Haar(iger)-Laberthread
-
-
Ich muss derzeit täglich waschen und mit Föhnen und Locken machen
Täglich Waschen & Fönen ist Gift für die Haare. Ich würde versuchen, die Waschtage rauszuzögern, wenn deine Haare schon drunter leiden und entsprechend auch nicht mehr so oft mit der Hitze ranzugehen. Außerdem 1x die Woche ne (gescheite) Haarkur.
Ich hatte vor gefühlt 100 Jahren mal ne Dauerwelle (als Modell bei ner Prüfung) und selber glatte Haare. Ich fands furchtbar, als der Ansatz angewachsen ist, weil man den Unterschied stark gesehen hat zu dem gewellten Teil.
Denke mal, wenn du das machst, wirst du alle 6-8 Wochen nachlegen müssen, was die Haare noch mehr strapazieren wird. Und damit die Locken halten, wird so weit ich weiß auch dringend empfohlen möglichst selten zu waschen und zu föhnen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Haar(iger)-Laberthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bekomm gerade ne neue Dauerwelle verpasst mit kleineren Wicklern und noch mehr Wicklern.
Meine Friseurin hat schon geflucht beim Eindrehen
-
Täglich Waschen & Fönen ist Gift für die Haare. Ich würde versuchen, die Waschtage rauszuzögern, wenn deine Haare schon drunter leiden
Ich weiß, dass es nicht gut ist. Leider fetten meine Haare extrem schnell nach. Wenn ich abends wasche, sind sie meistens morgens schon wieder fettig. Deswegen wasche ich morgens vor der Arbeit und muss dann auch fönen, damit ich nicht mit nassen Haaren raus muss.
Mit Trockenshampoo kann ich manchmal einen Tag rauszögern, aber nur wenn ein kurzer Arbeitstag ansteht und ich nicht ganz so vorzeigbar sein muss.
Aber wahrscheinlich ist eine Dauerwelle auch nicht die super Lösung.
-
Täglich Waschen & Fönen ist Gift für die Haare. Ich würde versuchen, die Waschtage rauszuzögern, wenn deine Haare schon drunter leiden
Ich weiß, dass es nicht gut ist. Leider fetten meine Haare extrem schnell nach. Wenn ich abends wasche, sind sie meistens morgens schon wieder fettig. Deswegen wasche ich morgens vor der Arbeit und muss dann auch fönen, damit ich nicht mit nassen Haaren raus muss.
Mit Trockenshampoo kann ich manchmal einen Tag rauszögern, aber nur wenn ein kurzer Arbeitstag ansteht und ich nicht ganz so vorzeigbar sein muss.
Aber wahrscheinlich ist eine Dauerwelle auch nicht die super Lösung.
Das spricht dafür, daß das Shampoo nicht passt.
Je mehr man die Kopfhaut entfettet, desto schneller fettet sie nach - ein Teufelskreis.
Darf ich fragen, welches Shampoo du nutzt?
Wechselst du?
Mit welcher Wassertemperatur wäscht du?
-
Das spricht dafür, daß das Shampoo nicht passt.
Je mehr man die Kopfhaut entfettet, desto schneller fettet sie nach - ein Teufelskreis.
Darf ich fragen, welches Shampoo du nutzt?
Wechselst du?
Mit welcher Wassertemperatur wäscht du?
Ich hab schon diverse Shampoos und Haarseifen probiert. Momentan wechsel ich zwischen Balea med und Guhl Sensitiv. Ich wasche mit lauwarmen Wasser und spüle hinterher nochmal kalt. Aber ich denke nicht, dass es am Shampoo liegt. Meine Gesichtshaus ist auch mega fettig und ich bin an der Arbeit ständig am abpudern, damit es nicht glänzt.
-
-
Ich hab mit Shampoos aus dem Supermarkt auch echt Probleme mit der Kopfhaut.
Hab ne zeit lang Haarseifen genutzt und bin inzwischen bei hochwertigen Shampoo und Pflegeprodukten angekommen und komme seitdem (mit Trockenshampoo, auch aus der Linie) 3-4 Tage aus. Nutze aktuell Maria Nila.
Außerdem muss man sich da rantasten. 1 Tag, 1,5 Tage, 2 Tage… und du je weniger man wäscht föhnt, desto gesünder die Haare. Das sieht man dann auch. Wegen gepflegt und ao.
-
Das spricht dafür, daß das Shampoo nicht passt.
Je mehr man die Kopfhaut entfettet, desto schneller fettet sie nach - ein Teufelskreis.
Darf ich fragen, welches Shampoo du nutzt?
Wechselst du?
Mit welcher Wassertemperatur wäscht du?
Ich hab schon diverse Shampoos und Haarseifen probiert. Momentan wechsel ich zwischen Balea med und Guhl Sensitiv. Ich wasche mit lauwarmen Wasser und spüle hinterher nochmal kalt. Aber ich denke nicht, dass es am Shampoo liegt. Meine Gesichtshaus ist auch mega fettig und ich bin an der Arbeit ständig am abpudern, damit es nicht glänzt.
Das, was ich dir jetzt rate, ist einfach nur als Empfehlung zu sehen, es ist kein medizinischer Rat, ich bin kein Arzt.
Wenn du die Möglichkeit hast, nimm alle paar Wochen ein Basenbad oder mach basische Fußbäder, dazu basische Wickel für das Gesicht - Anleitungen dafür findet man im Internet.
Über Ernährung etc. kann man auch an vielen Stellschrauben drehen.
Der Körper entgiftet über die Haut.
-
Danke, damit werde ich mich mal genauer befassen und es zumindest ausprobieren.
-
Man muss allerdings auch sagen, das Hinauszögern funktioniert nicht immer und bei jedem.
Ich habe es auch wirklich lange versucht (über ein Jahr), mit verschiedenen Haarseifen, mit Natron, mit Ölen und der Wildsau.
Nix!
Als ich blondiert war, hatte ich plötzlich locker einen Tag mehr
Soviel zum Natürlich ist immer besser
Da hab ich mich richtig verarscht gefühlt!
Hab nur keine Lust auf ständig Blondierung.
Trockenshampoo ist super, muss nur das richtige sein! Ich hole damit mittlerweile gut 4 Tage raus.
-
Hinauszögern hat bei mir nie funktioniert. Ich hab mich auch an Natron und Haarseifen versucht, aber eine Verbesserung gab es nie. Und ich kann an der Arbeit auch nicht mit fettigen Haaren auflaufen.
Mit Trockenshampoo hab ich für einige Stunden ein ganz gutes Ergebnis, aber den ganzen Tag bleiben die Haare auch nicht schön. Und damit kann ich allenfalls mal einen Tag überbrücken. Dazu muss ich soviel Zeug davon reinsprühen, dass sich die Haare einfach stumpf und klebrig anfühlen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!