Warum mein Hund immer an der Leine ist...

  • Auch wenn ich mich wiederhole.
    Ich habe diese Einstellung schon VORHER gehabt. VOR dem Unfall. Und ich hätte sie auch noch wenn der Unfall NICHT passiert wäre.
    Verstehst DU??

  • Außerdem... Ihr macht doch sowieso was ihr wollt. Ich muss nicht nach irgendwelchen Gesetzen schreien. Die gibt es schon.
    Das was ich hier schreibe ist meine ganz eigene Meinung. Die muss weder jemand teilen noch befürworten.
    Ich habe hier ganz normal meine Meinung geschildert und bin dafür als Tierquälerin bezeichnet worden...

  • Ganz genau meine Meinung :gut:


    Zitat

    Um himmels willen, nein... es heißt ganz und gar nicht, das Mozart NIEMALS ohne Leine laufen darf oder NIEMALS andere Hunde kennenlernen darf.
    ABER:
    Der erste Kontakt passiert an der Leine... und zwar wenn BEIDE Hunde an der Leine sind. Egal was hier einige dazu sagen.
    Und natürlich kann er (wenn er mal abrufbar ist, solange nur Schleppleine!) frei laufen... aber nur solange mir keiner begegnet (egal ob mit oder ohne Hund!) und solang die Gegend überschaubar ist...

    Ich lasse meinen Hund nicht unter den Fehlern anderer leiden...
    Ach ja... so hab ich es übrigens schon immer gehalten, auch BEVOR das passiert ist. Das ist für mich einfach Grundsatz.

    Würde ich das so halten, dürfte mein Hund so gut wie keine Sozialkontakte haben, da er alle Hunde an der Line entweder angiften oder auf meine Anweisung hin ignorieren würde!
    Bei uns ist das alles viel lockerer und keiner hat Stress:
    Im Auslaufgebiet dürfen Hunde, die ohne Leine laufen und nicht rangerufen oder im Fuß geführt werden, sich ganz zwanglos kennenlernen.
    Ist ein Hund angeleint, so wird kommuniziert und bei Bedarf angeleint.
    Und was soll ich sagen?
    Wenn dort mal eine Rauferei entsteht, dann ist es zu 90 % Schuld der Halter, da sie sich unangemessen verhalten haben.
    Lediglich bei den anderen 10 % ist es tatsächlich mal so, dass 2 Hunde aufeinander treffen, die den gleichen sozialen Status dort haben (und der hat sich dort mitlerweile entwickelt) und auf Krawall bebürstet sind.
    Würde ich aber jedes Wenn und Aber in Erwägung ziehen, und das habe ich auch schon im anderen Thread geschrieben, dürfte ich meinen Hund nicht rauslassen oder immer nur an der 1m-Leiine führen.
    Und dass das nciht artgerecht ist, darüber brauchen wir nicht zu reden.

  • Zitat


    Also mir wäre der zweite lieber, das erste ist: "Willkommen in der A****loch-Welt" - aber wenigstens Gesetzeskonform, gelle :hust: :mute:

    Nee, Lotuselise, so kannst Du nicht argumentieren.... das ist unfair - A***löcher gibt's immer. Genau das beklagt Blümelein ja.

    Ich bin auch nicht für generelle Leinenpflicht und finde auch, dass das das Problem nicht löst. Aber wo ich Blümelein schon verstehen kann, ist, wie selbstgerecht manche mit der "Aufsichtspflicht" über ihre Hunde umgehen.

    Bei uns in der Schweiz ist es so, dass Du jemanden anzeigen kannst, wenn Du Dich bedroht fühlst, also bspw. der Hund Dich anspringt und Du Angst hast.

    Macht zwar keiner - ich weiss auch nicht, welche Konsequenzen das für den HH hat - aber ich finde es schon richtig, dass da Einhalt geboten werden kann - im Zweifelsfall. Ich hab noch von keinem Fall gehört, wo ein "Hilfspolizist" das ausgenützt hat.

    Ich persönlich bin nie böse, wenn einem HH der Hund ausgekommen ist und er sich nett entschuldigt. Meist redet man dann noch sehr nett.
    Wenn aber einer einfach auch noch grinst, weil sein 30-Kg-Lulatsch es auf meinen Pimpf abgesehen hat, es nicht für nötig hält, ihn zurückzurufen, und mir dann auch noch frech kommt :o0: ....und ich dann seh, dass der immer so ist, er auf sein Recht pocht und auf alles andere sch.... dann reichts mir.

    DAS ist es, was wirklich schadet.... und zwar dem Ansehen aller HH. Und dass da Sprüche von wegen "generelle Leinenpflicht" kommen, ist, wenn auch wenig reflektiert, so doch nachvollziehbar.

  • :gut: und so meine ich es doch auch

  • Solche Leute hat man auch wenn es eine generelle Leinenpflicht gibt. Also ändert die daran gar nichts, außer das HH bestraft werden die Rücksicht nehmen und darauf achten, das sein Hund keinen belästigt und im Wege ist.

    Gestern bin ich mit dem Hund und Rad unterwegs gewesen. Aufeinmal kommen da zwei Hunde von einem Grundstück geprescht. Wo nützt mir da eine generelle Leinenpflicht? Vorgestern war das gleiche ich mit Hund und Rad unterwegs und da kamen auch zwei Hunde von einem Grundstück runter. Das ist uns schon so oft passiert.

    Ich kann solche Leute auch nicht leiden, die einfach ihren Hund durch die Gegend laufen lassen und keine Rücksicht nehmen. Wir hatten schon über 30 Angriffe wegen solchen Leuten. Aber trozdem möchte ich keine generelle Leinenpflicht. Mal davon abgesehen das man solche Leute damit eh nicht vermeiden kann. Weil es solche Leute nicht interessiert.

    Lg
    Sacco

  • Mit der Leinenpflicht ist es nicht anders als mit der Hundekacke.

    Es gibt ein Gesetz dazu: war glaub Immissionsgesetz. Schilder gibts auch zu genüge.

    Die einen tun was, die anderen kümmert es einen Sch***dreck. Das ist so und das werden wir auch nicht ändern.

    Was mir an der generellen Leinenpflicht auch widerstrebt, ist, dass sie im Endeffekt die ganze Arbeit einiger Hundehalter in Frage stellt und stattdessen die Faulheit derer unterstützt, die eh keinen Bock drauf haben.

    Überspitzt gesagt: Wie blöd bist Du eigentlich, dass Du Impulskontrolle übst, an einem Antijagdtrainingseminar teilnimmst, am Abruf arbeitest, Unterordnung machst?

    Geht doch viel einfacher. Pack das Vieh immer an die Leine, spar Dir die Mühe, das Problem ist gelöst.

    Findest Du das wirklich gerecht???

  • Ich war letzte Woche irgendwo im nirgendwo und war echt begeistert, wie wenig Leute da unterwegs waren. Wir waren 3 Leute mit 2 Hunden und haben die ganze Zeit ueber ca. 5 Menschen und 2 Hunde (davon 1 Hofhund) getroffen. Von sowas kann ich hier nur traeumen! Am naechsten morgen war ich mit Juri alleine laufen und hab 2 Hunde getroffen (einer frei, einer angeleint). Juri wurde abgelegt und das war's.. Ich sehe noch immer keinen Grund fuer einen generellen Leinenzwang :nixweiss:

    Wir haben hier in bebauten Gebieten Leinenzwang und das hat zu reichen. Es gibt nur eine Ausnahme, bei der ich mich nicht daran halte.. Wenn ich mit Pepps dort laufe und 'meine Freundin' mit ihrer Kampfratte kommt. Dann lein ich trotz Leinenzwang ab *boese bin*
    Wieso soll ich wegen einiger Deppen meine Hunde auf der Wiese, im Wald, etc. (Gebiete also in denen kein Leinenzwang herrscht!) anleinen?

    Btw. ich moechte dich beim Gassi auch nicht treffen. Denn ich wuerde weder meine Viecher anleinen noch den Kontakt an der Leine zulassen (sollten sie zufaellig an der Leine sein). Ich wuerde wohl ziemlich sicher ueberhaupt keinen Kontakt zulassen (wie bei 90% aller Hunde, die uns begegnen).. Da wuerden wir zwei wohl ein Problem bekommen ;)

  • Zitat

    Was mir an der generellen Leinenpflicht auch widerstrebt, ist, dass sie im Endeffekt die ganze Arbeit einiger Hundehalter in Frage stellt und stattdessen die Faulheit derer unterstützt, die eh keinen Bock drauf haben.

    Nur, daß genau dieser Personenkreis seine Viecher trotz Leinenpflicht ungeniert von der Leine läßt und auf die Pflicht sch.... - und die Hunde werden genauso unerzogen sein wie auch ohne Leinenpflicht.

    Oder noch besser, die kaufen sich dann alle Flexi-Leinen und lassen den Hund dann ungebremst laufen

    Meine zwei sind selten an der Leine und je nach Hundebegegnung leine ich an, oder wir gehen großzügig drum herum. Würde mich jemand auffordern meine Hunde anzuleinen.... würde ich einfach nicht machen, wenn ich darin keine Notwendigkeit sehe. Soll natürlich nicht heißen, das meine Hunde einfach so Kontakt aufnehmen dürfen. Die bleiben dann mir und wir warten bis derjenige vorbei ist.

    Wenn es nach mir gehen würde dann hätten meine Hunde nur zu sehr wenigen Artgenossen Kontakt. Die paar die wir kennen und auf Nachfrage kennenlernen reichen den Hunden völlig aus. Und ich haße es, wenn ich mit meinen Hunden raus gehe und dann zur Bespaßung anderer Vierbeiner genötigt werde.

    Zitat

    Ja, Blümelein, nur sehe ich generelle Leinenpflicht nicht als Lösung für das Problem an


    :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!