
-
-
Zitat
Hab mir jetzt mal den ganzen Thread durchgelesen.
Versteh diese Diskussion nich wirklich.
Habt ihr denn alle soooo verfressene Monster, die euch die Näpfe aus der Hand reissen?Als Pluto noch Einzelhund war habe ich ihm das Futter so hinstellen können. Habe es aber meistens trotzdem mit absitzen gemacht und ihn dann mit Abruf zum Napf gerufen um so das Abrufkommando zu stärken. Bei klein Ewok war es damals so dass der nur den Napf sehen brauchte um hysterisch zu kreischen als ob er seit Monaten nichts mehr zu Futtern bekommen hätte und der ist auch heute noch so dass er zu fressen anfängt sobald er nur irgendwie dran kommt und dabei enorm gestresst bin. Wenn ich ihn vor dem Futterzubereiten absetze kann ich ihm den Stress nehmen. Dann kann er ruhig sitzen bleiben und warten bis ich fertig bin und ihn rufe.
Seit Kurzem kommt jetzt noch die Problematik dazu dass sich meine Jungs nicht ganz einig sind wer das Sagen hat und sich das Futter daher neiden. Wenn ich die Näpfe locker flockig auf den Boden stellen würde würden sie sich erstnmal beißen bis klar ist dass im Zweifelsfall Ewok die dickeren Eier hat und das Beagletier würde dann langsam aber sicher verhungern - natürliche Auslese
Es ist bei uns also einfach entspannter wenn ich den Hunden in dieser Situation vorgebe was wann zu tun ist. Sitzen, Essen zubereiten, Näpfe auf die Plätze, fertig, los, mampfen ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Manu...komm mit mir auf die stille Treppe
Wie kann man diese Situationen beurteilen, wenn man keinen Hund hat,
der bei dem alleinigen Gedanken an Futter seinen Namen tanzt?!Willkommen überm Tellerrand * handreich*....
Susanne
gute Ideeda machen wir uns dann Gedanken, warum wir die Tölen nicht erzogen bekommen
*hand annehm*
-
Zitat
[ Wenn ich die Näpfe locker flockig auf den Boden stellen würde würden sie sich erstnmal beißen bis klar ist dass im Zweifelsfall Ewok die dickeren Eier hat und das Beagletier würde dann langsam aber sicher verhungern - natürliche Auslese
Beschwer dich doch nicht, alle deine Probleme wären gelöst.
Achja..... Monster habe ich zwar nicht(nur manchmal), aber mich stört übrigens auch Gewusel und gegenseitiges Angezicke, weil man der Meinung ist man hätte so irgendwie Einfluss darauf wer was bekommt.
-
Zitat
Beschwer dich doch nicht, alle deine Probleme wären gelöst.
Ach, irgendwas brauch ich doch zum Meckern, ich liebe mein schwarzes Schaf -
Zitat
Ich mach die Näpfe fertig, die sitzen daneben, manchmal sabbernd, ok, dann werden die Pötte runtergestellt, un die dürfen mampfen.
Da brauch ich kein Kommando zu , wie: Guten Appetit oder: Jetzt darfst du essen.
Das ist vermenschlicht. Das kann ich mit meinem Kind machen, aber nich mit nem Hund.
Ich bin HH, kein Rudelführer, kann ich ja gar nicht sein, weil Hund/Mensch kein Rudel ist.
Hach, du bist süss.Ich habe keine Kinder, aber ich kann es mit den Hunden machen - die haben tatsächlich das verbale Signal der Freigabe erlernt. Sind das jetzt Kinder, weil die es schaffen (was deine Hunde offenbar nicht schaffen könnten)?
Was genau ist vermenschlichend daran, dass meine Hunde auf ein bewusst gegebenes verbales Freigabesignal warten, im Gegensatz zu einem mehr oder weniger unbewussten körpersprachlichen Signal?
Ich bin übrigens auch HH, kein Rudelführer, und trotzdem schaffen es meine Hunde problemlos, auf meine Futterfreigabe zu warten. Ich glaube nun, ich muss einen Problemhundethread eröffnen: obwohl ich kein Rudelführer bin, habe ich gewisse Verhalten meiner Hunde unter Signalkontrolle - was mache ich falsch? :help:
-
-
das hört ja gar nimmer auf hier...
-
Zitat
Hach, du bist süss.Ich habe keine Kinder, aber ich kann es mit den Hunden machen - die haben tatsächlich das verbale Signal der Freigabe erlernt. Sind das jetzt Kinder, weil die es schaffen (was deine Hunde offenbar nicht schaffen könnten)?
Was genau ist vermenschlichend daran, dass meine Hunde auf ein bewusst gegebenes verbales Freigabesignal warten, im Gegensatz zu einem mehr oder weniger unbewussten körpersprachlichen Signal?
Ich bin übrigens auch HH, kein Rudelführer, und trotzdem schaffen es meine Hunde problemlos, auf meine Futterfreigabe zu warten. Ich glaube nun, ich muss einen Problemhundethread eröffnen: obwohl ich kein Rudelführer bin, habe ich gewisse Verhalten meiner Hunde unter Signalkontrolle - was mache ich falsch? :help:
Du machst nix falsch.
Ich scheinbar schon. Ich hab meine Meinung gesagt, wurde mal wieder runtergemacht, in einem eigentlich schönen Thread, aber , was solls, ist DF eben. -
Keiner meiner Hunde reißt irgendwem dem Futternapf aus der Hand und nein nur einer ist verfressen, aber ich hab ein Rudel und keine 2 Hunde zu dem immerwieder ein oder mehrere Pflegehunde zugeführt werden, da möchte ich Ruhe und Ordnung, da gehe ich kein Risiko ein, dass es da doch mal scheppert.
Mir ist lieber, die Hunde sitzen und warten bis ich sie verbal freigebe, als dass es durch eine unbedachte Bewegung zum Stunk kommt, auch wenn meine Ta Tag und Nacht mit mir in den Op geht -
Meine Geier müssen auch warten.
Warum?
Ich habe nicht aufgepasst und mir ist ein kleines Stück Brot unter die Spüle geflutscht. Da lag es nun, das unschuldige, dröge Brot. Bestimmt 3 Tage lang.
Gestern hat Greg es entdeckt. Und weil Kleinteil sofort merkt, wenn irgendwo irgendwer etwas Essbares erspäht, schoss sie ebenfalls unter die Spüle.
Also das unschuldige Brot ist im Biomüll gelandet. Kleinteil hat einige Löcher im Hals, Greg hat ein Loch im Unterkiefer, ein gelochtes Ohr und ein kleines Stück von großen Fledermausohr ist weg...
Das war nur trockenes Brot... ein kleines, altes Stück...
Man kann sich vorstellen, was die für einen gefüllten Napf veranstalten?Und den Schnauzerbuben hat es ganz hart getroffen. Der hatte ein Grundstellungsproblem. Ohne Keks hatte er Panik, mit Keks holte er sich halt den Keks, notfalls halt mit Löchern in Frauchen. Der arme, geknechtete Hund musste sehr lange eine Grundstellung einnehmen, das war der einzige Weg zum Napf.
LG
das Schnauzermädel -
Die Herrschaften wuerden mir den Napf nur einmal aus der Hand reissen
Aber wie gesagt, habe ich einen sehr futterneidischen Hund und dadurch wuerde Stress entstehen. Momentan wird sie in meinem Zimmer gefuettert und der Rest im Flur. Ohne mein Zutun, wuerde sie momentan keinen der anderen Hunde auch nur im Zimmer dulden, wenn ihr Futter da ist (wohl gemerkt, im Zimmer, nicht am Napf!).
Ich will daheim aber keinen Stress und beim Thema 'Futter' schonmal gar nicht! Es sind auch immer mal wieder Sitterhunde hier und da brauche ich klare Regeln, damit es nicht zu Loechern kommt (und ja, das gab es schon!) oder ich immer alle Hunde im Auge haben muss, solange ich das Futter mache. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!