Hühner und anderes Geflügel
-
-
Und er sieht toll aus!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
dann hol ich den Thread mal aus der Versenkung mit neuen Bildern von Minimum und den Mädels:
lg
-
Ich finde Minimum ist ein schicker Hahn geworden.
Schöne Fotos. -
Danke schön
Da fällt mir ein, ich wollte noch fragen, ob sich einer von euch damit auskennt:
Minimums Brust ist ja momentan noch schwarz-braun-gesprenkelt, bleibt das so? oder wird das noch ganz schwarz bzw. braun?lg
-
Ich freu mich auch immer über die Bilder!
Ich bin schon am Hibbeln - dieser Winter ist ja bisher eher nichts, vielleicht kann man dann schon eher mit dem Bau anfangen.LG, Chris
-
-
Neue Bilder - ich freu mich :-)
Ich denke, Minimums Farbe wird bleiben - jedenfalls bleibt die bei meinen Marans so.
-
Super Fotos.
Ich will schon lange wieder Hühner und schaffe nicht den Absprung.LG, Friederike
-
boah das ist ja ein richtig stolzer schöner Kerl geworden!
-
So schöne Bilder!
Ich halte auch schon seit vielen Jahren eine kleine Gruppe. Am Anfang hatte ich den Plan mich am Erhalt einer alten Rasse beteiligen zu wollen, aber als ich in die Tiefen der Zucht einsteigen wollte habe ich die Lust daran verloren. Ich wollte keine großen Mengen Küken produzieren, wovon nur die wenigsten hinterher auf einer Ausstellung den kritischen Augen der Richter genügen. Ich habe mit einem Zuchtstamm gelber Ramelsloher angefangen und von diesen habe ich immernoch zwei Hennen (mittlerweile 10 Jahre alt). Alle anderen durften bei mir alt werden.Am Anfang hatte ich eine Glucke, die die Eier der Gruppe ausgebrütet hat. Irgendwann gab es zu viel Inzucht, aber ich wollt meinen friedlichen Constantin nicht austauschen. Und so habe ich Eier vom Uni-Betrieb geholt und ausbrüten lassen. Dadurch wurde die Gruppe immer bunter. Leider waren Sussex und New Hampshire vom Pech verfolgt und Araucaner und Seidenhühner haben sich schlecht in die Gruppe eingefügt, so dass ich sie weggegeben habe. Zur Zeit habe ich noch drei Ramelsloher und 2 Welsumer, alle schon mindestens 3 Jahre alt und zur Zeit sowieso in der Legepause. Constantin ist vor 1 1/2 Jahren gestorben und einen neuen Hahn zu holen traue ich mich nicht - ich habe einen ziemlichen fiesen Nachbarn... Auch die Glucke wollte - wohl aus Altergründen - seit 3 Jahren nicht mehr brüten.
So bin ich etwas wehmütig und hoffe irgendwann mal wieder etwas Schwung in die Hühnerhaltung bringen zu können. Zur Zeit laufen die alten Hennen beim trüben Wetter in ihrem Auslauf und ich habe das Gefühl die Hühnerhaltung läuft aus... Hier kriegt man aber wieder richtig Lust!
Hier ein paar Bilder von früher:
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
-
Zitat
Super Fotos.
Ich will schon lange wieder Hühner und schaffe nicht den Absprung.LG, Friederike
Woran scheitert es?
Ich selbst bin zu meinen wie die Jungfrau zum Kinde gekommen, aber wo sie schonmal da waren, sollten sie es auch gut haben. So blieben dann erst ein paar der Pflegehühner, dann kamen noch welche aus einer nicht ganz freiwilligen Zuchtauflösung dazu, die sonst in den Topf gewandert wären.
Keine der Rassen hätte ich mir selbst ausgesucht - ich mag am liebsten die Lachse, Araucana und Marans. Brama wollte ich nie und über Grünleger hab ich mir nie Gedanken gemacht. An den Marans kam ich dann doch nicht vorbei und so hab ich mir drei zugekauft. Der Rest meiner Hühner wurde ausgemustert oder war über oder Opfer. Ich liebe sie alle und freue mich über jedes Ei und bin froh, dass das Schicksal über meinen Kopf hinweg entschieden hat, dass die zu uns sollen. Mit den Hühnern auf der Arbeit und allen im Familienbestand haben wir nun: Marane, Brama, Leghorn, Welsumer, Lachshühner, federfüßige Zwerghühner, Grünleger und Amrocks. Ich möchte unbedingt noch ein paar Araucana haben ... dieses Jahr, also wenn jemand eine Qelle hat :-) Nehme auch Bruteier.
Ich könnte mich totlachen, wenn das "Sauriergeschwader" wie ein Schwarm Raptoren vom Ende der Weide angestürmt kommt, dabei Schafe und Hühner überholt, nur um als erstes an der Fütterungsstelle aufzulaufen. Sie haben sogar Namen bekommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!