MEIN KRÜMEL KOMMT !!!!!!

  • hallo leute ,
    aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalso *lufthol*
    ich bin 19 arbeite seit 4 Jahren als Tiermedizinische Fachangestellte und möchte ende sptembe anfang oktober ENTLICH meine eigene Wohnung beziehen !!!
    so nun wie schon erwähnt arbeite ich in einer Tierarztpraxis und wie es kommen musste hat sich schon mein erster GANZ EIGENER Hund angekündigt !!!!
    kurze Info zu dem Welpen:
    meine Kollegin macht immer Urlaub an der Nordsee am Bauernhof und hat vor 2 Jahren eine kleine Münsterländerhündin vermittelt...so die ist jetz 2 Jahre alt und vor einigen Wochen ausgerissen und hat am 4.4 10 welpen zur Welt gebracht *uuuuuuuuuuuuups* waren 5 mehr als am Ultraschall gesehen worden sind
    tja jetz sind die da und der bauer wollte die schwächsten ..sagen wir "beseitigen" und da hat meien kollegin eingegriffen *puuuh*
    naja ende september fährt sie hin urlaub machen und bringt am ende des urlaubs alle welpen mit die bis dahin noch kein zuhause gefunden haben... krass große aufgabe also tja und so wies aussieht nehmen ich und meien kollegin ( und beste freundin) wohl je einen zwerg bei uns aufnehmen ...
    ich kanns jetz shcon kaum erwarten den zwerg in den arm zu nehemn und kräftig durchzuknuddeln < 3
    so frage was muss ich alles beachten mit neuer wohnung und frischer welpe ????
    wir haben zwar nen hund daheim aber der war schon 8 monate alt als wir den bekommen haben
    was brauche ich alles ?
    was muss ich in der ersten zeit beachten?

    PS: der welpe kommt immer mit mir mit also arbeit ist kein problem da kommt er mit und allein is er auch nicht 3 hunde sind immer da auch seine Schwester auch ...

    Danke schon mal lg Melli

  • Zitat

    hallo leute ,
    aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalso *lufthol*

    so frage was muss ich alles beachten mit neuer wohnung und frischer welpe ????

    Danke schon mal lg Melli


    Vor Allem: Ruhe bewahren! :D

  • tja das sagt sich so einfach ne :headbash:

    ich freu mich schon wien schnitzel auf den zwerg .... ich will halt nix falsch machen uuuuuund ein frage hätte ich ncoh ..
    der hund darf mit in die praxis in den aufenthalts raum . wie gewöhne ich da am betsen an alleine oben zu bleiben und nicht zu weinen ??? :???: :hilfe:

  • erst mal garnicht
    erst mal muss er ankommen, sich an dich und die neue Umgebung gewöhnen und dann auch, dass du mal Räume wechselst, ne Tür zwischen euch zu ist, du aber sofort wieder kommst

    wenn das in den eigenen vier Wänden klappt, kannst du es auch so mit dem Aufenthaltsraum machen
    aber bis er da ne halbe Stunde und länger alleine bleibt, geht sicherlich nicht innerhalb von ein paar Wochen

  • Hi Mellipieps,

    kann verstehen, dass Du TOTAL aufgeregt bist. Also Du schreibst, dass in der Praxis dann 3 Wurfgeschwister sind, habe ich das richtig verstanden? Sind die alle im Aufenthaltsraum? Die können eine Menge Blödsinn machen oder ist IMMER eine Kollegin im Aufenthaltsraum? Wenn die alle mal Radau machen, kannst Du Dich dann noch auf den Job konzentrieren? Du kriegst ja gar nicht mit, wenn der Welpe mal muß?! Wie willst du das lösen? Kannst Du nicht Urlaub nehmen, so dass der Hund Dich und Deinen Tagesablauf in Deinen eigenen 4 Wänden kennenlernt und Vertrauen gewinnt? Wenn er/sie (?) das hat, ist es einfacher, ihn in eine fremde Umgebung (Praxis) mitzunehmen. Münsterländer: puh, tolle Hunde, aber viel Bewegung! Was ist mit dem Hund daheim? Akzeptiert er den Welpen? Was, wenn nicht? Also, gut durchdenken. Ich wünsche Euch auf jedenfall alles alles Gute!

  • also erst mal danke für die vielen antworten xDDD,

    äm also im aufenthaltsraum ist eigentlich alles hundesicher und ein wurfgeschwisterchen kommt noch mit dazu ... die praxis hat einen riiiiiiesigen garten und nein es ist nicht immer einekollegin oben aber wir werden uns mit dem gucken nach den zwergen immer abwechseln so das sie nich länger als eine halbe stunde warten müssen wenn mal not am mann ist :lachtot: ...
    oke also das mit meinem großen ..hm naja der bleibt bei meinen eltern zu hause weil er meinem papa "eigentlich "gehört und er die bezugsperson ist ..und nach dem ich in eine wohnung ziehe ist er bei mir einzelhund (erstmal =) )

    öm meine kollegin und ich haben uns überlegt die zwei an ne große flugbox zugewöhnen wo sie quasi dann abgelegt werden und da dann ihre ruhephase drin haben .. hört sich nicht schlecht an vor allem wenn dann einer von den beiden n zerstörungsanfall bekommt !!!
    aber ich glaube einfach das es schwierig umzusetzten ist ..aber anderer seitz muss man wenn überhaupt schon am anfang damit anfanegn oder ?

    lg Mellipieps

  • Zitat

    öm meine kollegin und ich haben uns überlegt die zwei an ne große flugbox zugewöhnen wo sie quasi dann abgelegt werden und da dann ihre ruhephase drin haben .. hört sich nicht schlecht an vor allem wenn dann einer von den beiden n zerstörungsanfall bekommt !!!


    naja, solange ihr die beiden dann nicht mehrere Stunden da einsperrt, damit ihr es einfacher habt

  • Jetzt muss ich mal was fragen:
    Die Hunde sind im Oktober doch bereits ein halbes Jahr alt (und somit keine Welpen mehr).
    Wie sind sie denn in der Zwischenzeit untergebracht? Bist du dir sicher, dass du dir einen schlecht geprägten, pubertären Jagdhund, den du auch live noch nicht kennengelernt hast, antuen möchtest?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!