Modehund - Australian Shepherd ??
-
-
Bei uns gibt es nur einen Aussie, aber mir ist auf dem Dog Day aufgefallen, dass fast jeder Zweite einen Aussie mit sich führte. :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier bei uns sieht man Aussies noch eher selten, aber deutlich mehr, als viele andere "neue", "seltenere" Rassen. Mit deutlichem Abstand am häufigsten hier: der Deutsche Schäferhund. Gefolgt von Labrador, Golden Retriever, Berner Sennenhund. Ein paar Dackel, ein paar Jack Russel, mal einen Spitz, einen Entlebucher, einen Border Collie... Ist recht ländlich hier und sicher eher konservativ, auch in der Hundehaltung. Das spiegelt die Rassewahl doch sehr wider. Jagdhunde sind hier fast ausschließlich in Jägerhand. Z.B. wüsste ich hier an Jagdhundrassen in erster Linie Deutsch Drahthaar und die sind alle in Jägerhand. Dazu einen Vizsla und einen Jagdterrier, beide in Jägerhund. Ridgebacks gibt es hier überhaupt nicht.
Also zum Thema: Aussies gibt es ein paar und das fällt schon auf, weil es hier schon als eine Art aktivere Variante zum Retriever als Familienhund angesehen zu werden scheint und "seltenere" Rassen hier sonst eben fast gar nicht rum laufen. Auf Spaziergängen werde ich aber fast nur in der Art auf Grisu angesprochen, dass dies doch sicher ein sehr arbeitsintensiver Hund wäre. Und häufig kommt die Frage, warum er so unbunt sei und keine blauen Augen hätte (von der kurzen Rute mal ganz so schweigen). Ein wenig in der Richtung: wenn schon so ein anstrengender Hund, warum dann kein hübscher
?
-
...bei uns sind's die Border Collies.... letzthin hab ich ein älteres Paar gesehen, deren Border ein Halti anhatte und die Leine war an diesem, nur an diesem Halti befestigt. Dauernd hat die Frau an der Leine gezerrt, der arme Border!!! Hab sie dann freundlich darauf angesprochen, worauf sie meinte der sei eben so lebhaft und ziehe ununterbrochen an der Leine
Liebe Grüsse
tinizong -
Ich gestehe: ein Aussie wäre letztes Jahr meine Nummer 2 gewesen.
Jetzt haben wir einen American Border Collie... -
Zitat
Jetzt haben wir einen American Border Collie...
Was ist das denn? -
-
-
Bei uns gibt es keine Modehunde. Die Leute holen sich viel Hunde aus dem Tierschutz oder die Rasse, die passt. Unglaublich aber wahr ;).
Kenne verhältnismäßig wenige Hunde die nicht zu ihren Herrchen passen, bzw. falsch oder schlecht ausgelastet sind :). Ich konnte hier noch keinen Trend feststellen!
-
Hmm. Also der einzige Australian Shepherd, den ich kenne, ist der aus der Familie von meinem Ex.
Und der wird entsprechend ausgelastetSonst laufen hier auf dem Reiterhof nebenan sehr viele Fußhupen rum, aber auch viele Mixe.
Die meisten Hunde hier sind Stragramis -
Ist das jetzt sowas wie der Labradoodle? Oder steh ich auf m Schlauch....
-
Was meinst du?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!