Hund=Problem bei der Wohnungssuche?
-
-
Ja ihr habt recht. Das schöne Haus ist wohl schon vergeben. Bei der derzeitigen Nachfrage kann man wohl keine Nacht überlegen. Und wir müssen zum Jahresende hier raus. Beim nächsten passenden Objekt werden wir wohl einfach sofort einziehen, wir besichtigen und gehen einfach nicht mehr weg
Am Besten direkt mit dem Möbelwagen zur Besichtigung kommen und vollendete Tatsachen schaffen.
Bei uns hier (Rhein-Main-Gebiet) ist der Markt komplett leer. Eine Nacht drüber schlafen ist nicht, direkt zusagen, sonst nimmt es ein anderer.
Ein Kollege meines Mannes hat sein Haus vor 3 Jahren verkauft, da haben sich die Interessenten gegenseitig überboten und er hat letztendlich weit über EUR 100.000 mehr bekommen, als er ursprünglich wollte. Das ist alles vollkommen verrückt hier und die niedrigen Zinsen tun ihr übriges.
Habs gerade bei uns in der Zeitung gelesen, eine 80 m² Neubauwohnung in der Nähe der Innenstadt kostet über 400.000.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund=Problem bei der Wohnungssuche?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das mit der Bieterei gibt es hier jetzt auch. Naiv wie ich bin dachte ich man versucht was am Preis zu machen und das Haus so ggf etwas günstiger zu bekommen. Aber nö, man sagt zur Besichtigung was man zahlen würde und hat dafür schon die bankzusage dabei. Völlig irrsinnig. So kaufe ich doch kein Haus und verschulde mich damit ewig ohne noch mal ne Nacht drüber zu schlafen oder mit meinem Mann zu sprechen oder oder oder....
-
Ja ihr habt recht. Das schöne Haus ist wohl schon vergeben. Bei der derzeitigen Nachfrage kann man wohl keine Nacht überlegen. Und wir müssen zum Jahresende hier raus. Beim nächsten passenden Objekt werden wir wohl einfach sofort einziehen, wir besichtigen und gehen einfach nicht mehr weg
Am Besten direkt mit dem Möbelwagen zur Besichtigung kommen und vollendete Tatsachen schaffen.
Bei uns hier (Rhein-Main-Gebiet) ist der Markt komplett leer. Eine Nacht drüber schlafen ist nicht, direkt zusagen, sonst nimmt es ein anderer.
Ein Kollege meines Mannes hat sein Haus vor 3 Jahren verkauft, da haben sich die Interessenten gegenseitig überboten und er hat letztendlich weit über EUR 100.000 mehr bekommen, als er ursprünglich wollte. Das ist alles vollkommen verrückt hier und die niedrigen Zinsen tun ihr übriges.
Habs gerade bei uns in der Zeitung gelesen, eine 80 m² Neubauwohnung in der Nähe der Innenstadt kostet über 400.000.
Für die 400.000 bekommst du hier nichtmal eine 40m2 Eignung im Randgebiet.
-
Am Besten direkt mit dem Möbelwagen zur Besichtigung kommen und vollendete Tatsachen schaffen.
Bei uns hier (Rhein-Main-Gebiet) ist der Markt komplett leer. Eine Nacht drüber schlafen ist nicht, direkt zusagen, sonst nimmt es ein anderer.
Ein Kollege meines Mannes hat sein Haus vor 3 Jahren verkauft, da haben sich die Interessenten gegenseitig überboten und er hat letztendlich weit über EUR 100.000 mehr bekommen, als er ursprünglich wollte. Das ist alles vollkommen verrückt hier und die niedrigen Zinsen tun ihr übriges.
Habs gerade bei uns in der Zeitung gelesen, eine 80 m² Neubauwohnung in der Nähe der Innenstadt kostet über 400.000.
Für die 400.000 bekommst du hier nichtmal eine 40m2 Eignung im Randgebiet.
Oh Gott, Münchner Raum oder wo wohnt Ihr? Das ist doch unfassbar, oder? Wer kann sich das denn leisten. Und dann wird es immer als Wohnen für die junge Familie vermarktet, da lach ich mich doch schlapp. Welche junge Familie hat denn mal eben das Geld für die erste Anzahlung, Kaufnebenkosten plus Umzug usw. Hängt ja noch mehr dran als der reine Kaufpreis.
-
Ich habe das Gefühl die Preise steigen stündlich und trotzdem ist Haus sofort weg. Wo sind die Leute mit so viel Geld, treffe ich im realen Leben nie. Ich habe mich heute auf einige Interessentenlisten setzen lassen, ich habe das Gefühl die normalen Objekte werden so vergeben. Ohne den Hasenfuss wäre eine Wohnung sicher auch eine Option, aber den Stress möchte ich ihm und uns einfach nicht geben. Abgesehen davon das Wohnungen auch nicht preiswert sind und große Hunde sind nicht gern gesehen. Verrückt alles.
-
-
Welche junge Familie hat denn mal eben das Geld für die erste Anzahlung, Kaufnebenkosten plus Umzug usw.
Die wo die Grosseltern schon mal vorab ihr Erbe verteilen
Ich habe in den letzten Tagen mal ein wenig Dland geguckt, in meiner bevorzugten Region - mein Gott sind bei euch die Preise in den Stadtgebieten explodiert
.
Also auf dem Land ist es wirklich immer noch günstig, aber sobald man in Stadtrandlage geht....
Das sind ja Preise wie ich hier in CHF zahle und das mit einem etwa 1.5x Lohn...
-
Die wo die Grosseltern schon mal vorab ihr Erbe verteilen
Tja, aber so wird es sein. Oder man verschuldet sich bis über beide Ohren für das Haus und kann die nächsten 30 Jahre nicht mehr in den Urlaub fahren. Ich frage mich das tatsächlich auch immer, wer sich das leisten kann.
Letztes Jahr bei uns, neues Baugebiet, Mainzer Vorort (und Mainz ist nu nicht so die Metropole), Doppelhaushälfte für über 700.000. Da gabs vor 10-15 Jahren noch eine Villa für. Bei uns sind die Preise zwischen 30 und 40% gestiegen in den letzten Jahren.
Und irgendwann macht es wieder puff und die Immobilienblase platzt und die Leute sitzen da mit ihren völlig überteuerten Häusern.
-
naja, wenn man so viel investiert in ein simples haus oder eine Haushälfte, dann hat man ja auch selber schuld, wenn man am ende mit einer völlig überteuerten Immobilie da sitzt.
Würde einfach keiner für das Geld kaufen, würde sich das auch regulieren. Ich hab mit solchen Leuten dann am Ende ehrlich gesagt kein Mitleid. -
Ich habe mal auf einem Dorf gewohnt, wo auf einem Feld auf einmal ein Neubaugebiet entstanden ist.
Jede Menge Häuser auf engstem Raum, die Meisten von VW Leuten gekauft.
Nach 2 Jahren standen 2/3 der Häuser zum Verkauf.
Damals waren die Grundstückspreise unfassbar hoch und die Leute haben sich schlicht übernommen.
Ich habe da ehrlich gesagt auch kein Mitleid, sind alle erwachsen und mündig.
Einen Neubau, bei dem ich dem Nachbarn in die Küche gucken kann, würde ich im Leben nicht haben wollen.
Bin wohl zu verwöhnt, da ich in Häusern aufgewachsen bin, wo die Nachbarn mind. 100m weg waren. War sehr angenehm
Deshalb bin ich ja so scharf auf das kleine Häuschen. Mitten auf dem 1.500qm Grundstück steht das kleine Häuschen, kein Nachbar kann Dir ins Fenster gucken, einfach traumhaft.
Die Hoffnung habe ich noch nicht aufgegeben
-
Man sollte auch mal die andere Seite sehen. Hier,zB, ist Wohnraum rar. Wir suchen, Gott sei Dank, nicht verzweifelt, aber wir suchen. Wenn jetzt aber jemand dringend auf der Suche ist, womöglich noch mit kleinen Kindern, dann kann ich mir schon vorstellen, dass man irgendwann nach dem letzten Strohhalm greift. Ich frage mich schon bei jeder Anzeige, wer soll das denn bezahlen können?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!