[HILFE] Zweijähriger Labrador wird bissig???
-
-
uiuiui, hier werden einem aber gleich ordentlich die worte im mund verdreht...
nein, ich unterwerfe meinen hund nicht andauernd indem ich ihn auf den boden drücke. aber ich habe eben schon getestet was passiert wenn ich nicht gleich wieder sein halsband los lasse. wie soll ich dann wieder von ihm los kommen ohne ihn auf den boden zu drücken, wenn er derart agressiv loslegt? wenn er steht und ich lasse ihn einfach los, ist mir das risiko zu groß, dass er dann gleich herbeisst. schonmal daran gedacht? ;-)
er zeigt das verhalten nicht nur mir gegenüber, sondern allen (freundin usw).
bis auf solche situationen ist er ein sehr liebevoller hund. er freut sich wenn man zu ihm geht und ihn streichelt, aber er kommt auch von selbst her und legt sich zu einem wenn man zb im garten sitzt usw..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Freut er sich? Oder beschwichtigt er evtl nur?
Sollte er sensibel sein, kann man mit "nur mal testen" auch schon einiges an Vertrauen kaputt machen.
-
Schonmal nachgedacht, dass man den Hund nicht am Halsband rausziehen sollte und schonmal nachgedacht, dass dein Hund in Zukunft auch beißen kann, wenn du nur den Arm in seine Nähe ausstreckst. Ich lese schon den Bild Artikel "Hund zerfleischt Herrchen".
Ich frage mich, warum ich meinen 43 Kilo Neufundländer und auch meinen 12 Kilo Minihund noch nie auf den Boden drücken musste? Die Beiden vertrauen mir und wenn ich rufe kommen sie freiwillig unterm Tisch hervor.
Runterdrücken ist eine AKTIVE Todesdrohung, unterschätze es wie du willst, irgendwann kommt der Biss dann ist es plötzlich gar nicht mehr lustig. Erziehe den Hund mit positiven Bestärker (Leckerlie o.ä.) genau wie es alle anderen tun sollten und korrigiert den Hund nicht mehr mit aktivem Körpereinsatz. So schwer ist es doch nciht zu verstehen, dass das irgendwann nach hinten losgeht oder?
Ich drehe dir kein Wort im Mund um, ich sehe genau das was du geschrieben hast und denke, dass ich weiß wie das gemeint ist, zeigt dein 2. Beitrag!
-
Zitat
Freut er sich? Oder beschwichtigt er evtl nur?
Sollte er sensibel sein, kann man mit "nur mal testen" auch schon einiges an Vertrauen kaputt machen.
ich denke schon, dass er sich freut. er freut sich immer sehr wenn ich nach hause komme und läuft mir dann immer jeden schritt mit wedelndem schwanz nach. also ich bin schon davon überzeugt, dass mich der hund leiden kann ;-)
das ist mir klar. auch sein vertrauen mir gegenüber hat er damit kaputt gemacht.
-
Was meinst du wie du sein Vertrauen in dich kaputt gemacht hast? Warum sollte er sonst Schnappen und Knurren? Weltherrschaft will er bestimmt nicht.
Schwanzwedeln ist oftmals Beschwichtigung. Wenn er sich zusätzlich auf den Boden legt, liegt die Vermutung noch näher. Sind teilweise nur feine Unterschiede.
-
-
Mhm... und was ist mit dem Vorschlag "Hundetrainer"?
War ja auch nur ein Denkanstoss von mir. Dafür ist das Forum ja schliesslich da
-
Ehrlich gesagt, klingt das schon ziemlich gefährlich und ich rate dir, schnellstmöglich einen guten Hundetrainer hinzuzuziehen, der dein gesamtes Verhalten gegenüber dem Hund mal in den Blick nimmt. Viele Sachen in der Hundeerziehung sind überholt und es gibt wertvolle neue Ansätze.. Da kann sich in der "dritten generation" Hund eigentlich alles komplett verändert haben und jeder Hund reagiert anders auf bestimmte Erziehungsmethoden.
Wenn du Pech hast, beißt er irgendwann mal richtig zu, vor allem, wenn du ihm aggressiven Verhalten wie Knurren verbietest oder ihn daraufhin dermaßen maßregelst mit "Unterwerfungstechniken", dass er um sein Leben fürchtet (zu Recht!!).. Er wird immer deutlicher werden und dann heißt es irgendwann "Er hat ganz plötzlich, ohne Vorwarnung, gebissen!!"... Dabei hat er dir vorher wahrscheinlich hunderte Male gezeigt, dass er etwas unangenehm findet, etwas verteidigen will oder wie auch immer.. Da brauchst du auf jeden Fall viel Geduld und noch wichtiger: Keine Gewalt mehr!!! Such dir einen guten Trainer, das wird das Beste sein. Man muss mehr in den Blick nehmen und das Ganze beurteilen als nur der Tischsituation etwas zu ändern.
-
Zitat
ich denke schon, dass er sich freut. er freut sich immer sehr wenn ich nach hause komme und läuft mir dann immer jeden schritt mit wedelndem schwanz nach. also ich bin schon davon überzeugt, dass mich der hund leiden kann ;-)
Nur, weil ein Hund mit dem Schwanz wedelt, heißt es nicht automatisch, daß er sich "freut".
Wedeln ist ein Zeichen dafür, daß der Hund "erregt" ist. Jetzt sollte man auch auf die restliche Körpersprache achten. "Lächelt" er dabei, sind die Ohren angelegt, kommt der Hund leicht geduckt näher, wendet er dabei oft seinen Kopf ab, und so weiter.....Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Zitat
Was meinst du wie du sein Vertrauen in dich kaputt gemacht hast? Warum sollte er sonst Schnappen und Knurren? Weltherrschaft will er bestimmt nicht.
Schwanzwedeln ist oftmals Beschwichtigung. Wenn er sich zusätzlich auf den Boden legt, liegt die Vermutung noch näher. Sind teilweise nur feine Unterschiede.
ich kenne ihn wie es aussieht wenn er beschwichtigt. dabei senkt er den kopf und schleckt mit der zunge sein maul ab.
nein, er tollt eher herum wenn er sich freut ;-)
wie gesagt, er zeigt das verhalten allen gegenüber, nicht nur mir.
-
Ich würde dir raten dir einen Trainer zu suchen der zu dir nach Hause kommt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!