Hund=Problem bei der Wohnungssuche?
-
-
Ich finde auch, dass das extrem krass geworden ist. Ohne die ganzen Sachen hat man aber wohl kaum mehr eine Chance.
Traurig, traurig. Für mich wäre es auch ein absolutes Tabu das bei der Besichtigung alles vorzuzeigen, insbesondere auch privaten Vermietern.
Aber mir war das insgesamt alles zu extrem. Diese sensiblen Daten gehen niemanden was an. insbesondere weil mir der Vermieter ja auch Nichts offen legt (Rücklagen für notwendige Renovierungen und und und).
Teilweise wollen sie ja sogar Arbeitsverträge sehen habe ich letztens gesehen. Na dann vergisst hoffentlich keiner das mit dem Arbeitgeber abzusprechen…
Ich drücke aber natürlich allen die Daumen, die eine Wohnung suchen. Vielleicht wenigstens ein bisschen vorsichtig sein mit den Daten
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ist es teilweise echt normal geworden, dass man Kontoauszüge liefert?
Käme mir ja nie in den Sinn. Den Arbeitgeber gebe ich im Bewerbungsformular an und als Referenz auch gerne meine Vermieter. Und natürlich den Betreibungsauszug. Aber was ich genau verdiene geht doch meinen Vermieter nix an?
Du wohnst in der Schweiz, oder? Schätze, das ist regional unterschiedlich.
In Deutschland werden Gehaltsnachweise eigentlich immer gefordert, das war auch schon so, als ich vor mittlerweile 15 Jahren meine erste Wohnung gesucht habe. Dafür habe ich z. B. noch nie den Arbeitgeber angeben müssen.
Was ein Betreibungsauszug ist, weiß ich z.B. gar nicht
-
Ich wäre auch gerne - besonders wenn es um sensible Daten geht - so idealistisch. Das geht mir nämlich eigentlich auch total gegen den Strich.
Aber man ist in manchen Städten einfach geliefert oder muss ganz ganz viel Glück haben, wenn man nur wenig offen legen möchte.
-
Mir war da auch nie wohl. Aber wenn man hier eine hübsche Wohnung will, muss man. Oder man sucht halt was, wo es nicht erforderlich ist. Die Wohnungen kamen für mich aber nie in Frage.
Das war tatsächlich auch bei meiner ersten Wohnung (2004) noch anders. Bei privat musste man meistens gar nix nachweisen und bei Gesellschaften/Maklern reichte meist 3 Gehaltsnachweise. Es ist seitdem viel krasser geworden, hab auch schon von Referenzen, Telefonnummer Vormieter, Schufa, Bewerbungsschreiben usw. gehört. Übel.
Es gibt halt mehr Nachfrage als Angebot. Mir werfen die Leute sogar ab und an Zettel mit Gesuchen in den Briefkasten..
-
Ja richtig, ich wohne in der Schweiz. In Grossstädten habe ich auch schon davon gehört, gerade in Ballungsgebieten. Aber zum Glück ist das sonst (noch?) nicht erforderlich.
Was ein Betreibungsauszug ist, weiß ich z.B. gar nicht
Ähnlich der Schufa Auskunft
In den Bewerbungsformularen hier wird in der Regel nach dem Arbeitgeber und Beruf gefragt. Wenn es um Gehaltsangaben geht, dann gibt es ungefäre Richtwerte zum ankreuzen.
0 - 30'000, 30'000 - 40'000, 40'000 - 50'000 usw.
Zumindest war das bei all meinen bisherigen Wohnungen so.
-
-
Ich musste 2002 bei einer Kommunalen Wohnungsgesellschaft nichts nachweisen. 2007 dann mit den Gehaltsnachweisen der letzten 3 Monate (da habe ich etwa 1100 Euro Netto gehabt, Miete war 412 Euro warm. Da musste dann meine Mama für mich bürgen weil die Miete nur 1/3 des Gehaltes sein durfte). Beides Thüringen, Erfurt.
In der Region Hannover, Niedersachsen aufm Dorf hat die Aussage : Bundeswehr, Landesbeamtin ausgereicht. Und ein Handschlag zur Bestätigung.
-
Ich bin ja jetzt bei Privat untergekommen und meine Vermieterin hat einen Gehaltsnachweis von mir bekommen und ich hab ihr meinen Arbeitsvertrag kurz gezeigt (weil ich kurz vorher gewechselt bin und die Abrechnung etwas missverständlich war). Vielleicht habe ich auch bei den größeren Vermietern/Maklern nichts bekommen weil ich mich geweigert habe mehr als Gehaltsnachweis und Schufa zu bringen? Keine Ahnung!
Ich bin echt froh, dass es jetzt so gelaufen ist, weil die anderen Wege mir echt bescheuert vorkommen. Am besten man bringt noch einen Kuchen und eine Einladung zum 5*-Restuarant als Bestechung mit, damit man die unsanierte, überteuerte Schuhschachtel aka Wohnung bekommt
-
Vor allem ist das Gehalt ja eigentlich kaum aussagekräftig irgendwie... Einer, der 1600 netto kriegt, aber nen Haufen mehr Fixkosten (zB Kredite, Auto, ...) hat, kann sich schlechter ne Wohnung für zB 600 leisten als einer, der nur 1300 verdient, aber dafür kaum andere Ausgaben hat
Deshalb wollen die ja die Schufa dazu.
Selbst dann ist das doch gar nicht aussagekräftig. Wir haben zB auch ein ziemlich hohes Einkommen und aber auch ziemlich hohe fixe Ausgaben. Alles nichts, was in der Schufa steht und dennoch haben wir mal aus Spaß durchgerechnet, dass unsere Freunde mit wesentlich geringerem Einkommen am Ende mehr zur Verfügung haben als wir.
Bei unserer aktuellen Wohnung wurde gefragt, was wir für ein monatliches Nettoeinkommen haben. Wir mussten dafür nie was nachweisen. In meiner Wohnung davor musste ich sogar die Gehaltsnachweise meines Vaters einreichen, weil ich studiert habe (allerdings dennoch selbst ein Einkommen hatte, was die Wohnung locker finanziert hat und bereits über 30 war.. aber Studenten glaubt man ja nicht)
Total unterschiedlich ist das.
-
Aber wenn man hier eine hübsche Wohnung will, muss man. Oder man sucht halt was, wo es nicht erforderlich ist.
Genau so sieht es aus...
Wir vermieten ja selbst auch und wollen diese Auskünfte ebenfalls vorgelegt bekommen. Man schaut den Leuten nur vor den Kopf und so gibt es zumindest ein kleines bisschen mehr "Sicherheit" bzw. ein besseres Gefühl, ich kann es gerade nicht anders beschreiben.
Ich habe Verständnis für jeden, der seine Daten nicht preisgeben möchte aber nach einem Vorfall, bei dem über Monate keine Miete gezahlt wurde und die Wohnung vollkommen versifft war als man den Mieter irgendwann raus hatte (der hat keinen Cent bezahlt hinterher) wird man leider misstrauischer.
Wir suchen ab dem Spätsommer auch wieder neue Mieter und mir graut es jetzt schon davor
-
Wobei ich das mit der Schufa auch immer krass finde oder gibt es da was wo nur mietschulden drin stehen?
Nen Freund von mir hat da grade ziemliche Probleme durch Schulden die selbe ex auf seinen Namen verursacht hat. Sollte das jetzt in die Schufa kommen muss er das tatsächlich Vermietern vorlegen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!