
-
-
Zitat
Ich bleib lieber auf meiner :wolke7: und tanze mit :el: , dass deutlich relaaaaaxter da :ua_bigsmoke:
bis deine Hunde dir den Rang aberkennen und dich zerfleischen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nä meine Hunde im Wolkenkukusland haben ja Impulskontrolle
-
Zitat
Nä meine Hunde im Wolkenkukusland haben ja Impulskontrolle
ach stimmt, Denkfehler meinerseitsaber irgendwann haben sie es satt, von dir so unterdrückt zu werden und wehren sich
-
Ich kompensiere auch zweimal täglich meine Minderwertigkeitskomplexe, indem meine versklavten Köterchen auf mein "Nimm's" warten müssen.
Schlimmer noch, ich lebe meine Machtgelüste aus, indem ich ihnen immer (!) den Zutritt zur Küche verwehre!
Wie jeder einfühlsame und verständnisvolle HH erkennt, sind meine Gründe mehr als fadenscheinig und nur vorgeschoben, um meine Machtgeilheit zu verbergen:
- Ich will in der Küche keine Hunde unter den Füssen haben, und keinen Hundesabber am Boden als Gleitmittel
- Ich finde Rituale und Selbstdisziplin in der Hundeerziehung äusserst hilfreich, und die Fütterung bietet ohne jeden Aufwand gute Gelegenheiten dafür. Und ich will das Futter hinstellen können, ohne gierige Spanielschnuten und Sabberfäden abzuwehren. Auch gelegentliche Dogsitter sollten füttern können, ohne sich als Raubtierdompteur zu fühlen. -
Zitat
Ich kompensiere auch zweimal täglich meine Minderwertigkeitskomplexe, indem meine versklavten Köterchen auf mein "Nimm's" warten müssen.
Schlimmer noch, ich lebe meine Machtgelüste aus, indem ich ihnen immer (!) den Zutritt zur Küche verwehre!
Iiiih, bist du böööööse!
Zitat- Ich will in der Küche keine Hunde unter den Füssen haben, und keinen Hundesabber am Boden als Gleitmittel
Sieh doch mal die positiven Dinge an dieser Art Gleitmittel... wenn du nicht ganz ungeschickt darin bist, im Vorbeifliegen noch Teller, Tassen, Gläser usw. in die Schränke zu werfen, wärst du mit der Hausarbeit doppelt so schnell fertig. Wenn du natürlich nicht so gut im zielen bist... sparste wenigstens Wasser, gibt ja nix mehr zum aufwaschen!
Zitat- Ich finde Rituale und Selbstdisziplin in der Hundeerziehung äusserst hilfreich, und die Fütterung bietet ohne jeden Aufwand gute Gelegenheiten dafür. Und ich will das Futter hinstellen können, ohne gierige Spanielschnuten und Sabberfäden abzuwehren. Auch gelegentliche Dogsitter sollten füttern können, ohne sich als Raubtierdompteur zu fühlen.
Ach, die sollen sich net so anstellen... Hunde sind ja schließlich Raubtiere, das können ruhig auch die Dogsitter spüren!
Ich geh jetzt meine Machtgelüste ausleben und meine Minderwertigkeitskomplexe kompensieren... Mahlzeit!
-
-
Ist das nicht eigentlich völlig egal, wer wie seinen Hund füttert?
Es kommt keinem Hund etwas Böses über, wenn er kurz vor dem Napf auf Freigabe warten muss. Das bleibt doch nun wirklich jedem selber überlassen, wie er das handhabt.
Meine Hunde müssen auch auf Freigabe warten. Ich stell den Napf für Eloy auf den Boden, kurzer Blickkontakt und mein okay. Janna frisst im Flur. Dort das gleiche, Napf auf den Boden, gucken und dann kann auch sie loslegen. Ich würde dann halt nicht noch sonstwas machen und die Hunde warten lassen, bis ich den Boden wischen dürfte vor lauter Sabber, aber ein kurzer Blick bringt sie schon nicht an den Rand der Verzweiflung.
-
:ua_turnon:
wooow diese ganze Ironie hier ist ja fast erschlagend :-)
Ich kann auch...
Weil wenn ihr meint ihr seid schlimm, dann schaut euch erstmal das hier an.- mein Hund muss vor seinem Napf auf meine Freigabe warten (manchmal bis zu 15 Sekunden!!!)
- mein Hund muss immer HINTER mir durch Türen und auf Treppen gehen.
- mein Hund muss immer warten bis ich den Besuch zur Tür herein gelassen habe, bevor er ihn begrüßen darf
- mein Hund darf nicht hochspringen.
und jetzt das allerbeste:
- mein Hund darf weder Kissen, Decken, Menschen und auch keine anderen Hunde bespringen (ich meine damit begatten ;-) )
Und wie ihr das jetzt sicher richtig erratet... mache ich das aus reiner Machtgier und weil ich es liebe, meinen Hund zu unterdrücken, nur damit ich mich besser fühle.
Und jetzt mal im Ernst. Bis jetzt hat noch kein Hund vor mir Reisaus genommen. Sie haben das alles gern gemacht und waren immer glücklich.
Oder meint jemand, das es ihnen bei mir deswegen schlechter gegangen ist?? -
Zitat
Ich kompensiere auch zweimal täglich meine Minderwertigkeitskomplexe, indem meine versklavten Köterchen auf mein "Nimm's" warten müssen.
Schlimmer noch, ich lebe meine Machtgelüste aus, indem ich ihnen immer (!) den Zutritt zur Küche verwehre!
Wie jeder einfühlsame und verständnisvolle HH erkennt, sind meine Gründe mehr als fadenscheinig und nur vorgeschoben, um meine Machtgeilheit zu verbergen:
- Ich will in der Küche keine Hunde unter den Füssen haben, und keinen Hundesabber am Boden als Gleitmittel
- Ich finde Rituale und Selbstdisziplin in der Hundeerziehung äusserst hilfreich, und die Fütterung bietet ohne jeden Aufwand gute Gelegenheiten dafür. Und ich will das Futter hinstellen können, ohne gierige Spanielschnuten und Sabberfäden abzuwehren. Auch gelegentliche Dogsitter sollten füttern können, ohne sich als Raubtierdompteur zu fühlen.wie gesagt, ich habe mich im anderen thread auch gefragt, warum einige user das alles so furchtbar finden, aber dann teilweise sogar handfütterung praktizieren...leute, es geht doch nciht darum, den hund zu unterdrücken, sondern nur ruhe und klarheit in eine sonst eventuell stressige situation (gerade in mehrhundehaushalten) zu bringen, sowie die frustrationstoleranz ein wenig zu schulen. das sollte, wenn man es richtig macht, keinem hund schaden.
-
...stimmt!
Ich hab letztens noch ne PN bekommen...was ist an Handfütterung auszusetzen ?!
...hach, ich bin zu faul, dazu einen Fred zu eröffnen
Susanne
-
Zitat
...stimmt!
Ich hab letztens noch ne PN bekommen...was ist an Handfütterung auszusetzen ?!
...hach, ich bin zu faul, dazu einen Fred zu eröffnen
Susanne
Grob geschätzt würde ein solcher Fred wohl ähnlich aussehen wie dieser hier!
Seit ich hier im DF unterwegs bin, weiß ich, es gibt Themen, wo mir schon beim lesen des Betreffs klar ist, autsch, das gibt Haue...
Dass man jetzt allerdings schon bei solchem, in meinen Augen, "Kleinkram" aufpassen muss, nicht als halber Tierquäler hingestellt zu werden, finde ich ehrlich gesagt befremdlich.
Meine Meinung ist, jeder soll es so halten, wie er/sie es braucht! Man sollte aber auch mal über den eigenen Tellerrand schauen und auch die Meinung anderer akzeptieren können, denn ich bin weder allmächtig noch hab ich alles Wissen dieser Welt für mich allein gepachtet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!