Warum mein Hund immer an der Leine ist...

  • Blümeleinchen..
    Grad lese ich das..
    Da gebe ich Dir völlig recht..und ja rennen können meine beiden auch hier im Hof und im Garten
    Meine 2 bleiben auch an der Leine aus verschiedensten Gründen..ich finde man sollte das einfach akzeptieren..
    ich muss es ja auch akzeptieren wen Hunde unangeleint,ohne Geschirr ,Halsband und Leine rumrennen..was für mich persönlich der Horror ist..weil ich finde nicht jeden Hund *Nett*

  • Zitat

    Ach noch was wg. dem Foto. Auf dem Weg ist es ausruecklich verboten mit dem Rad zu fahren. Pepper wurde mit +/- 9 Wochen angefahren, weil der *** Radfahrer direkt hinter ihr aus dem Wald geschossen kam. Der Welpe ist mit voller Geschwindigkeit angefahren worden und durch die Luft geflogen. Auch diesmal ein Weg, auf dem es ausdruecklich verboten ist mit dem Rad zu fahren!
    Verlange ich nun, dass jeder absteigt und schiebt? Nope. Ich nehm es hin und erzieh die Koeterchen, damit es keinen Stress gibt..

    Guter Vergleich, Murmel! :smile:

    Eigentlich sind wir doch alle im Grossen und Ganzen einig, oder? :D

  • Du, irgendwie bin ich wirklich verwirrt.
    Was willst du denn nun eigentlich?

    1. Was ist der Grund für diesen Thread?
    - Muffins Geschichte erzählen?
    - an andere appelieren ihre Hunde an die Leine zu nehmen, sobald sie irgendwen sehen?
    - oder doch nicht unbedingt, Leine / Fuß / Platz ?

    2. Und was ist dein Appell hier?
    - kann deiner Meinung nach hier nur eine generelle Leinenpflicht ohne wenn und aber Abhilfe schaffen und du möchtest hierüber gerne diskutieren?

    3. Wie willst du denn nun mit deinem Hund umgehen?
    - er wird bei anderen Hunden generell angeleint
    - sollte der Besitzer einen Leinenkontakt zu lassen, dann darf deiner das auch?
    - wenn das sein sollte: ab wann gilt dieser Hund nicht mehr als "fremd", wann würdest du deinen ableinen?
    - in unübersichtlichem Gelände (also zB eine Wiese nebenan, keine kilometerweise Pampa) wird auch grundsätzlich nur angeleint?

    Irgendwie sagst du die ganze Zeit nur... bahhh nein, ihr habt mich falsch verstanden! Ja, Mozart darf frei laufen! Waaah, neee, generelle Leinenpflicht sollte schon sein, mein Hund wird immer angeleint! Neeee, doch nicht, ja, er darf auch andere Hunde kennenlernen...... etc.
    Was denn nun ?!

  • Zitat

    Guter Vergleich, Murmel! :smile:

    Eigentlich sind wir doch alle im Grossen und Ganzen einig, oder? :D

    Ich denke schon! Bei Hundesichtung wenn der andere Hund angeleint ist/wird, eigenen Hund beiseite nehmen / an die Leine machen, das ist ja irgendwie vollkommen klar.

    Aber dann schmeißt sie wieder die generelle Leinenpflicht rein, die für sie erstrebenswert wäre... hä?

    Oder sagt sie nun aus, dass ihr Hund grundsätzlich nur an der Leine bleibt, egal wenn der andere Hund angeleint ist oder nicht? Denn in dem Falle gingen ihr die Sozialkontakte verloren, weil viele HH aus gutem Grund keinen Kontakt an der Leine zulassen.

  • Zitat

    Ob die Hunde jetzt stehen bleiben, sitzen, oder liegen ist doch völlig Wurst. Hauptsache der Hund bleibt dem angeleinten frei.


    Jo, wenn es so ist.... schön.

    Zitat


    Dann müßte man das ebenfalls schriftlich regeln, denn leider ist es die Realität.


    Ich fordere auch keine Leinenpflicht, sondern wünsche mir mehr Rücksicht auf Mitmenschen. Traurig, wenn man das schriftlich regeln muss.

  • Zitat


    Ich fordere auch keine Leinenpflicht, sondern wünsche mir mehr Rücksicht auf Mitmenschen. Traurig, wenn man das schriftlich regeln muss.

    :gut:


    Unanständige Hundebegegnung:

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • :headbash: :headbash: :headbash:

  • DAs eigentliche Problem ist doch das Halter von Hunden wie sie Blümelichen leider erleben musste, sicher nicht hier in so einem Forum rumschwirren. Hier sind doch eigentlich in der Mehrzahl Hundehalter die siech um ihre Hunde und deren Ausbildung bemühen. Mit den Leuten hier wird sowas wie das Geschehene nicht passieren, egal ob sie ihre Hunde nun anleinen oder auch nicht, sie haben ihre hunde im Griff.

  • Zitat

    sondern wünsche mir mehr Rücksicht auf Mitmenschen


    Sehr gut und erstrebenswert, aber leider reine Träumerei

    Zitat

    nein aber einige sollten mal über ihr Verhalten nachdenken.DAS man seinen Hund eben mal kurz anleinen kann, wenn einem jemand entgegenkommt


    Das wünsche ich mir auch, aber ich mache anderen keine Vorschriften. Ich versuche ihnen näher zu bringen, warum ein Hund angeleint sein könnte, warum man seinen Hund da ohne vorherige Absprache nicht hinläßt und, und, und

    Wenn Aufklärung dann bitte vor Ort, bei den Menschen die es betrifft und die Aufklärung dringend nötig haben

    Ich für meinen Teil würde mir nie von einem Hundehalter vorschreiben lassen, ob ich meine Hunde jetzt anleine, oder ob wir abseits und offline warten. Das ist das ganz allein meine Sache. Wenn ich meine Hunde nicht kenne und einschätzen kann, wer dann????

    Und daß das andere Hundehalter nicht können, ist nun wirklich nicht mein Problem.

    Zitat

    DAs eigentliche Problem ist doch das Halter von Hunden wie sie Blümelichen leider erleben musste, sicher nicht hier in so einem Forum rumschwirren. Hier sind doch eigentlich in der Mehrzahl Hundehalter die siech um ihre Hunde und deren Ausbildung bemühen. Mit den Leuten hier wird sowas wie das Geschehene nicht passieren, egal ob sie ihre Hunde nun anleinen oder auch nicht, sie haben ihre hunde im Griff.


    :gut: :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!