Haar(iger)-Laberthread

  • Silikonprodukte habe ich ja seit Monaten aus meinem Bad verbannt, aber ich muss gestehen, heute habe ich mir das Aussie Shampoo gekauft + den Condi. Die Balea Produkte fand ich auch super (und vor allem sind sie ja tierversuchsfrei, was man bei Aussie nicht 100% sagen kann - auch wenn die Firma es behauptet). Aber jetzt wo meine Haare einfach nicht mehr zu bändigen sind... Ich glätte sie schon seit Monaten nicht mehr, lasse sie meist an der Luft trocknen und föhne nur kalt, wenn es doch mal sein muss. Aber meist wasche ich sie mir mittlerweile abends, damit sie über Nacht trocknen können. Ohne Dutt/Flechtzopf kann ich gar nicht mehr schlafen, weil ich sie morgens sonst nicht auseinander bekomme. Sie sind so dermaßen ineinander verknotet, es hilft weder irgendein Öl, noch eine Haircreme oder sonst etwas. Bin echt am Verzweifeln und auch echt etwas enttäuscht von den Naturprodukten. Klar, ich habe die Haare ab der Hälfte bis zu den Spitzen blondiert und das war schon ein Hammer. Aber früher habe ich alle paar Wochen gefärbt und mit Silikonprodukten sahen sie zumindest immer mehr als gesund aus und haben schön geglänzt.

    Aber jetzt sind sie nur noch stumpf, trocken, aber gleichzeitig so ineinander verknotet, dass man sie nur mit Gewalt auseinander bekommt. Ich verzweifle einfach jeden Tag ein bisschen mehr daran. Und die guten Erfahrungen, die ich bisher mit Produkten gesammelt habe (habe ich ja auch hier berichtet) sind jetzt leider auch schon zu wenig.

    Ich denke NK klappt vor allen Dingen gut, wenn die Haare weitestgehend gesund oder halt nur leicht geschädigt sind. Nachdem du die guten Erfahrungen gemacht hast, hast du sie ja nochmal relativ heftig blondiert, oder? Blondierungen sind eigentlich der Todesstoß für die Haare, da bleibt nicht mehr viel.

    Wie gesagt hatte ich ja auch recht kaputte Teile drin und habs dann eben noch 2-3 Monate nach der Umstellung so durchgezogen, dass ich den Rest mit Ölen/Protein etc gepflegt und dann eben in die Spitzen etwas Silikonprodukte gegeben habe. War mir dann aber relativ schnell doch zu blöd und ich hab sie eben abgeschnitten.. was anderes hilft da halt langfristig auch nicht mehr.


    DSC_1426.JPGIch liebe meine Haare!

    Sieht mega gut aus ! So eine will ich auch noch...

  • Die Flexi ist wunderschön :herzen1:
    Welche ist das denn ?

    @Gefühl
    Mach doch mal den Wet Assesment Test.
    http://langhaarwiki.de/wiki/Protein_und_Feuchtigkeit

    Danach kannst du eher abschätzen was deine Haare brauchen.

    Danke! Das ist die... ähm.. Keine Ahnung, irgendwas mit Native glaub ich. Die hab ich mir im Juli-Sale gekauft, da ist sie leider auch aus dem Programm genommen worden.
    Und ich bereue es total das ich die nicht gleich nochmal in S gekauft habe, aber auf dem Shopfoto war sie nicht so schön, da wollte ich nicht am Ende 2 davon haben die mir vielleicht nicht gefallen.

    im Prinzip muss sowas ja kein Vermögen kosten

    Sicher. Aber bis man das passende für sich gefunden hat kann das ganz schön ins Geld gehen. Und wenn man dann vielleicht noch ne empfindliche Kopfhaut und zickige Haare hat, dann probiert man oft lang. Diese Seife, jenes Shampoo, dieses Öl, jener Condi, etc etc...

    @Chocoaussie: Dankeschön! :ops:
    Und nein, meine Färbezeit ist vorbei. Ich mag meine Haare und erfreue mich lieber an buntem Haarschmuck der dank NK endlich hält als an den bunten Haaren von früher wo oft nichtmal das Zopfgummi gehalten hat.
    Was ich interessant finde ist das die Fotos alle so im Zeitraum von nichtmal 2 Wochen gemacht wurden. Ist also wirklich immer nur das Licht anders und dennoch siehts aus als wärens total unterschiedliche Haare. Und die Strähnen fangen nichtmal alle am Ansatz an, manche werden auf der Hälfte so dunkel wie der Rest, manchmal seh ich aus wie ein Färbeunfall. :lol:

    @bordy: Danke, ja, eins meiner Hochzeitstaggeschenke! Ich bin auch total verliebt in die Lacona, muss aber noch reinwachsen. Dabei ist die schon so kurz...

  • Jetzt muss ich mich hier doch auch endlich mal melden und gleich mit euch schimpfen!!
    IHR SEID SCHULD - dass ich mir jetzt in Amerika Haarschmuck bestelle!

    Ich hatte seit ich ca. 8 Jahre war bis vorletztes Jahr immer nur kurze Haare (maximal bis in den Nacken).
    Ich hatte die wildesten Farben und Frisuren - zwischendrin mal raspelkurz oder sogar Glatze mit Pony.
    Seit Sommer 2013 lasse ich jetzt die Haare wachsen und da beginnt auch mein Problem.
    Ich habe so überhaupt keine Ahnung, was man mit langen Haaren (ok - sooo lang sind sie ja noch nicht, aber ein Pferdeschwanz ist schon drin) so alles machen kann.
    Ich würde gerne mal Flechtfrisuren ausprobieren, aber da stelle ich mich noch total doof an.
    Mit den Clips von Lillarose kann ich mir jetzt wenigstens einmal die Haare hochstecken, ohne dass alles wieder runterfällt oder aussieht wie hulle.

    Ich lese jetzt mal ein bisschen quer (bei 406 Seiten ist das ja in ca. 2 Wochen erledigt) und vielleicht kennt ihr ja ein gutes Youtube-Video, wo man lernen kann, sich selber die Haare zu flechten.

    Bin über Tipps dankbar.

  • Hm... Ich würd garnicht mehr zum Friseur gehen. Wozu denn, an deine NHF kommst du eh nur durch rauswachsen lassen. Und je mehr du an Farbe oder Bleiche draufpackst desto schlimmer werden deine Haare.
    Im Endeffekt stellst du dich deinem Wunschtraum ja selber in den Weg indem du die Haare färben lässt.

    Ich habe sie nicht mehr färben lassen, alsoo es waren nur ein paar Strähnchen, damit ich näher an meine NHF komme. Vorher waren sie ja dunkelbraun und ab der Hälfte blondiert (weil ich ja diesen grauen Übergang wollte und das nicht geklappt hat). Aber beim Friseur war ich jetzt nur zum Spitzen schneiden, weil ich die Erfahrung gemacht hatte, dass die Spitzen dann nicht mehr so verknotet sind und sie wieder weicher fallen.

    Öl für die Haare kann man bei Nichtgefallen ja für die Küche verwenden...

    Für Jojoba- und Sesamöl finde ich da irgendwie keine Verwendung. Ich benutze ja beides nach wie vor für die Haare, aber die Flaschen leeren sich ja nur ganz langsam (was ja irgendwo auch gut ist..) und dann nochmal und nochmal neues zu kaufen - dafür bin ich zu geizig. :D Und Platz habe ich auch nicht dafür in meinem kleinen Badezimmerfach. xD

    Nachdem du die guten Erfahrungen gemacht hast, hast du sie ja nochmal relativ heftig blondiert, oder? Blondierungen sind eigentlich der Todesstoß für die Haare, da bleibt nicht mehr viel.


    Nee. Blondiert wurden sie insgesamt dreimal (um von dunkelbraun auf blond zu kommen), aber das passierte innerhalb von zwei Tagen bei meiner Friseurin, die das Grau machen wollte für ihren stolzen Preis. -.-

    Aber stimmt natürlich. Jetzt wo ich so drüber nachdenke, ist ja in den Strähnen auch ne Blondierung mit drin gewesen, wenn auch nicht so ne heftige. :/ Aber das wird es sicher nicht besser gemacht haben.

    Ach, ich bin so hin- und hergerrissen. Abschneiden oder nicht. Wüsste halt nicht, ob es was ändert, wenn ich jetzt auf ca. Schulterlänge reduziere.


    EDIT:


    @GefühlMach doch mal den Wet Assesment Test.
    langhaarwiki.de/wiki/Protein_und_Feuchtigkeit

    Danach kannst du eher abschätzen was deine Haare brauchen.

    Rein theoretisch würde ich sagen: Proteine wären auch nicht schlecht. Meine Haare sind elastisch, ziehen sich schon, aber man kann direkt mehrere Haare rausziehen/abbrechen. Feuchtigkeit ist sowieso nie verkehrt bei meinen trockenen Lumpen. ^^

    @Aoleon Deine Haarfarbe sieht wirklich toll aus, gefällt mir super!

  • *gnihihi* Viel gezüchtet ist da nichts, für die Lacona muss ich den Cinnamon nur dermassen ziehen... Sieht also nach viel aus, aber mein Zopfumfang ist weiterhin mickrige 4,8cm.
    Aber danke!

    Aber stimmt natürlich. Jetzt wo ich so drüber nachdenke, ist ja in den Strähnen auch ne Blondierung mit drin gewesen, wenn auch nicht so ne heftige. Aber das wird es sicher nicht besser gemacht haben.

    Eben. Plus 3mal heftigst blondieren, das bleibt ja im Haar, da wäscht sich nichts aus oder so.
    Das ist kaputt und bleibt es auch, gesund ist erst das was unbehandelt nachwächst.
    Da bleibt echt nur abschneiden oder erstmal wieder Silikone und immer wieder kleine Schnitte, damits nicht so kurz wird solange bis man nur noch doe NHF aufm Kopf hat.


    Moah, vorhin kam doch echt mal wieder der "Willst du dir nichtmal ne schöne Frisur schneiden lassen? So lang geht ja garnicht bei so dünnen Haaren."
    Nein, will ich nicht. Und doch, das geht. Und zwar viel besser als kurz!

  • Wegen den kaputten Haaren:

    Wenn Haare einmal kaputt sind, sind sie kaputt, da kann nichts mehr dran geändert werden. in der Regel sieht man das aber erst, wenn sie so weit gewachsen sind, dass die kaputte Stelle an den Spitzen ist.
    Wenn man also in Zukunft gesunde Haare haben möchte, muss man das Hauptaugenmerk auf den Ansatz/die Längen legen. Bleiben diese gesund, sind auch die Spitzen gesund.
    Ja, das dauert lange, lohnt sich aber!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!