VPG-Laberthread

  • Ich mein ned rechte Winkel im Sinne von 90°, sondern nach rechts.
    Kann aber sehr gut sein, dass ich es falsch gelesen habe :ops: Bei der ZTP und der V steht '1(2) Winkel (ca. 90°)', ansonsten steht es so ned da :???:


    Die is doch draußen oder?

    Bisher war sie nur auf der FCI-WM draussen...

  • Ein rechter Winkel ist im deutschen Sprachgebrauch eigentlich immer ein 90 Grad Winkel, egal ob rechts oder links rum. In dem PDF steht auch bei den FH rechte Winkel und in der englischen Übersetzung steht dann in Klammern meistens 90 Grad dabei .


    Ne FH mit ausschließlich Winkeln rechts rum könnte die Anforderungen an das räumliche Denken der Fährtenleger allerdings erhöhen |)

  • Frage zur BH in der neuen PO.

    Der Satz in der Präsentation "Wettkämpfe sind in dieser Prüfungsstufe nicht zulässig" ... Ich kenne es von unserer KG und auch anderen, dass da zumindest bisher bei Kreismeisterschaften etc. auch BH dabei war. Das wäre dann ja nicht mehr zulässig? Nur noch BH1-3?

  • Frage zur BH in der neuen PO.

    Der Satz in der Präsentation "Wettkämpfe sind in dieser Prüfungsstufe nicht zulässig" ... Ich kenne es von unserer KG und auch anderen, dass da zumindest bisher bei Kreismeisterschaften etc. auch BH dabei war. Das wäre dann ja nicht mehr zulässig? Nur noch BH1-3?

    waren das Wettkämpfe bei denen das Ausbildungskennzeichen BH/VT eingetragen wurde, also auch mit Verkehrsteil oder nur Wettkämpfe mit einer BH Unterordnung?

  • Ich grätsche hier noch schnell mit einer Frage rein damit sie auch richtig landet, hab im BH Thema gefragt aber hier ist es noch präziser:

    Ich schau mir am Sonntag einen Verein an in dem dann später ( viel später) auch der neue Hund SD machen soll....
    Auf was habt ihr geachtet was war euch wichtig und so als Anfänger gibt es etwas worauf ich achten sollte?

    Es war hier oben schon schwer meine jetzige OG zu finden und ich bin mittlerweile ein wenig verunsichert :???:

  • Als ich angefangen habe, war der Verein fußläufig erreichbar und meine SV OG war quasi die Aussenstelle - wirklich mehrere angeschaut, hab ich da jetzt nicht |) Wenn man mal drin ist, dann kennt man ja idR auch die Leute über ein paar Ecken und weiss, wer wie arbeitet. Wenn du da niemanden kennst, wird es schon komplizierter.


    Ich finde es relativ schwer da etwas generell zu raten , weil vieles ja auch davon abhängt was so deine Präferenzen bei der Ausbildung sind.
    Als Anfänger finde ich es wichtig, dass es einen Ausbildungswart gibt der auch Erfahrung in der Anleitung von Anfängern hat (und das auch gerne tut) und einen auch im SD an die Hand nehmen kann. Will ich Schutzdienst machen, brauche ich auch einen guten Helfer, der dann bereit ist auch einen Anfänger zu unterstützen.
    Generell finde ich es ein ganz gutes Zeichen sich anzuschauen ob aus dem Verein auch regelmäßig Leute Prüfungen führen und auch über OG Ebene gut platziert werden. Das spricht dann idR schon dafür, dass die Ausbildung sinnvoll und zielgerichtet abläuft.

  • Schon das Wichtigste gesagt. Nach meiner Erfahrung mit "Verein suchen als Anfänger und völlig ohne Plan" kann ich nur sagen:

    1. sind dir die Leute erstmal zumindest grundsätzlich oder großteilig sympathisch
    2. gibt es regelmäßig Prüfungen und werden die von den eigenen oder gar Teilnehmern von außerhalb frequentiert
    3. ist der AW motiviert, einen Anfänger auszubilden
    4. wie schauen die Hunde in den Übungsstunden aus? ist das, was die da zeigen "schick" oder "luschi" oder wirken die Hunde eher meidig? (vor allem wenn die letzten zwei Attribute auf mehrere Hunde zutreffen wäre ich vorsichtig, was Qualität und Methodik der Ausbildung angeht, würde aber umgekehrt nicht von Einzelfällen auf alle schließen)
    5. kann der Helfer einen Hund aufbauen und ausbilden oder "nur" einen fertigen Hund gut hetzen oder feilen

  • Allgemeine Ratschläge sind da immer problematisch.
    Die Frage ist vor allem, was erwartest du und welche Ziele hast du.

    Möchte ich regelmäßig Prüfungen laufen, auch jenseits der OG Ebene, habe ich bestimmte Ziele, oder möchte ich in erster Linie den Hund beschäftigen und vielleicht irgendwann mal eine Einser machen.

    Im Großen und Ganzen lässt es sich relativ pauschal zusammenfassen auf:
    Gefällt dir was du siehst?
    Kannst du dir das für dich und deinen Hund vorstellen?
    Fühlst du dich wohl?

    Alles andere muss einfach die Zeit zeigen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!