal an die Baustellen der letzten Trainingseinheiten, weil ich nicht vom Helfer erwarte, dass er sich an alles direkt erinnern kann.
Viele andere sprechen die Themen so vorher nicht an, sondern machen das entweder direkt auf dem Platz mit Hund (mag ich gerade im SD überhaupt nicht, weil ich den Hund so schlecht im Trieb halten kann und immer wieder abstellen muss) oder warten darauf, dass ihnen alles gesagt wird - was manche aber gar nicht stört.
Meiner Meinung nach, sprechen und erklären die meisten Helfer sehr gerne vor/nachher über das Training und den Hund, wenn sie das Gefühl haben dass der HF tatsächlich motiviert und lernbegierig ist.
-
So - hier muss wieder Ausdauertraining auf den Hund. Kaum wirds warm ist Madame nach einer 3er Fährte in (okay) nicht ganz einfachem Gelände schon so streichfähig - das muss sich ändern. Also wieder 3x die Woche 10-15 km aufs Radl. Aber es ist ja auch endlich wieder Frühling!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!