Hund=Problem bei der Wohnungssuche?
-
-
Meine jetzige Wohnung ist auch fast komplett mit Ebay Kleinanzeigen eingerichtet
Unsere auch :-)
Aber ich muss sagen ich finde das auch klasse so, so sind es ganz viele recht individuelle Stücke.
Bis auf meinen Kleiderschrank (von meiner Schwester übernommen), einem Ikea Regal (von vormieterin übernommen) und 2 neu gekauften Ikea Regalen (1x Billy, 1x Kallax) ist alles an Möbeln aus den Kleinanzeigen. Und das bei 3 Zimmern plus Küche plus Bad. Ach und unsere beiden Nachttische haben wir vom Sperrmüll gerettet.. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund=Problem bei der Wohnungssuche? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hihi, mein Nachttisch war zu verschenken aus einem Kinderzimmer sogar mit Eckenschutz, voll genial.
Habe dann für die Spardose was da gelassen.
Ach ja meine Lampen und Fernseher sind von FB Flohmärkten.Meine Küche hat bei den Kleinanzeigen 50€ gekostet, mit Herd und Spüle.
Habe die Türen neu foliert und jetzt sieht sie super aus -
Ich habe schon einige Möbel bei Ebay Kleinanzeigen drin gehabt. Zu verschenken an Selbstabholer. Bisher Null Erfolg. Nach 2-3 Wochen ist das gesamte Zeug dann immer aufm Sperrmüll gelandet (der ist zum Glück nur 10 Minuten mitm Auto entfernt).
-
Ich habe schon einige Möbel bei Ebay Kleinanzeigen drin gehabt. Zu verschenken an Selbstabholer. Bisher Null Erfolg. Nach 2-3 Wochen ist das gesamte Zeug dann immer aufm Sperrmüll gelandet (der ist zum Glück nur 10 Minuten mitm Auto entfernt).
Sehr schade, wohnt ihr eher ländlich? Dann liegt es evtl daran?
Ich bin noch in einer verschenkgruppe meiner Region bei fb, da findet sich für alles brauchbare eigentlich immer jemand.. -
Ich habe schon einige Möbel bei Ebay Kleinanzeigen drin gehabt. Zu verschenken an Selbstabholer. Bisher Null Erfolg. Nach 2-3 Wochen ist das gesamte Zeug dann immer aufm Sperrmüll gelandet (der ist zum Glück nur 10 Minuten mitm Auto entfernt).
In Hannover gibts dafür eine Facebookgruppe. Also generell für zu verschenkende Dinge. Da bin ich bisher Möbel immer sehr gut losgeworden.
-
-
Was ich mich immer frage dabei: es kann doch mit anderen Nachbarn die nicht der Vermieter sind genauso schief laufen und schrecklich werden?
Ich habe mal in er Wohnung gewohnt, da war nach einem Vorfall wo die Hunde länger gebellt hatten als wir weg waren nur noch Stress mit den Leuten über mir und ich war immer vorsichtig und gestresst und habe mich danach nie wieder richtig wohl gefühlt.
Vermieter können aber ganz anderen Stress machen. zB in der Abwesenheit in die Wohnung gehen, oder später nachdem man auszieht und nachdem man schon die Wohnungsübergabe gemacht hat (extra mit Zeugen) die Kaution einbehalten wegen einem dubiosen Loch im Boden vor der Badezimmer Tür in der Küche (was ja niiiiieeeemals in der leeren Wohnung schon 2 Monate vor dieser Begründung bei der besagten Wohnungsübergabe aufgefallen wäre).
Nachdem man da ein paar Monate wohnt, die Hunde nicht mehr im Haus dulden und verlangen, dass man einen Zwinger auf dem Grundstück baut und nutzt.
Verlangen, dass die Hunde den Tag über auf dem ungesicherten Hof Herumrennen, auch wenn wir Menschen Zuhause und eben in der Wohnung sind. - dann rennen die Hunde halt Mal durchs Dorf, stört doch keinen. War ja schon immer so.
Sich in die Erziehung einmischen. Mit dem VetAmt drohen, weil ich den Welpen trotz der Rasse Husky nicht stundenlang durch die Pampa jage.
Es nimmt sich auch kein anderer Nachbar heraus den Hunden Bier gegen meinen Willen zu geben. Aber haben die ja schon immer so gemacht und allgemein haben die ja viel mehr Lebenserfahrung und so wie die Hunde gehalten werden (besagtes Welpe der nicht durch die Pampa rennt und Hunde die nicht unbeaufsichtigt durchs Dorf streifen dürfen) ist das sowieso alles tierschutzwidrig.
Bei jedem anderen Nachbarn kann man sich da bedeutend besser zur Wehr setzen, als beim Vermieter. Vorallem wenn der Vermieter dann bei Besuch der Eltern seiner Mieter diese abfängt und denen sonst was erzählt.
Der Vermieter sitzt nunmal am längeren Hebel und wenn der einen raus haben will, kann der einem gut die Hölle heiß machen, wenn er non Stop vor Ort ist.
Den Stress mit Eltern und Schwiegereltern - weil warum sollte der Vermieter was erfinden - konnte ich auch voll gebrauchen. Gut, die Schwiegereltern habens selbst noch bemerkt, nach dem Umzug haben die nämlich drauf bestanden alles weitere zu klären und die haben die Wohnung bei Übergabe mit durchgeschaut und zB das mit dem Loch im Boden (und anderes wie Nebenkostenbetrug!) hat dann gezeigt wie unglaubwürdig die Vermieter waren.
-
Sorry, aber ich mich macht diese Erfahrung immer noch fertig. Es ist ja nichtmal so, dass die Hunde denen nicht gepasst haben. Nein, denen hat einfach unsere Art zu Leben nicht gefallen und damit meine ich kein ausgelassenes lautes leben. Nein, ein sehr ruhiges und zurückgezogenes Leben, bei dem ich nicht jede Nacht bis 01:00 mit in der Garage sitzen kann um bier zu trinken und zu schwatzen - oder nach der 12Stunden Nachtschicht nicht um 8:00 Morgens beim Bau vom Carport zu helfen. (den wir nicht nutzen hätten dürfen)
Auch Mal am PC sitzen und Computer Spiele spielen, oder einfach Fernsehen.
Oder weil meine Hunde nicht den ganzen Tag bei den Vermietern auf dem Hof / in der Garage herumlungern sollten - sondern eben meine Hunde in meiner Wohnung bei mir waren, wenn ich zB geschlafen hab. Ist nicht so, als hätten wir das nicht probiert - am Anfang. Aber ne gerissene Gans vom Nachbarn und 2 Stunden Hundesuche (zwei verschiedene Male) haben mir gereicht.Und wisst ihr wie beängstigend das ist, wenn die Vermieter in der Abwesenheit in der Wohnung waren? Oder dauernd durchs Fenster (da EG Wohnung) glotzen. Wie nervig, dass sie täglich 10x klopfen und das nur um irgendeinen Blödsinn zu fragen.
-
Das hört sich an wie in einem sehr fiesen Psychothriller
Fehlte nur noch, dass Du irgendwann heimgekommen wärst und die hätten in Eurem Bett gelegen oder so was. Grauenhaft...Kann man fast nicht glauben, dass es tatsächlich solche Leute gibt.
-
Bin ich eigentlich die einzige, die bisher immer als erstes das Türschloss an der neuen Wohnung gewechselt habe? Was weiß ich, wo von dem alten Schloss noch überall Schlüssel rum fliegen....
Ich baue also immer direkt mein Schloss ein und bei Auszug das alte wieder rein... -
Bin ich eigentlich die einzige, die bisher immer als erstes das Türschloss an der neuen Wohnung gewechselt habe? Was weiß ich, wo von dem alten Schloss noch überall Schlüssel rum fliegen....
Ich baue also immer direkt mein Schloss ein und bei Auszug das alte wieder rein...Finde ich gut und sinnvoll. Das hatten wir hier auch vor, weil der Vermieter nun einmal direkt nebenan wohnt.
Nach 4 Wochen oder so in der neuen Wohnung hatte ich mich damals ausgesperrt. Ich bin also zum Nachbarn, weil er anfangs sagte, dass er noch einen Schlüssel für die Wohnung hat. Er schaute mich etwas verwirrt an und gab mir dann einen Schlüsselbund mit locker 50 (!) Schlüsseln und meinte : da müsste er dabei sein. Wenn nicht hat er noch 2 solche Schlüsselbunde.
Da wusste ich, dass der Vermieter nicht bei uns rein geht. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!