Haar(iger)-Laberthread
-
-
Ernalie: Womit kämmst/bürstest du? Kämmen mit einem wirklich glatten und nicht zu feinen Kamm ist wahrscheinlich angenehmer als Bürsten (da kommt es sonst stark auf die Bürste an). Ich habe verschiedene Kämme von Lebaolong und mag die sehr, die funktionieren bei meinen langen dicken Haaren, aber auch bei den Kindern (sind verschiedene Hartholzkämme mit 3-4 mm Zinkenabstand). Kommt da allerdings auch aufs Holz an, ich habe einen aus Pfirsichholz, der ist mir zu rauh und wird nicht benutzt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Haar(iger)-Laberthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja gut, es kommt natürlich drauf an, wie kurz die Haare dann sind.
Stimmt! Ich hatte jetzt irgendwie beim Wort "Kurzhaarfrisur" nen Pixie oder asymmetrischen Bob im Kopf.
Aber so ist natürlich genial wie es bei dir ist!
-
Frage:
Hat jmd von euch den Dyson Airwrap?
Ich hab ne kostenlose Vorstellung bekommen und das Teil kann schon was
.
Vor allem kann ich damit selbst Dinge tun, die ich eigentlich nicht kann (ich kann weder gut mit einer Rundbürste umgehen noch mit einem Lockenstab).
Aber der Preis ist ja kein Schnäppchen und gebracht sind sie weiterhin sehr teuer.
Hat jmd von euch den und mag seine Erfahrung teilen?
-
Frage:
Hat jmd von euch den Dyson Airwrap?
Ich hab ne kostenlose Vorstellung bekommen und das Teil kann schon was
.
Vor allem kann ich damit selbst Dinge tun, die ich eigentlich nicht kann (ich kann weder gut mit einer Rundbürste umgehen noch mit einem Lockenstab).
Aber der Preis ist ja kein Schnäppchen und gebracht sind sie weiterhin sehr teuer.
Hat jmd von euch den und mag seine Erfahrung teilen?
Ich habe das Dupe von Shark.
Der kostet immer noch über 200 Euro und der reicht für mich. Den Fönmodus finde ich beim Shark Flex Styler sogar besser, weil man den knicken kann und der vom Winkel her wie ein normaler Fön ist.
Was noch unterschiedlich ist, ist dass man beim Dyson für die Locken nicht mehr die Aufsätze wechseln muss um die Richtung zu wechseln. Da hat Dyson ja nen Schalter oben auf dem Aufsatz und beim Shark gibt's halt Aufsätze mit unterschiedlichen Richtungen.
-
Ich habe keinen Bock drauf erst hier Schaum, da was, dann noch föhnen, ist mir viel zu viel Aufwand.
Kenn ich! Deshalb bleibe ich vermutlich beim Longbob dann sind sie kurz genug für mein Empfinden aber lang genug dass sie von selbst fallen (gut, ggf mal mit der Rundbürste lang, aber ich föhne zurzeit eh immer ordentlich auf Spannung das wäre keine Umstellung)
Siehste, föhnen wär mir schon zuviel Aufwand.
Ich dusche abends, bis ich mit allem fertig bin sind die Haare angetrocknet. Nachts hab ich Häubchen aus Seide, morgens sind sie trocken und werden gekämmt. Das ist so das was ich an Aufwand will.
Minimalistischer Aufwand, dafür aber zig Sachen die ich in die Haare stecken kann. Sehr viele Flexi Spangen, Haarstäbe in zig Ausführungen, Forken, sauteure spezielle Schnabelspangen.... Aber mir die Haare hochzustecken dauerte bei hüftlangem Haar eben dennoch nur 20 Sekunden, fertig.
Jetzt grade fallen sie auf die Schulter, fällt das unter Longbob? Nervige Länge.... Geht eben nur Pferdeschwanz. Ich will wieder dutten.... Ich hoffe ich kriege meine alte Länge wieder und hoffe das die Haare vielleicht wunderbarerweise doch mal annähernd so schnell wachsen wie es normal ist.
-
-
Sehr viele Flexi Spangen, Haarstäbe in zig Ausführungen, Forken, sauteure spezielle Schnabelspangen....
... wenn du an bestimmten Wörterm genau erkennst, wer aus der LHN-Bubble ist und welche Spangen gemeint sind
Mein Maximum war einmal kurz Knie, altuell sind sie Mitte Oberschenkel. Das aber auch nur mangels schneiden, sollen wieder auf ca. Hüfte zurück.
-
Ja, ne? LHN geschädigt.... Aber ich liebe meine Flexis, die sind einfach genial!
Und auch wenn die Ficcare einfach arschig teuer sind, ich liebe meine 2 Stück, soviel besser als alle die ich bisher so in Deutschland gefunden habe.
-
Mein Maximum war einmal kurz Knie, altuell sind sie Mitte Oberschenkel. Das aber auch nur mangels schneiden, sollen wieder auf ca. Hüfte zurück.
Neid!
Föhnen hab ich übrigens auch lange gehasst wie die Pest und war auch immer fest der Überzeugung dass lufttrocknen automatisch besser sei, das ist wohl aber nicht zwangsläufig so.
Für meine schnell fettenden und frizzy dicken Hagrid Haare hat ordentliches Föhnen um die Schuppenschicht anzulegen (mit nem guten Hitzeschutz!) Wunder bewirkt.
-
Ich hasse das haarthema. Mittlerweile sind sie wieder einfach lang, kurz vor bh Verschluss und immer einfach im Zopf oder Dutt. Und ich denke mir jedesmal dass das so nach Mutti aussieht
Als Bob hatte ich sie auch schon, sowas ätzend langweiliges fand ich auch doof, dazu gefühlt ständig Frisör, Föhnen ist doof und ohne hängen sie einfach doof runter.
Ich hab allerdings auch noch keinen Frisör gefunden der mir mal vernünftig sagen konnte was aussehen würde und nicht nur der Mitte-30-Mutti-Look ist, geschweige den sowas hin bekommt
-
Mach was buntes in den Dutt.
Ich hab zig Flexis die bunt sind, bunte Haarstäbe, bunte und süße Sachen gibts ja zuhauf. Vor ner Weile gabs bei Bijou Brigitte so coole Krebsspangen als Schmetterling, die hab ich mir direkt gekauft.
Sehe grade, sie haben sie noch:
https://www.bijou-brigitte.com/accessoires/ha…ASAAEgIXvvD_BwE
Und OMG! Ein Seepferdchen!
https://www.bijou-brigitte.com/accessoires/ha…ASAAEgIXvvD_BwE
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!