Hund=Problem bei der Wohnungssuche?
-
-
Ich bin nicht ganz unfreiwillig Wohnungssuchprofi geworden irgendwann.
Ich weiß nicht, wie angespannt der Wohnungsmarkt bei euch ist, aber ich kann dir nur raten wirklich eine umfangreiche tip top vorbereitete Mappe mitzunehmen.
Auf Massenbesichtigungen (gut, wegen COVID nicht ganz so möglich) wo über hundert Leute durchgeschleust werden, bist du raus, wenn du noch irgendwas nachzeigen musst. Den Stress macht sich auf Vermieterseite niemand, da nimmt man einfach einen der zig anderen passenden Menschen.
Ja also gottseidank ist es hier in Leipzig/Halle wo ich suche zwar schlimmer geworden, aber so heftig wie in anderen Städten ist es noch nicht.
Aber da die Wohnung schon echt traumhaft und außerdem günstig ist, werde ich so viel und gut wie möglich vorbereiten
Und schamlos die völlig affige Akademiker-Karte spielen
Wo wohnt ihr denn, wenn es bei euch so grässlich ist?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund=Problem bei der Wohnungssuche? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich weiß nicht, wie angespannt der Wohnungsmarkt bei euch ist, aber ich kann dir nur raten wirklich eine umfangreiche tip top vorbereitete Mappe mitzunehmen.
So hab ich es damals auch gemacht, zumindest wenn es mit Makler war. Private Besichtigungen geben mE da mehr Spielraum, was nachzureichen. Bei professionellen Terminen hast du sofort Pluspunkte, wenn du alles dabei hast.
-
Ich würde auch vorsorglich schon mal alles dabei haben, auch wenn der Wohnungsmarkt hier noch recht entspannt ist. Aber es wäre ja schade, wenn man die Wohnung nicht bekommt, weil dann vielleicht jemand schneller alle Unterlagen eingereicht hat als man selbst.
Ich hatte immer meine Gehaltsnachweise der letzten 3 Monate bzw. (als ich noch studiert hab) die Bürgschaft meiner Eltern+deren Gehaltsnachweise, die Vorvermieterbescheinigung über Mitschuldenfreiheit und den Nachweis für die Hundehaftpflicht dabei. Frisst ja kein Brot, selbst wenn man es dann nicht sofort braucht.
-
Ja, ich werde mal schauen was ich so zusammengekratzt bekomme. Vollständig wird das in der Kürze der Zeit nicht, aber man kann ja schonmal guten Willen zeigen
Ist ja schonmal ein Glücksgriff dass sie sich nicht an Hundehaltung stören.
-
Ist ja schonmal ein Glücksgriff dass sie sich nicht an Hundehaltung stören.
Da würde ich noch mehr darauf achten, viel dabei zu haben. Gibt auch so Mieterselbstauskunft mit Einwilligung zur Schufa-Auskunft, sowas hatte ich oft dabei. Du kannst auch im Onlinebanking zB. normalerweise deine Gehaltseingänge filtern und nur das ausdrucken (ohne Kontostand usw), falls es am Gehaltsnachweis scheitert.
Meiner Erfahrung nach gehen schöne Wohnungen in guter Lage, die auch noch Haustiere erlauben, weg wie warme Semmeln.
-
-
Ist es teilweise echt normal geworden, dass man Kontoauszüge liefert?
Käme mir ja nie in den Sinn. Den Arbeitgeber gebe ich im Bewerbungsformular an und als Referenz auch gerne meine Vermieter. Und natürlich den Betreibungsauszug. Aber was ich genau verdiene geht doch meinen Vermieter nix an?
fliegevogel Ich drücke dir die Daumen für die Wohnung
-
Ist es teilweise echt normal geworden, dass man Kontoauszüge liefert?
Also als ich meine letzte Mietwohnung gesucht hab (so 2015) ging ohne Gehaltsnachweise der letzten 3-6 Monate plus Schufa-Auskunft hier (Großstadt mit knapp 200T Einwohnern) vom Makler nix. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es besser geworden ist.
Und PS: doch, die rechnen da wirklich durch, ob man sich die Wohnung im Schnitt überhaupt leisten kann und lehnen dich ab, wenn du aus ihrer Sicht zu wenig verdienst in Bezug auf die Miethöhe.
-
Am schlimmsten war es in Berlin und Köln. Als ich mit Hund gesucht habe, und eigentlich auch schon vorher, habe ich sogar ein nettes Anschreiben mit Foto vorbereitet für die persönliche Note.
Ich finds ärgerlich, dass es „soweit kommen musste“, aber gerade mit nem süßen Hundebild kann man punkten, wo man doch normalerweise mit Tierhaltung nicht so zu den favorisierten Mieterinnen gehört.
-
Vor allem ist das Gehalt ja eigentlich kaum aussagekräftig irgendwie... Einer, der 1600 netto kriegt, aber nen Haufen mehr Fixkosten (zB Kredite, Auto, ...) hat, kann sich schlechter ne Wohnung für zB 600 leisten als einer, der nur 1300 verdient, aber dafür kaum andere Ausgaben hat
-
Vor allem ist das Gehalt ja eigentlich kaum aussagekräftig irgendwie..
Deshalb wollen die ja die Schufa dazu.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!