Hund=Problem bei der Wohnungssuche?

  • Ich reihe mich hier jetzt auch mal ein…

    Schon vor Monaten war die Überlegung auszuziehen und seit 2 Wochen (ok ist noch nicht so lange) suche ich nun intensiv eine Wohnung.
    Im ersten Moment dachte ich: wow das ging ja fix
    Weil ich schon 2 Tage später meinen ersten Besichtigungstermin hatte (die Wohnung werde ich mir Dienstag noch mal anschauen mit einem Kumpel, weil da ein paar Dinge sind, die mir nicht so zusagen).
    Weitere 2 Tage später noch zwei weitere Sichtungstermine vereinbart.
    Eine Wohnung davon fällt weg (zu weit weg) die andere hat noch einige Mitbewerber.

    Erst dachte ich: wow ich habe ja ein Glück, das geht ja fix

    Aber… jetzt geht es berg ab…

    Ich habe nun auch schon Anfragen versendet an Wohnungen, die nicht gerade erste Wahl sind/wären (Etagenwohnungen/Hochhäuser).

    Morgen rufe ich einen Makler an, der das abklärt wegen der zwei Hunde… ein Hund wäre erlaubt, aber er klärt das ab ob es mit zweien gehen würde… die Wohnung ist allerdings erst ab März bezugsfertig (wird noch renoviert)

    Und jetzt kommt der Knackpunkt….

    Ich wohne im Haus meiner Eltern, seit ich gesagt habe das ich Ausziehe (hat persönliche Gründe) setzt mich meine Ma unter Druck und droht das Haus zu verkaufen und sagt, ich soll zum 1.1. hier raus sein.
    Ob sie das rechtlich durch setzen kann/könnte weiß ich zwar nicht, aber ich will hier schnell raus…

    Also wird es langsam eng….

    Gestern rief mich eine Maklerin an, die sagte das die Vermieter lieber zwei kleinere Kampfhunde im Haus hätten, als zwei große Hunde … ich habe nichts gegen SoKas um Gottes willen, aber diese Einstellung verstehe ich dann auch nicht….

    Wie dem auch sei…. Es ist deprimierend….

    Jetzt kam ich auf die Idee für eine „Bewerber-Homepage“

    Also so ne Art kleinen Blog zu erstellen, wo ich uns vorstelle… hat sowas in der Art schon mal jemand gemacht?
    Noch ein paar Tipps?

  • Zitat



    Ich wohne im Haus meiner Eltern, seit ich gesagt habe das ich Ausziehe (hat persönliche Gründe) setzt mich meine Ma unter Druck und droht das Haus zu verkaufen und sagt, ich soll zum 1.1. hier raus sein.
    Ob sie das rechtlich durch setzen kann/könnte weiß ich zwar nicht, aber ich will hier schnell raus…

    hast du einen richtigen Mietvertrag? Wenn ja, und nix anderes drin steht, gilt die gesetzliche Kündigungsfrist von 3 Monaten. Da kann deine Mutter auch nix gegen machen.

  • Tjaa, das Problem mit der Wohnungssuche habe wir auch. Wir würden im Laufe des nächsten Jahres gerne umziehen mit 3 Hunden und ab Dez. nem Kind ist eine 3-Zimmer Wohnung (63qm) dann doch ein bisschen eng.

    Hier gibt es grundsätzlich keine Probleme mit Hunden, sie sind zwar grundsätzlich nur geduldet aber sofern es keine Beschwerden gibt und sie nicht auf die Grünflächen der Wohnanlage machen, sagt niemand etwas.

    Wir schauen seit mehreen monaten immer mal wieder nach Wohnungen und es ist wirklich schwer. Wenn Hunde erlaubt sind, dann sind oft nur kleine Hunde gewünscht oder eben max. 1-2 (wobei 2 schon empfindlich viel ist) Nicht selten wurden wir am Telefon schon beschimpft was wir denn wohl glauben und wie asozial das doch sei mit 3 Hunden...

    Ich habe immerhin noch die Hoffnung, dass es im ländlichen Bereich vielleicht etwas einfacher für uns wird. Leider ist das Angebot an Wohnungen dort nicht so groß :(

  • Zitat

    hast du einen richtigen Mietvertrag? Wenn ja, und nix anderes drin steht, gilt die gesetzliche Kündigungsfrist von 3 Monaten. Da kann deine Mutter auch nix gegen machen.

    Ein Mietvertrag existiert nicht.
    Sonst wäre mir die Kündigungsfrist ja klar...
    Aber ohne Mietvertrag?

  • Zitat

    Ein Mietvertrag existiert nicht.
    Sonst wäre mir die Kündigungsfrist ja klar...
    Aber ohne Mietvertrag?


    Selbst wenn - wie will sie dichi rauskriegen, Räumungsklage dauert... Wenn man so eine Mutter hat braucht man keine Feinde mehr, tut mir leid für dich.

    Ich würde mich an private Vermieter halten. Da finden sich immer welche, die nichts gegen Hunde haben. Wir sind gerade erst wieder umgezogen. Das erste Haus das wir uns angeguckt haben haben wir auch gekriegt. Private Immobilien findest du am Ehesten in den örtlichen Kleinanzeigen.

  • meine Erfahrungen sind eigentlich positiv.

    Wir hatten nur mal aus Spaß uns größere Wohnungen angesehen und gleich am Telefon die Hundefrage abgeklärt, da man sich ja den Weg auch sparen kann, wenn keine Hunde erlaubt sind.

    Bei dem einen hatten wir den Schäfi als "Vorzeigehund" mit und das war kein Problem. Eine andere Besichtigung war ganz lustig. Wir sollten die Hunde mitbringen, aber sie hatte Angst vor Hunden generell. Wir haben die Wohnung dann einzeln besichtigt und sie hat gesehen, dass die Hunde keinen Stress machen.

    Ich denke, wenn man den Vermietern gleich den Wind aus den Segeln nimmt, ist es eigentlich kein Problem.

    Wir haben folgende Punkte, wo wir laut Sicht des Vermieters positiv auffallen.
    - Mitglied im Verein
    - aktiver Hundesport, mehrere Prüfungen im Jahr
    - Haftpflicht mit Mietschädenschutz
    - Sachkundenachweis für Hundehalter und Ausbilder
    - ruhig auch wenn sie alleine sind, wobei sie bei Mehrhundehaltung (fast) nie allein sind

    Als ich dieses Jahr zu meinem Freund gezogen bin, war klar es kommt der 3. Hund und diese Punkte haben wir oben angesprochen und haben eine generelle Hundeerlaubnis bekommen.

    Aussage vom Vermieter: Solang alles ganz bleibt und keine Beschwerden von Nachbarn kommen, alles ok.

    Unsere Nachbarn bzw. das ganze Haus liebt unsere Hunde!!

    Und wenn die Vermieter oder der Makler sieht, dass man kein Assi ist und die Hunde und alles gepflegt erscheint, ist das nebensächlich. Allerdings suchten wir auch am Stadtrand, muss ja hundetauglich sein.

  • Ohne Mietvertrag stelle ich mir das schwierig vor, theoretisch könnten sie ja einfach die Schlösser austauschen und du könntest nichts dagegen machen. Kommt wahrscheinlich auch darauf an wie alt du bist und ob du für dich selbst aufkommst. Bis 25 sind deine Eltern dir gegenüber ja unterhaltspflichtig.

    Ich wünsch dir viel Glück bei der Wohnungssuche. Bei mir tut sich leider auch gerade gar nichts :-/ Und ich lebe hier von Tag zu Tag weniger gern. Es ist ständig laut seitdem ich neue Nachbarn habe. Zweimal wurden mir schon die Ventile vom Fahrrad geklaut, was dann ganz lustig ist wenn man morgens um halb sechs raus geht und zur Arbeit fahren will. Vorgestern wurde wohl versucht meine Gangschaltung abzureißen. Und Fleisch ist aus meiner Tiefkühltruhe verschwunden. Wer immer das geklaut hat, wird sich sicherlich über die Gulaschstücke Rindfleisch mit Pansen gemischt gefreut haben :hust: :/

  • Bin 27 und komme für mich selber auf...
    Ich zahle meiner Mutter Miete und auch entsprechend Umlagen, beziehe von meinen Eltern aber keine Gelder oder Zuschüsse...
    Abgesehen das ich in ihrem Haus wohne....

    Wohnung suche - schwere suche

    Aber ein befreundetes Pärchen sucht auch... ohne Hund und hat es genauso schwer

  • Mietverträge müssen nicht schriftlich geschlossen werden (ist nur aus Beweisgründen üblich) und sind auch mündlich gültig. Wenn du regelmäßig Miete zahlst und das auch belegen kannst, kannst du das bestehende Mietverhältnis auch beweisen. Somit hast du eine gesetzliche Kündigungsfrist von 3 Monaten.

    Solltest du so schnell keine Wohnung finden kann sie dich nicht mal eben vor die Tür setzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!