Was haltet ihr von diesem Geschirr?
-
-
Zitat
Da hast du recht, wenn man sich mit 16 schon drei Hunde leisten kann, mit allem drum und dran, ist man kein armer Schlucker
Mir gehören ja nur 1 1/2.
Eine gehört meiner Schwester, und die Kleine Scarlett ist ja eigentlich so eine Art Familienhund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ohh da könnt ich jetzt glatt nen neuen Thread aufmachen.
Darf man bei geringem Einkommen möglichst nur einen Hund halten? Den dann aber mit teurem Futter und hochwertigem Geschirr ausstatten?
Dem Hund wirds wohl wurscht sein. Und manch ein Hund wird sich über einen Atgenossen an seiner Seite mehr freuen, als über das neueste Blümchengeschirr und Futter, dass er sowieso nicht mag. -
Zitat
Ohh da könnt ich jetzt glatt nen neuen Thread aufmachen.
Darf man bei geringem Einkommen möglichst nur einen Hund halten? Den dann aber mit teurem Futter und hochwertigem Geschirr ausstatten?
Dem Hund wirds wohl wurscht sein. Und manch ein Hund wird sich über einen Atgenossen an seiner Seite mehr freuen, als über das neueste Blümchengeschirr und Futter, dass er sowieso nicht mag.Wie gesagt, lasst Euch das nicht einreden
-
Zitat
Dem Hund wirds wohl wurscht sein. Und manch ein Hund wird sich über einen Atgenossen an seiner Seite mehr freuen, als über das neueste Blümchengeschirr und Futter, dass er sowieso nicht mag.Dem Hund wird es wohl wurscht sein, wenn das Geschirr gut sitzt und nirgends kneift. Aber wird es dem Halter wurscht sein, wenn der Hund das Geschirr sprengt, weil minderwertige Materialien verwendet wurden und vielleicht in kürzester Zeit mehrmals eines für 10 Euro kaufen muss, anstelle direkt eins für 30 Euro, das passt, Sicherheit gibt und robust ist?
Die andere Frage ist ja dann auch noch, wie lange es der Versicherung wurscht ist, wenn der Hund den einen oder anderen Schaden anrichtet, wenn er aus dem Geschirr knallt. -
Hey Cerridwen,
da stimme ich Dir natürlich auch völlig zu und ich gehöre auch zu der fraktion, die viiele hochwertige Geschirre hier zu liegen hat.Ich glaube aber, dass es Schara darum ging, dass man nciht ständig ein neues Geschirr laufen und dann jedes Mal wieder viel Geld ausgeben muss
-
-
Ich bin ja immer noch für die K9 Geschirre,die gibts auch ohne Sattel wenn man es luftig haben will
Für was soll das Geschirr überhaupt sein,für welche Form von Sport.
-
Zitat
Ich bin ja immer noch für die K9 Geschirre,die gibts auch ohne Sattel wenn man es luftig haben will
Für was soll das Geschirr überhaupt sein,für welche Form von Sport.
Das K9 Talking Power Pro Gurtbandgeschirr (das ohne Sattel) ist für mich das beste Geschirr von der Stange, das es gibt! Alerdings gefäält mir die alte Version besser als das IDC!
Mein Dicker mit dem alten im Sitzen:
Beim Sport:
Von der Seite:
Und im Stehen:
-
Ja joschi, Du hast mich schon richtig verstanden.
Mir ging es darum, dass man auch mit 2 oder 3 Hunden günstiger leben kann, als der eine oder andere, der nur einen Hund hat. Der Schnickschnack darf ruhig wegfallen. Gute gebrauchte, bzw. neuwertige Geschirre findet man auch bei eb-y. Mehra als ein gutes Geschirr braucht der Hund sowieso nicht. Ev. ein zweites wenn das eine in der Wäsche ist, oder andere Sachen anstehen, wie z.B. Zugsport, oder andere Sportarten. Auch im Sommer kann ein leichteres Geschirr angenehmer sein. Ich habe allerdings Schara auch schon mal ihr normales Geschirr patschnass angezogen, damit es etwas kühlt.
Aber wie gesagt, das ist jetzt alles weg vom Thema. Also widmen wir uns wieder der eigentlich Thematik. Und? Welches Geschirr wird es denn jetzt?
-
Zitat
Dem Hund wird es wohl wurscht sein, wenn das Geschirr gut sitzt und nirgends kneift. Aber wird es dem Halter wurscht sein, wenn der Hund das Geschirr sprengt, weil minderwertige Materialien verwendet wurden und vielleicht in kürzester Zeit mehrmals eines für 10 Euro kaufen muss, anstelle direkt eins für 30 Euro, das passt, Sicherheit gibt und robust ist?
Die andere Frage ist ja dann auch noch, wie lange es der Versicherung wurscht ist, wenn der Hund den einen oder anderen Schaden anrichtet, wenn er aus dem Geschirr knallt.Das muss ich doch direkt noch mit meinem Lieblingsspruch untermalen
Es heißt nicht umsonst billig gekauft gleich teuer gekauft
Beim K9 ist übrigens durch den viel zu breiten Gurt vorne leider oft die Schulter blockiert. -
Zitat
Aber wie gesagt, das ist jetzt alles weg vom Thema. Also widmen wir uns wieder der eigentlich Thematik. Und? Welches Geschirr wird es denn jetzt?Ich habe noch keine endgültige Entscheidung gefällt, ich schaue erst nächste Woche noch im Fre*napf und F*tterhaus vorbei, da kann er ja gleich anprobieren.
Aber das gepolsterte Geschirr in rot fände ich gut und das Black-Label-Geschirr.
Ich hätte zwar total gerne dieses, aber ich denke, ich kaufe es nicht, da mein Caos 79/80cm Brustumfang hat, und das Geschirr gibt es nur bis 80cm. Nicht, dass es dann zu klein ist und ich es umtauschen muss.
Dafür kaufe ich dann noch ein Halsband und eine Leine, passend zu dem Geschirr, dass ich nicht kaufe.
Denn wir sind so oft in der Dunkelheit unterwegs, auch im Wald, wo nachts manchmal Auto's fahren,da wird er dann besser gesehen.Unser Hunter Sattelgeschirr hat ja nur 2 kleine Reflektoren an der Seite.
Da ist mir dann sowas lieber. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!