Hund=Problem bei der Wohnungssuche?

  • Was ich mich immer frage dabei: es kann doch mit anderen Nachbarn die nicht der Vermieter sind genauso schief laufen und schrecklich werden?

    Ich habe mal in er Wohnung gewohnt, da war nach einem Vorfall wo die Hunde länger gebellt hatten als wir weg waren nur noch Stress mit den Leuten über mir und ich war immer vorsichtig und gestresst und habe mich danach nie wieder richtig wohl gefühlt.

  • Was ich mich immer frage dabei: es kann doch mit anderen Nachbarn die nicht der Vermieter sind genauso schief laufen und schrecklich werden?

    Ich habe mal in er Wohnung gewohnt, da war nach einem Vorfall wo die Hunde länger gebellt hatten als wir weg waren nur noch Stress mit den Leuten über mir und ich war immer vorsichtig und gestresst und habe mich danach nie wieder richtig wohl gefühlt.

    Schon, aber der Vermieter sitzt zusätzlich noch am längeren Hebel. Wenn es da Ärger gibt haste ruck zuck die Eigenbedarfskündigung im Briefkasten. Der könnte auch in die Wohnung (ist zwar nicht zulässig, aber wenn er einen Schlüssel hat...) usw.

    Wir haben auch mal mit unseren Vermietern in einem Haus gewohnt, waren aber nur 2 Jahre, ich kann nichts Schlechtes sagen. Waren sehr nette ältere Leutchen. Nur dass am Samstag der Bürgersteig ordnungsgemäß gefegt wurde, da wurde sehr großer Wert drauf gelegt. :lol: Konnten wir aber mit leben.

  • Als Studentin habe ich beim Umzug in meine Unistadt eine Suchanzeige aufgeben und mein Vermieter hat sich extra gemeldet, weil er Hunde mag. Da wohnten die auch mit im Haus und es gab keinerlei Probleme.

    In der Wohnung im Referendariat hingegen wohnte der Vermieter mehrere hundert km entfernt und mit einem unangenehmen Nachbarn gab es ständig Ärger u.a. auch wegen des Hundes. Am Ende war das dann der Grund, dass ich zu dem Zeitpunkt ein Eigenheim gesucht habe.

  • Ja auch ein Nachbar kann die Pest sein aber wenn dein Vermieter die Pest in Form des Nachbarn ist, dann hast du richtig ein Problem. Er kann dich nicht einfach raus werfen aber er kann dir Leben zur Hölle machen. Wenn du nie weißt ob dein Garten noch steht wenn du wieder kommst oder deine Möbel vorm Haus stehen.. Klar nicht zulässig aber wen interessiert es.. Ich hab mit der Situation fast zwei Jahre gelebt und erst jetzt, wo ich am umziehen bin - was ja auch noch stressig genug ist - merk ich, wie arg diese Situation doch belastet hat. Ich freue mich auf Zuhause, auch wenn das Zuhause momentan noch Baustelle ist. Ich kann Zuhause wirklich abschalten und lausche nicht ständig ob der Vermieter unterm Fenster steht.. Nie wieder, definitiv nicht.

  • Noch einen contra Vermieter. Du bist halt immer im Blick des Vermieters und sobald du eine Sache mal in seinen Augen nicht richtig machst kann das echt anstrengend werden.

  • Ich spreche mal aus Sicht eines Vermieters. Wir hatten bis vor kurzem immer Mieter oben im Haus und wir hatten überhaupt kein Interesse daran den Mieter zu vergraulen. Im Gegenteil man ist froh wenn man ordentliche Mieter im Haus hat, Menschen die keinen Ärger machen, ordentlich sind, pünktlich Miete zahlen, keine übertriebenen Ansprüche haben, ruhig und freundlich sind. Da schlucken wir auch einige Dinge die uns nicht passen, wie z.B. der nicht so nette Umgang mit ihrem Hund der die halbe Nacht bellt oder Holz sägen Sonntag morgen um 7. Nervig, aber man ist froh über das was man hat. Da ist der meckernde Grundstücksbesitzer 2 Häuser weiter nerviger. Ich finde man kann immer Pech haben. Wenn die Chemie stimmt würde ich auf das Häuschen warten.

  • Heute habe ich wieder ein Möbelstück für die neue Wohnung abgeholt. Günstig bei Ebay Kleinanzeigen geschossen.

    Ich freu mich mittlerweile richtig auf die Wohnung und kanns eigentlich kaum abwarten einzuziehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!