Wieviele Leinen/Geschirre/Halsbänder habt Ihr?
-
-
ohje einige scheinen hier ja richtig süchtig zu sein
für Tiny hab ich 3Halsbänder, 1Geschirr, 3Leinen und 5Pullis/Mäntel also relativ wenig... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Seit ich runde 300 Teile davon gut 50 von Schaefdr habe: Jepp
Aber immerhin habe ich sonst keine sucht
-
okay, WO lagerst du die 300 Teile?! Ich hab ja so schon Verstauprobleme
-
Die komplette Schaefersammlung an einem stummen Diener sprich Kleiderständer. Rest in sehr großen Schubladen und 2 Garderoben
-
Ich hab so einen Kleiderständer von ikea und der ist mit usnerer "kleinen" Sammlung schon überfordert
-
-
Nee ich habe den aus Massivholz von meinen Eltern geerbt
-
Aktuelle Zählung nach dem Ausmisten:
4 verstellbare Führleinen (2m) in verschiedenen Dicken und Farben (Schäfer)
6 Retrieverleinen (5x 1,5m + 1x 1,7m - Schäfer)
1 Führleine 1,2m (Schäfer)
1 Schleppleine 5m Gurtband
2 Flexileinen (3 + 8m)= 14 Leinen
2 Zugstop-Halsbänder (eRPaki)
2 Kettenzugstops
1 Klickhalsband (Blaire)
3 geflochtene Zugstops (Schäfer)= 8 Halsbänder
2 Norwegergeschirre (Blaire)
1 Führgeschirr (Blaire)= 3 Geschirre
Set fürs Canicross (reflektierendes Halsband, Zuggeschirr, Ruckdämpferleine)
Die am häufigsten benutzten Sachen (aktuell 2 Führleinen+Halsbänder, 4 Retrieverleinen, 1 Flexi + 1 Geschirr) hängen an einer kleinen Gaderobe, der Rest lagert in einer Kiste.
-
also ich kann da kaum mithalten
Bjarki hat 3 Halsbänder, davon ist eins das Welpenhalsband, was nicht mehr passt, aber ich nicht weg schmeißen mag.
Außerdem 3 Geschirre, sein erstes von Trixi, das wird auch nicht mehr benutzt, 1 Norweger von Schossier, das ist leider auch schon etwas zu klein, nehm ich aber manchmal noch, wenn ich das andere nicht gleich finde, 1 AnnyX in türkis.Leinen gibt es die zu dem Trixi-Geschirr aus Stoff, benutz ich nicht mehr, 1 Lederleine, die nehm ich nur für den Hundeplatz, weil ich da auch mal draufstehen kann oder sie auch durch den Matsch gezogen werden kann, 1 Stoffleine von Schossier, die nehm ich meistens und 1 Flexi, die nehm ich auch oft, wenn ich zu faul für Leinenführigkeit durchsetzen bin.
Außerdem 2 Schleppleinen, 1 aus Stoff zum Anbinden am Campingplatz und 1 Biothane, fürs Training, die ich eigentlich auch mal öfter gebrauche sollte.
Regenmantel hat er auch einen.
Beim Hundesitter gibts für ihn auch noch mal nen günstigen Regenmantel und ne nachgemachte Flexi.Ja, das wars schon.
-
Ohje, bei uns sind es jetzt:
7 Halsbänder (davon 3 selbstgemacht, 1 Kette, 1 Oldstyle passend zu den Schäferleinen, 1 Maßangefertigtes mit der hier bekannten Schlittenhund Borte, 1 Sonstiges)
4 Geschirre (1 K9 zum Autofahren, ein Sicherheitsgeschirr von Blaire, ein tolles Neoprengepolstertes von Wolters und ein Webmaster Harness)
12 Leinen (davon 3 Schäferdoppelleinen, 5 Schäferretriever, 1 1,20m Führleine von Schäfer, 2 richtig schwere Gurtbandleinen, eine stufenlos verstellbare Leine von Ruffwear und eine Gummierte K9 Leine)
1 K9 Schleppleine Nachtleuchtend
Und wenn die letzten drei Schäferleinen da sind, ist echt mal Schluß. Aber die zwei in Schwarz Rot Gold und meine Lieblingsfarbe Island müssen noch sein.
Eine Warnweste zum Radfahren, so gibt es keine Ausrede mehr, der Hund wäre zu übersehen.
Achja, und ein Regencape weil uns bei dem wochenlangen Regen letztes Jahr irgendwann die Handtücher ausgegangen sind.
-
Hmm. Aussortiert und gespendet habe ich grade mal wieder einiges
Ich habe im Moment :
4x Leuchthalsband
8x Führgeschirr
3x Flexileine
8x Halsband mit Schnalle
4x Zugstophalsband
3x Kettenhalsband
3x Bernsteinkette
5x Mantel
9x verstellbare Leine
2x kurze Leine mit Handschlaufe
2x Schleppleine
2x Signalhalsung
1x Mantrailgeschirr
1x Signalweste -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!