Wieviele Leinen/Geschirre/Halsbänder habt Ihr?

  • Spooks hat vergleichsweise viel Zeug, wobei ich die meisten Leinen aber auch für meine Tierheim-Pfleglinge nutze, somit sind das eigentlich gar nicht seine.

    Er hat
    - zwei Doppelleinen von Schäfer
    - eine verstellbare lange Lederleine (wird noch eingetragen und ist daher etwas steif)
    - vier Retrieverleinen (eine hatten wir zum Üben eines Tricks angeschafft, eine war schon da und zwei von Schäfer)
    - eine Führleine von Schäfer
    - eine flache Nylonleine (mit der ist er gekommen, aber die nehm ich nicht mehr)

    - eine langgliedrige Kette
    - ein rundgenähtes Lederzugstopp
    - ein flaches Lederzugstopp
    - ein geflochtenes Zugstopp
    - ein rundes Nylon-Zugstopp
    - ein Leuchti

    - ein Führgeschirr (hässlich und unbequem, damit ist er gekommen und das trägt er nicht mehr)
    - ein Sattelgeschirr

    - hunderte Näpfe
    - diverse Dummys in allen Varianten
    - Bälle an Schnüren und anderen Spielkram etc. zählen wir hier mal nicht mit. :D

    Eigentlich ist das nicht mal so viel, die meisten Leinen nehm ich je nach Lage eben auch für die Tierheimhunde, da liegt die eigene Leine schon ganz gut in der Hand. Die meisten Halsbänder wurden auf der Suche nach dem perfekten Halsband angeschafft, nach dem rundgenähten Leder-Zugstopp hab ich kein weiteres mehr gekauft.

  • Wir haben auch einiges, obwohl zuletzt erst großzügig ausgemistet wurde :)

    1x Fettleder
    2x Flexi
    1x Gurtband mit Name
    1x Gurtband mit Mesh
    4x Gurtband
    1x Biothane
    1x Biothane Retrieverleine
    2x Gurtband Retrieverleine
    4x geflochtene Retrieverleine
    1x Retrieverleine mit Neopren

    6x Norweger
    5x normales Führgeschirr
    3x ChowChow

    16x Halsbänder in unterschiedlichsten Ausführungen... Leder, Mesh, Fleece, Neopren,...

  • In letzter Zeit ist viel dazu gekommen:

    2 Halsbänder (Erpaki und Schäfer)
    1 Geschirr (Annyx)
    1 Schleppleine (Biothane)
    1 verstellbare 2m-Leine (Biothane)
    5 Retrieverleinen (Schäfer)

    Außerdem noch:
    - 5 Näpfe (3 in Benutzung: 2 Wasser, 1 fürs Futter)
    - 2 Körbchen (fürs Wohn- und Schlafzimmer)
    - 1 Vedbet
    - 1 Kong
    - 1 Safestix
    - 3 Dummys (Futterdummy, normaler Dummy und Beißwurst)
    - 1 Ball
    - Overall von Hurtta

  • Mh, zu zweit haben sie 15-20 Geschirre...
    Roonie hat ca 10 Halsbänder, Rider nur ca 5
    Dann haben wir:
    2 Biothane Schleppleinen
    1 2,8m Fetttleder
    1 dreifach verstellbare 3m Biothane Leine
    2 Paracord Leinen
    Ca 8 Gurtbandleinen

    Ja ich glaube das wars :smile:

  • hmmm, soviel wie die meisten haben wir nicht.

    Collin hat einiges,was ich wirklich nutze:

    2 Zugstophalsbänder
    1 annyxgeschirr

    2 verstellbare Leinen (Schäfer und eine Paracordleine)
    3 Leinen 1 - 1,2m (Schäfer, gummiert, gurtband)
    3 Agileinen (schäfer)
    1 retrieverleine (hunter)
    1 5m flexi
    2 10m Schleppleinen

  • Ich habe knapp über 40 Leinen für lange Zeit einen, jetzt zwei Hunde... :blush: Retrieverleinen, kurze Führleinen, verstellbare Leinen, Schleppleinen in verschiedenen Längen. Hauptsächlich Fettleder, ein wenig Elchleder für "schick", sonst Biothane und gummiertes Nylon. Eine Flexi hab ich auch, aber die nutze ich nie. Ok, 80% der anderen Leinen auch nicht... :hust:

    Halsbänder schätze ich so 20 Stk., Geschirre ca. 10 Stk.

  • Wir haben für zwei Hunde:

    - 4 Alltags-Lederhalsbänder von denen wir immer die zwei gleichen benutzen weil da die Marken dran sind
    - Puppyzugstophalsband von der Züchterin zum schnell Pipimachen
    - 2 Martingales (ganz selten im Gebrauch)
    - 2 Ausgehhalsbänder: ein gefilztes Zugstophalsband und eins aus Leder
    - eine dazu passende, rundgenhähte kurze Lederleine… wird, genau wie die Halsbänder dazu, nie benutzt
    - 2 2,20m Fettleder-Alltagsleinen die man verstellen kann
    - 1 Norwegergeschirr
    - 2 Sicherheitsgeschirre
    - 1 Flexileine
    - 2 Biothane Schleppleinen
    - 1 Regenmantel
    - 1 Softshell-Wintermantel
    - 2 selbstgenähte Mäntel aus Fleece

    - 1 Bernsteinzeckenkette, die nicht funktioniert :/


    Außer den zweiten Leder- und Biothaneleinen hatten wir das alles schon, als nur Toffee bei uns wohnte. Loki hat noch gar nix schönes bekommen. Ein eigener Regenmantel und neue, maßgefertigte Geschirre für beide sind in Planung wenn ich mich mal zum Messen aufraffen kann :D

  • wir haben für einen Hund

    1 Nylon-Klickhalsband (war ihr Welpenhalsband)
    2 Klick-Halsbänder mit Borte
    1 Zugstopp mit Stoffverzierung
    2 Zugstopp aus Biothane
    1 Zugstopp von Erparki
    1 Lederzugstopp

    1 Lederleine
    1 verstellbare Nylonleine
    2 verstellbare Tauleinen (Schäfer)
    4 1m Tauleinen (Schäfer)
    2 gummierte 1m Leinen (K9)
    1 gummierte 3m Leine (K9)
    2 Schleppleinen (5m und 20 m)
    3 Agi Speed Leinen (Schäfer)
    17 Retrieverleinen (Schäfer)

    1 Geschirr Annyx

    1 Flexi-Leine

    und eine Schäferbestellung ist noch auf dem Weg und somit noch nicht mitgezählt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!