Hund=Problem bei der Wohnungssuche?

  • Zum Glück wohne ich inzwischen wirklich am A.... der Welt und hier sind die Mieten noch realistisch.

    Allerdings gibt es das, was ich möchte, nicht so oft.

    Ich erinnere mich an die eine Wohnung, an sich nicht schlecht, aber der Garten war gefühlt so groß/klein wie ein Carport.

    Da stand ein Sandkasten drin und ein bisschen Rasen drumherum.

    Aber ordentlich Geld sollte es trotzdem kosten.

    Ne, also wenn Garten, dann richtiger Garten, anders will ich nicht.

    Dann bleibe ich lieber hier in der Bude hocken, wenigstens EG ohne Treppen, auch viel Wert.

  • naja, wenn man so viel investiert in ein simples haus oder eine Haushälfte, dann hat man ja auch selber schuld, wenn man am ende mit einer völlig überteuerten Immobilie da sitzt.
    Würde einfach keiner für das Geld kaufen, würde sich das auch regulieren. Ich hab mit solchen Leuten dann am Ende ehrlich gesagt kein Mitleid.:ka:

    Es gibt halt auch was, das sich Druck nennt.

    Wenn die Arbeit beginnt und du immer noch kein Dach überm Kopf hast und die ersten Monate im Hostel lebst, ist das nicht witzig.

    Hier ist es inzwischen recht egal, ob man ein Haus mietet oder kauft. Man kommt so ungefähr bei derselben Summe raus.

    Ich komme aus einer sehr strukturschwachen Gegend, da hat sich mein Bruder eine halbe Villa gekauft für nen Appel und nen Ei. Hier würde man gut das 3fache dafür bezahlen, wenn man sowas denn kriegen würde.

    Aber nicht jeder kann sich ja aussuchen, wo man arbeitet. Und ich kann es mir wegen der Hunde allein schon nicht leisten täglich noch gut 1,5-2h länger unterwegs zu sein. Die hocken diese Zeit ja entsprechend länger alleine zuhause.

  • stimmt, in dieser Situation war ich noch nicht. Aber dann Unsummen für ein Haus zahlen? muss man ja auch erstmal aufbringen. Ich glaubenicht das der Großteil der Hauskäufer das aus Zeitdruck tut

  • Also ich kann nur von hier sprechen. Hier gibt es meistens 2-3-Raumwohnungen, Neuwohnungsbau immer nur 1-3 Zimmer.

    Für Familien ist das totaler Murks, wenn man schon mehr als 1 Kind hat. Da lohnt sich echt schon umsehen nach was eigenem. Nur kostet hier ein abgewracktes EFH auch jenseits von gut und böse. Eine 4-Zimmerwohnung kostet hier im 4-stelligen Bereich. Haus noch gute 3-400Euro mehr.

    Wir haben keine Kinder, brauchen aber zB unbedingt Arbeitszimmer mit kompletter Ausstattung. Wir haben noch einen alten sehr guten Mietvertrag, aber alleine 4 Zimmer mit Garten bezahlbar zu finden, ohne mindestens 40min zu pendeln (unregelmäßige Arbeitszeiten, teilweise mehrfach fahren), ist schon eine Aufgabe. Ich suche seit 1,5 Jahren :ka: Entweder nicht bezahlbar, 100 Bewerber mit Massenbesichtigung und Nackigmachen, die übelste Bruchbude oder halt ewig weit raus in der Pampa mit Fahrzeiten.

    Bei uns läuft es wohl auf letzteres hinaus. Wir kaufen bald in absehbarer Zeit ein 2. Auto (was eigentlich nicht nötig ist) und ziehen raus und werden pendeln.

  • Uns sitzt halt die Zeit im Nacken, 6 Monate sind nicht viel. Ich wäre in der Stadt ohne Garten im Mehrfamilienhaus einfach unglücklich. Dazu ist mein Hund groß, fast 10 Jahre und braucht ein ruhiges Umfeld. Hätten wir noch 2 Hunde wäre es unmöglich etwas zu finden. Wenn ich mich für ein Objekt entscheide möchte ich da mindestens die nächsten 20 Jahre wohnen. Wenn man den Kaufpreis auf 20 Jahre Miete umrechnet nimmt sich das nicht viel. Die Mieten sind noch utopischer als Hauspreise. Und trotzdem gibt es überall etliche Bewerber. Ich habe jetzt von einem Makler für ein Haus, was mir eigentlich zu teuer ist, Besichtigungstermine für 4 Tage von morgens bis abends vorgeschlagen bekommen und es ist kaum noch etwas frei. Diese Massenbesichtigungen tue mich mir nicht mehr an, die letzte dauerte 20 Minuten und dann wurde man quasi rausgeschmissen weil schon die nächsten vor der Tür standen. Wir waren wohl an diesem Tag Nummer 8 und das Haus war nicht der Hit. Der nächste fragte : Wie sie wollen sich das Haus ansehen ? Andere kaufen wohl direkt per Internet. Ich erwarte ja nicht sonst was und brauche nicht viel Komfort . Da ich aber in Schichten arbeite und oft erst morgens um 3 nach Hause komme oder um 5 los muss sollte man auch im Winter gut fahren können. Die nächsten 3 Monate schauen wir noch intensiv nach einem bezahlbaren Haus, danach beziehe ich auch Wohnungen mit ein. Wer weiß, vielleicht gefällt mir Miete sogar - sich um nichts zu kümmern hat vielleicht auch seine Vorteile :D

  • Ninma

    Eigene Erfahrungen habe ich keine, aber schon mehrfach gehört, dass Leute ihre Immobilie über eine klassische Kaufgesuch-Anzeige in der örtlichen Zeitung/Stadtanzeiger gefunden haben.

    Gerade ältere Leute, die sich verkleinern wollen, schauen wohl gerne mal in die Zeitung. Manche scheuen sich vor einer eigenen Anzeige und der Unmenge an Interessenten, die dann vorsortiert und durchs Haus geschleust werden müssen. Und Makler kostet halt.

    Auch unser Nachbarhaus wurde so still und leise verkauft. Die Nachbarn haben auf ein Kaufgesuch geantwortet, sind sich mit den Leuten zügig einig geworden und haben pro forma nur noch uns gefragt, ob wir auch Interesse hätten. Wir hätten allerdings innerhalb weniger Tage zusagen und eine Finanzierung stellen müssen.

  • Wir haben ja auch gekauft. Rückblickend bisher die beste Entscheidung in meinem Leben.

    Da die Eigentümerin schnell verkaufen wollte aber außer uns keine Interessenten da waren, konnten wir noch fat 10k runter handeln. Und das Haus (Bungalow, 120qm, 850 qm Garten, 2006 wurde komplett renoviert, inkl. Küche, Dorfgegend aber im Kern) echt top in Schuss. Ich glaube, wir haben einfach Glück gehabt ... besonders wenn ich mir andere Häuser für diesen Preis ansehe ... und was da dann noch gemacht werden muss.

    Die Rate ist lediglich 100 EUR höher als unsere damalige Miete. Das hat mir dann auch einige "Bauchschmerzen" genommen. Das, und die feste Zinsbindung über die gesamte Laufzeit sowie die Möglichkeit Sondertilgen zu können ...

    Einziger Nachteil: Wir mussten die E Geräte der Küche austauschen weil diese wirklich schon mind. 10 Jahre alt waren ...

  • stimmt, in dieser Situation war ich noch nicht. Aber dann Unsummen für ein Haus zahlen? muss man ja auch erstmal aufbringen. Ich glaubenicht das der Großteil der Hauskäufer das aus Zeitdruck tut

    Ich kann nur von Freunden berichten: Alle Anfang/Mitte 30, verheiratet, Kind bereits da oder unterwegs. Leider gibts in der ländlichen Gegend keine Häuser zu mieten und die Wohnungen haben selten mehr als 3 Zimmer (oder sind im Plattenbau, wo niemand Kinder aufwachsen lassen möchte). Und da die Preise eher steigen als fallen, wird eher früher statt später ein Haus gekauft oder gebaut. Hier an der A45 ist man weder total ländlich noch in der Stadt, hat also weder X Familienwohnungen noch Tote Dorfkerne mit billigen Häusern zur Auswahl. Was will man da machen, wenn Kinder unterwegs sind?

    Ich bin froh, dass wir da noch keinen Druck haben und notfalls mit einem Kind hier noch gut wohnen können. Ich hoffe noch auf die Blase, die hoffentlich bald platzt ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!