Haar(iger)-Laberthread
-
-
Hmm nä
Da müsste man erstmal eine finden die halbwegs echt ausschaut und dafür wahrscheinlich ordentlich Geld hin blättern.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Haar(iger)-Laberthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würd fast klassisch einfach die Ohren fürs Färben und auswaschen mit Frischhaltefolie abdecken oder "den Kopf umwickeln". Nur halt nicht zu fest. Schaut scheiße aus erfüllt aber den Zweck. Wenn ich beim Friseur zum Färben hocke, bekomm ich auch immer ne Folie dann drum damit die rote Farbe am Kopf bleibt und nicht wo anders hin geht. Gut sie färben aber auch gut ohne groß die Ohren mitzufärben.
-
Ich würde die frischen Piercings ganz klassisch mit Pflaster abkleben
-
Ich müsste mir mal wieder die Haare färben. Davon abgesehen dass ich mich nicht entscheiden kann welche Farbe ich mir rein klatschen soll, frag ich mich, wie man verhindern kann dass Farbe ans Ohr kommt.
Da geht's mir nicht darum wie man Flecken verhindert/ weg bekommt, sondern darum dass wirklich garnichts dran kommt. Ich hab da zwei Piercings drin die gerademal nen Monat alt sind, und da will ich mir nicht die Heilung versauen indem Farbe an den Stichkanal kommt.
Ich hab gesehen dass es wohl so Ohrenschutz-Dinger gibt. Einerseits aus Folie ( ähnlich wie diese Plastikhauben die man bei Pflanzenhaarfarbe gern drin hat, nur halt fürs Ohr), andererseits so ne Art Silikon-Teile ( wobei ich hier das Problem hab, dass ich auf Silikon Allergisch reagiere... War zumindest bei Silikontunneln und diesen Silikonringen die manche Tunnel/Plugs haben Der Fall).
Bringen die Teile was? Hat sowas schon jemand ausprobiert?
Bzgl Farbe :
Ich hab meine Haare jetzt nen paar Monate immer wieder Mahagoni braun gefärbt, aber irgendwie hab ich langsam wieder Bock auf Lila. Also, so ein richtig dunkles, kühles lila. Hab ich irgendwann mal vor Jaaaahren als Zufallsprodukt hin bekommen ( ich glaube ich hatte die blondiert, dann hatte ich Directions Vermillion drin, und als das raus gewaschen ist hab ich irgendwas Blaues mit dem rot vermischt, oder dark tulip oder so
Kann auch sein ich hatte was lilanes, aber ich weiß nicht mehr, dachte ich hätte mir damals irgendwas zusammen gerührt und das fand ich dann voll toll ^^ hab ich danach nie wieder so hin bekommen weil ich wenn, mit lila nur den Gelbstich neutralisiert bekommen hab, und diese Lila-Colorationen werden dann immer so n doofes braun mit violett-stich), das hätt ich eigentlich gern wieder.
Allerdings... Müsste ich dazu wieder blondieren...
Hat zum einen den Nachteil weil ich eben super feines/dünnes Haar hab ( ich hab ehrlich keinen Schimmer wie die die ganze Färberei früher so gut überstehen konnten ^^), und zum Anderen hasse ich es einfach. Blond sieht an mir einfach kacke aus und es ist nicht meine Farbe, und dann hätt ich wieder nen Ansatz, und dann muss ich dauernd nachfärben und meh
Aber dann könnt ich wieder bunt machen. ^^
Ich wage es nur zu bezweiflen ob ich im Falle eines Färbefails noch so entspannt wäre.
Oder ich färbe nur nen Teil... Aber nur die Längen is ja doof.
Split-Dye sieht bestimmt nach nix aus, weil ich Seitenscheitel und Seitenpony trage..
Nur ne Strähne is mir zu wenig, und für ganz durch gesträhnt müsste ich ja zum Friseur...
Nur den Pony bunt oder dunkel lassen sieht aber auch doof aus, bzw hatte ich das ja auch schonmal.
Is also wieder mein alt bewährtes Problem : Ich. Kann. Mich. Nicht. Entscheiden
Bzgl. Blondieren: ich habe auch sehr feines Haar. Ich würde niemals wieder selber blondieren. Ich lasse da nur noch meine Friseurin ran, die das ultra vorsichtig macht. Und auch da brechen Haare ab (allerdings niemals so und auch niemals mit diesem komischen kaputten Gefühl, wie wenn man selber blondiert).
Mittlerweile machen wir nur noch Strähnchen - ne Kompromisslösung, mit der meine Haare aber besser klar kommen. Das ist bei deinem Anliegen natürlich eher keine Option schätze ich.
Aber was ich sagen will: feines Haar ist einfach nicht für blondieren gemacht und wenn, dann sollte man meiner Meinung nach das Geld in die Hand nehmen und zum Friseur gehen.
-
Ich würd fast klassisch einfach die Ohren fürs Färben und auswaschen mit Frischhaltefolie abdecken oder "den Kopf umwickeln". Nur halt nicht zu fest. Schaut scheiße aus erfüllt aber den Zweck. Wenn ich beim Friseur zum Färben hocke, bekomm ich auch immer ne Folie dann drum damit die rote Farbe am Kopf bleibt und nicht wo anders hin geht. Gut sie färben aber auch gut ohne groß die Ohren mitzufärben.
Wie befestigt man die Folie am Ohr?
Ich würde die frischen Piercings ganz klassisch mit Pflaster abkleben
Hmm, ich hab da Bedenken ob die Farbe durch das Pflaster durch kommen kann und das alles zuverlässig abdeckt.
Ich hab noch relativ lange Stecker drin, wäre dann quasi einmal oben des halbe Ohr und dann nochmal unten vorn + hinten.
Die Tunnel mach ich normalerweise einfach kurz raus, aber mit so frischen Piercings geht das leider noch nicht.
Ich müsste mir mal wieder die Haare färben. Davon abgesehen dass ich mich nicht entscheiden kann welche Farbe ich mir rein klatschen soll, frag ich mich, wie man verhindern kann dass Farbe ans Ohr kommt.
Da geht's mir nicht darum wie man Flecken verhindert/ weg bekommt, sondern darum dass wirklich garnichts dran kommt. Ich hab da zwei Piercings drin die gerademal nen Monat alt sind, und da will ich mir nicht die Heilung versauen indem Farbe an den Stichkanal kommt.
Ich hab gesehen dass es wohl so Ohrenschutz-Dinger gibt. Einerseits aus Folie ( ähnlich wie diese Plastikhauben die man bei Pflanzenhaarfarbe gern drin hat, nur halt fürs Ohr), andererseits so ne Art Silikon-Teile ( wobei ich hier das Problem hab, dass ich auf Silikon Allergisch reagiere... War zumindest bei Silikontunneln und diesen Silikonringen die manche Tunnel/Plugs haben Der Fall).
Bringen die Teile was? Hat sowas schon jemand ausprobiert?
Bzgl Farbe :
Ich hab meine Haare jetzt nen paar Monate immer wieder Mahagoni braun gefärbt, aber irgendwie hab ich langsam wieder Bock auf Lila. Also, so ein richtig dunkles, kühles lila. Hab ich irgendwann mal vor Jaaaahren als Zufallsprodukt hin bekommen ( ich glaube ich hatte die blondiert, dann hatte ich Directions Vermillion drin, und als das raus gewaschen ist hab ich irgendwas Blaues mit dem rot vermischt, oder dark tulip oder so
Kann auch sein ich hatte was lilanes, aber ich weiß nicht mehr, dachte ich hätte mir damals irgendwas zusammen gerührt und das fand ich dann voll toll ^^ hab ich danach nie wieder so hin bekommen weil ich wenn, mit lila nur den Gelbstich neutralisiert bekommen hab, und diese Lila-Colorationen werden dann immer so n doofes braun mit violett-stich), das hätt ich eigentlich gern wieder.
Allerdings... Müsste ich dazu wieder blondieren...
Hat zum einen den Nachteil weil ich eben super feines/dünnes Haar hab ( ich hab ehrlich keinen Schimmer wie die die ganze Färberei früher so gut überstehen konnten ^^), und zum Anderen hasse ich es einfach. Blond sieht an mir einfach kacke aus und es ist nicht meine Farbe, und dann hätt ich wieder nen Ansatz, und dann muss ich dauernd nachfärben und meh
Aber dann könnt ich wieder bunt machen. ^^
Ich wage es nur zu bezweiflen ob ich im Falle eines Färbefails noch so entspannt wäre.
Oder ich färbe nur nen Teil... Aber nur die Längen is ja doof.
Split-Dye sieht bestimmt nach nix aus, weil ich Seitenscheitel und Seitenpony trage..
Nur ne Strähne is mir zu wenig, und für ganz durch gesträhnt müsste ich ja zum Friseur...
Nur den Pony bunt oder dunkel lassen sieht aber auch doof aus, bzw hatte ich das ja auch schonmal.
Is also wieder mein alt bewährtes Problem : Ich. Kann. Mich. Nicht. Entscheiden
Bzgl. Blondieren: ich habe auch sehr feines Haar. Ich würde niemals wieder selber blondieren. Ich lasse da nur noch meine Friseurin ran, die das ultra vorsichtig macht. Und auch da brechen Haare ab (allerdings niemals so und auch niemals mit diesem komischen kaputten Gefühl, wie wenn man selber blondiert).
Mittlerweile machen wir nur noch Strähnchen - ne Kompromisslösung, mit der meine Haare aber besser klar kommen. Das ist bei deinem Anliegen natürlich eher keine Option schätze ich.
Aber was ich sagen will: feines Haar ist einfach nicht für blondieren gemacht und wenn, dann sollte man meiner Meinung nach das Geld in die Hand nehmen und zum Friseur gehen.
Ich bin halt so eine Person die es lieber selbst verbockt als dafür Geld zu bezahlen dass es mir jemand Anderes verbockt.
OK, klingt doof, weil es ja auch genug Friseure/Friseurinnen gibt die ihr Handwerk beherrschen und es definitiv besser hin bekommen als ich, nur hab ich die selber noch nicht kennen gelernt. Ich war seit bestimmt 8-9 Jahren nicht mehr beim Friseur weil ich einfach keinem traue und es hasse wenn mir jemand Anderes am Kopf rum fummelt.
Mich nervt zugegebenermaßen auch immer dieses :,, Boaaa, Sie haben ja sooo feines Haar! " ( ja, danke, ich weiß das selber)
Während im gleichen Atemzug wirklich jedes Mal mein Pony versemmelt wurde ( der wird von Friseuren immer gerade geschnitten, obwohl der schräg sein soll... Gerade/horizontal geht aber nicht, weil ich da oben zwei Wirbel hab
).
Also kurz oder lang - würde ich schon echt ungern.
Ich würde aber wie gesagt allgemein eher ungern blondieren.
-
-
Ich würd dann wohl einfach gucken was halbwegs passend lila aussieht in Sachen Färbungen.
Die Ohren eben mit Folie einwickeln, das würde ich aber vorher ein paar mal üben. Also Folie nehmen, hinterm Ohr anlegen, nach vorne wickeln, irgendwie so. Ich kann das echt nicht erklären.
Ansonsten mit nem kleinen Becher oder so arbeiten. Aber das ist schwer weil man dann ja nur eine Hand hat....
Oder eben du hältst links und recht nen Becher übers Ohr und jemand anders färbt dir. Ne Freundin, Freund, Mama?
-
Hmm, ich glaube ich muss da echt testen. Im Zweifel hab ich Klebeband da
Wobei mir grad auffällt wo ich die Haare mit so nem Klippding nach hinten gesteckt hab : so ne bestimmte Kurzhaar Frisur hätt evtl auch mal was
Also die, bei der eine Seite so n bisschen länger ist inklusive Seitenpony, und die andere bisschen kürzer, alles bisschen gestuft und so auf Kinnlänge circa.
Aber, eigentlich bin ich grad bei schulterlang, obwohl ich weiß dass das bei meiner Haarstruktur schon grenzwertig ist.
Warum kann ich nicht einfach normale Haare haben? Mimimi
-
Ich hab eine Frisurfrage.
Meine Haare sind so bis Mitte Po, eher glatt.
Jetzt haben wir demnächst eine Veranstaltung die in den 20er Jahren spielt (nicht zu feierlich). Wie krieg ich das hin das die Haare kurz und passend aussehen?
Gefunden hab ich Schnecken an den Seiten, die dann unter Hut bzw. Band getarnt sind. Fällt Euch noch was anderes ein?
-
Evtl einflechten und dann zu so nem Knoten zusammen binden?
-
Ich hab eine Frisurfrage.
Meine Haare sind so bis Mitte Po, eher glatt.
Jetzt haben wir demnächst eine Veranstaltung die in den 20er Jahren spielt (nicht zu feierlich). Wie krieg ich das hin das die Haare kurz und passend aussehen?
Gefunden hab ich Schnecken an den Seiten, die dann unter Hut bzw. Band getarnt sind. Fällt Euch noch was anderes ein?
Hui das ist mal ne Länge. Normalerweise kann man längerere Haare gut zu nem 20er Jahre Bob hoch friesieren.
Sowas zum Beispiel:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gibt's vielleicht auch längere Frisuren?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!