MEIN KRÜMEL KOMMT !!!!!!
-
-
Also- erstmal durchatmen! Sicher ist es für Dich aufregend und du freust Dich tierisch auf den Hund- aber du solltest alles vorher durchgehen- denn so wie es wirkt hast du Dich noch nicht wirklich schlau gemacht und siehst das ganze vielleicht noch ein wenig naiv. Aber was man noch nicht weiß kann man ja lernen- du solltest bloß wissen was auf Dich zukommt
Hast du Dir schon Wissen bezüglich Jagdhunden angelesen?
- Ein Münsterländer ist ein Jagdhund und es ist dementsprechend mit einem Jagdtrieb zu rechnen den man nicht unterschätzen sollte.
Hast du denn in der ersten Zeit frei?
- Normalerweise würde ich sagen, dass man am Anfang mindestens (!) einen Monat, besser sogar mehr Zeit hat. Ein Hund kann nciht von Haus aus alleine bleiben, dass muss er in kleinen Schritten lernen und das kann unter Umständen Monate dauern. Auch das "wegsperren" in den Aufenthaltsraum wird ihm schon zu viel sein wenn er es noch nicht gelernt hat.Ich würde dir empfehlen, den Rat der schon gegeben wurde zu befolgen und dir erstmal die Knowledgebase hier im Forum durchzulesen. Mich schlau zu machen in Grunderziehung und Ernährung- Bücher lesen. Die, die hier schon vorgeschlagen wurden sind schon ganz gut für eine grundsätzlichen Überblick.
Liebe Grüße,
Jackie
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier MEIN KRÜMEL KOMMT !!!!!! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
also
ich hab 2 wochen urlaub nachdem der zwerg eingezogen ist ..
daaaaaann jap das es ein jagdhundmix is is mir durchaus bewusst ein bekannter von mir ist jäger und auch meine kollegin führt ihren münsterländer jagdlich..
ich hab mir vorgenommen sobald der hund alt genug ist mit ihm mentrailing anzufangen so ist er gut beschäftigt und ausgepowertja das mit der ganz allein: also es sind immer 1- 4 hunde da
und alters mäßig 2 sind 4 jahre alt eine drei und eine 7 also für unterhaltung ist gesorgt außerdem hat die praxis einen riiiiesigen garten wo man die hunde zwischen durch einfach mal rauslassen kann!!also ich weiß schon auf was ich mich einlasse wenn ich den knirps nehme aber ich hab mir eben gedacht nachdem ihr alle schon alte hasen im thema hundehaltung und so seit frag ich hier einfach mal nach ...
vllt hab ich hier den falschen eindruck hinterlassen das der hund sich was weiß ich wie viele stunden alleine in einem kleinen raum eingesperrt selber beschäftigen muss.. nene ich kann euch beruhigen das is so nich naja und da wir genug personal sind macht das nix wenn ich mal schnell verschwinde um den knirpsaufs klo zu lassen und ihn zu verhätscheln ...
trotzdem bin ich für alle ratschläge immer offen weil wissen tu ich längst nicht alles
wie auch immer danke für wure antworten und ich hoffe es folgen noch viele
-
ach so und zeitmäßig :
vormittags 4 stunden und nachmittags noch 2 mit 4 stunden pause dazwischen (also 2 gassigeh stunden und zwei stunden kann er dann ncoh bei mir unten sein) ich weiß es ist viel aber mei ich muss ja auch geld verdienenund denk jetz nicht das meine arbeitszeit an tierquälerei grenzt...
-
MEIN Hund hätte das nicht mitgemacht mit dem Alleinebleiben, egal ob da noch 4 Hunde (abgesehen davon können viele erwachsene Hunde mit Junghunden oder gar Welpen so gar nichts anfangen. Das "Welpenschutzmärchen" glaubst du hoffentlich nicht, wenn sich da einer genervt fühlt von dem Kleinen, dann kann das schnell mal in die Hose gehen. ICH hätte meinen Welpen keine Sekunde aus den Augen gelassen.), 3 Hühner oder 5 Pferde mit ihm sind.
2 Wochen finde ich extrem viel zu wenig, 4 Wochen sind absolute Untergrenze, die bei uns im Leben nicht gereicht hätten.Ich finde es zwar ziemlich "mutig" davon auszugehen, aber vielleicht hast du ja Glück und der Kleine ist unkompliziert genug als dass er mit diesem Plan klarkommt.
-
Zitat
und denk jetz nicht das meine arbeitszeit an tierquälerei grenzt...
Und ich würd sagen das entscheidet der jeweilige Hund dann immer ganz individuell und man sollte davon ausgehen, dass NICHTS klappt um sich dann zu freuen, wenn es doch funktioniert. Nicht andersrum.
-
-
also ich kann einfach nicht mehr als zwei wochen urlaub nehemn weil mir mein chef sonst aufs dache steigt !!
und ehrlich gesagt hab ich das hier nicht eröffnet um ich zu recht fertigen ob ich der schlechteste hundehalter alles zeit bin oder nicht !!! ich möchte eigentlich nur gute ratschläge haben dir mir den umgang mit dem welpen und dem welpen den umgang mit mir () erleichtern ...
soviel dazu also wenn ich den wurf dann sehe dann weiß ich auf was ich da achten sollte und das ich jetz nicht DAS energiebündel nehme dem ich auf dauer nicht gerecht werden kann ist mir auch klar..
sodala genug gesagt: mal was wie lange habt ihr nassfutter gefüttert bis ihr auf trockenfutter umgestiegen seit ??
-
Wenn du solch einen Thread eröffnest, dann musst du doch auch damit rechnen, nicht nur Lob und gute Sätze zu hören.
Dir möchte hier keinen deinen Hund madig machen oder ihn dir nicht gönnen.
Wie du schon schreibst sind hier "alte Hasen" sprich die User hier haben Erfahrung, wenn sie sagen, das etwas nicht geht oder besser nicht sein sollte, warum glaubst du es dann nicht?Trockenfutter kann ein Welpe schon fressen, da muss vorher kein Nassfutter gegeben werden.
Wichtig, erstmal das gewohnte Futter weiterfüttern und dann langsam auf das neue Umstellen, sonst kommt es bei dem ganzen Streß durch das plötzliche Umstellen auch noch zu Durchfall.Übrigens ist das der Grund weshalb bei uns kein Welpe eingezogen ist, länger als 6 Wochen am Stück hätten wir keinen Urlaub nehmen können, da der Welpe nach 6 Wochen noch nicht alleine bleiben kann, wir aber wieder arbeiten müssen, haben wir uns für einen erwachsenen entschieden.
2*4 Stunden alleine bleiben ist für einen erwachsenen Hund durchaus machbar, er bekommt ja nach 4 Stunden Auslauf, aber für einen Welpen ist das zu viel.
-
hm...
ich weiß das es schwierig wird ..extrem schwierig ...aaaaaber machbar oder ?? -
Zitat
also ich kann einfach nicht mehr als zwei wochen urlaub nehemn weil mir mein chef sonst aufs dache steigt !!
Das ist ziemlich häufig der Fall und genau der Grund, warum viele Leute sich einfach leider keinen Welpen zulegen können, sondern wenn, dann einen erwachsenen Hund, der schon etwas alleine bleiben kann, zB. Passt es jobmäßig, dann gerne Welpe, passt es nicht, dann eben kein Welpe, ganz einfach. Dem Hund ist es ja nun ziemlich egal aus welchen Gründen die Bezugsperson weg ist und das Training nicht richtig erfolgt.Zitatund ehrlich gesagt hab ich das hier nicht eröffnet um ich zu recht fertigen ob ich der schlechteste hundehalter alles zeit bin oder nicht !!! ich möchte eigentlich nur gute ratschläge haben dir mir den umgang mit dem welpen und dem welpen den umgang mit mir (
) erleichtern ...
Darum geht's ja auch gar nicht, will ja auch keiner, es ist ja nur ein Hinweis, wenn im geplanten Umgang mit deinem Welpen Sachen auftauchen, die so einfach nicht funktionieren, dann wird das gesagt. Gruseligerweise nehmen die aber gerade Überhand und das ist nicht gut- weder für dich, noch- VOR ALLEN DINGEN- für den Hund!Zitatsoviel dazu also wenn ich den wurf dann sehe dann weiß ich auf was ich da achten sollte und das ich jetz nicht DAS energiebündel nehme dem ich auf dauer nicht gerecht werden kann ist mir auch klar..
Das ist ja schon mal gut. :) Wobei du in nem Münsterländerwurf "ruhig" auch noch mal neu definieren musst, glaube ich.Zitatsodala genug gesagt: mal was wie lange habt ihr nassfutter gefüttert bis ihr auf trockenfutter umgestiegen seit ??
So, nun sei mir nicht böse, aber das ist schon wieder so ne Frage, wo ich mir denke: ??????! . Lies dich doch bitte mal in der Knowledgebase ein, wie schon gesagt. Es geht nicht darum, ob die Welpen Trofu oder Nafu bekommen, es geht darum, dass die Umstellung auf neues Futter nicht von jetzt auf gleich passiert.Zitathm...
ich weiß das es schwierig wird ..extrem schwierig ...aaaaaber machbar oder ??
Keiner kann sagen, wie der Hund drauf sein wird und dementsprechend ob es klappt oder nicht. Ich finde es allerdings ziemlich unverantwortlich davon auszugehen, dass es ja "irgendwie hinhaut". Was ist, wenn es das nicht tut? Was zB wenn dein Hund partout nicht (mit den anderen Hunden) in der Praxis alleine bleiben will? Was ist dein Plan B? Nimm es mir echt nicht übel, aber genau solche Sachen sind der Grund, warum Welpen / Hunde nach 4 Wochen im Internet inseriert sind und wegen "Zeitmangel" abgegeben werden. Und das sollte wirklich nicht seinWenn schon zuhause, dann auf Lebenszeit, oder?
-
huhu ,
also is schon möglch das sowas der grund ist und weiß gott ich weiß wovon ich rede... aber plan B gibts natürlich aber ich denke mal das jeder so angefangen mit vielen Fragen die einem alten hasen total banane vorgekommen ist und wenn die mir halt grade kommt dann frag ich halt.. is doch jetz nicht schlimm oder ?
mitlerweile sind die zwerge schon 4 wochen alt und sind echte knutschkugeln alle total verschieden mal weiß schwarz mal schwar barun mal barun weiß mit schwarz ... echt knuffig ..
jetz haben wir schon 5 welpen bei uns vermittelt und ich hoff mal die anderen bekommen auch schnellstmöglich ein neues heim !!
@Tjani
arbeitest du ? und was macht du dann mit deinem hund ?? is nicht böse gemeint ?? n scheiß ! es gibt viele leute die beruftätig sind UND n Hund haben .. mein Chef meine kollegen mein anderer chef und JEDER bei uns hat seinen hund im welpenalter bekommen .. mag sein das dem zwerg dann ein bisschen langweilig ist aber er wird schon lernen das wehrend der arebit ruezeit ist und danach davor uns zwischendurch aktion angesagt ist !und klar bekommt man hier kretik es ist IMMER so das irgendjemand ne ganz harmlose frage stellt und dann aufeinmal hämmern alle auf einen ein obwohl sie eigentlich nen scheiß wissen .... tut mir LEID aber is so (is jetz nicht an euch alle generell gerichtet
)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!