Hund=Problem bei der Wohnungssuche?

  • Ohne Kaution? Dann ist dein Vermieter in meinen Augen nicht nett, @Rikah , sondern naiv... sorry
    Außerdem ist der Mieter doch keine Bittsteller... Nur weil ich wissen möchte, ob er wirklich genug verdient, um eine Wohnung zu bezahlen? :???:

    Bei meinem Vermieter scheint es gut zu klappen. Seit er vor 15 Jahren seine Vermietungstaktik umgestellt hatte, hat er keine Probleme mehr gehabt (über 10 Objekte).

    Doch, wenn ich mich komplett nackig machen muss, meine kompletten Daten rausgeben muss, damit ich vielleicht eine Wohnung erhalte, für mich ist das Bittsteller-Tum.
    Wem mein Wort nicht reicht, ist nicht mein Vermieter.

    Aber wer alles an Papierkram haben will, findet sicherlich auch einen Mieter. Nur nicht mich.

  • @Lorbas hat da leider recht. Wegen ein paar Kratzern hier und da gibt es meist ja keine Probleme.
    Alleine neuen Fußboden zu verlegen geht richtig ins Geld. Der Mietausfall ist da nicht mal berücksichtigt.

    Wie gesagt: In dem aktuellsten mir bekannten Fall konnte die Wohnung zwei Monate nicht vermietet werden. Und die 500 Euro hätten zum streichen gereicht aber nicht für neue Türen, Boden u.s.w.

  • Aber natürlich, zB Kratzer auf Laminaten entstehen schon, wenn größere Hunde drüber laufen. Es ist wirklich schwer, heute gut zu vermieten.


    Haben wir zum Beispiel so gelöst, das wir bei Einzug angeboten haben, das Laminat zu erneuern gegen hochwertiges mit Belastungsklasse 32 für gewerbliche und öffentliche Räume.

    Beim Wort "Wertsteigerung" ist sogar unsere schwierige Verwaltung hellhörig geworden.

    Aber das Zeug vom Vormieter sah nach einem Jahr Nutzung von ihm ohne Tiere schon aus wie Hulle (Billigkram). Auf dem jetzigen könnte man Sambatanzen in Stöckelschuhen.

    Wir haben unzerstörbares Traumlaminat für super günstig (weil 70% übernommen wurden) und die Vermieter haben die Sicherheit, das dem die Krallen nix ausmachen und es auch noch nach unserem Auszug top aussieht.

    Verlegt haben wir, mit Dokumentation vom Trittschall,... so haben sie die Arbeitsstunden gespart.

  • Unsere Mieter hatten fristgerecht gekündigt und direkt die Mietzahlungen eingestellt. Ich bekam frech erklärt, dass sie das immer so machen, weil man innerhalb von drei Monaten niemand rausklagen kann und sie so nicht auf die Rückzahlung der Kaution warten müssten, sondern diese mit den letzten drei Mieten verrechnen würden.

  • Aber für Fußboden ist der Vermieter doch generell zuständig :ka: Es sei denn natürlich er wurde von den Mietern überdurchschnittlich stark "beansprucht".

    Und die teils niedrigen Kautionen sind natürlich nicht viel. Ich kenne immer 3 Nettokaltmieten. Und dann ist man auch bei eher günstigeren Wohnungen schnell bei einer 4-stelligen Summe. Um wirklich richtig hohe Renovierungskosten zu bekommen, muss doch schon arg viel Pech mit seinen Mietern haben, oder kommen Mietnomaden und Wohnungszerstörer echt so oft vor? :???:

  • Unsere Mieter hatten fristgerecht gekündigt und direkt die Mietzahlungen eingestellt. Ich bekam frech erklärt, dass sie das immer so machen, weil man innerhalb von drei Monaten niemand rausklagen kann und sie so nicht auf die Rückzahlung der Kaution warten müssten, sondern diese mit den letzten drei Mieten verrechnen würden.

    Auch nicht schlecht! Hier können Ungeübte noch was lernen. :lol:

  • Also wenn ich das Ganze so lese aus der Sicht der Vermieter wundert es mich irgendwie nicht was heutzutage alles an Daten bei den potenziellen Mietern im Vorfeld verlangt wird. Einige Leute besitzen eine Dreistigkeit das ist echt heftig.. wie z.B. bei @Eni46

    Dann braucht man sich als "normaler" Mensch nicht wundern so schwer eine Wohnung und dann auch noch evtl. mit Hund zu finden..

  • @Atrevido Klar, aber dann habe ich nach spätestens 1-2Jahren wieder Boden wie Hulle, ist ja keiner gezwungen hundetauglichen und für mich ansprechenden Boden zu verlegen.
    Und ich gehöre eher zu der sesshaften Sorte. Letzte Wohnung 10Jahre und jetzt sind es 5 und so schnell wollen wir da auch nicht raus.

    Und wenn ich in der Wohnung werkel, brauch ich mir keine Gedanken machen, wenn der Hammer mal abrutscht.

  • Also, ich hab wirklich noch nie Mietschulden gehabt, das ist immer das erste was ich zahle und bleibt daher auch nicht aus. Ich hab für Tahlly eine Haftpflichtversicherung und durch nen doofen Zufall, werde ich die in meiner momentanen Wohnung auch noch vor Auszug nutzen müssen für eine Tür.. keine Ahnung was sie da geritten hat, aber da hat sie dran rum gekratzt als die Tür ein einziges Mal zu war und ich unterwegs (die Tür ist sonst halt immer offen..)

    Aber für solche Schäden komme ich halt auf, was soll's..

    Ich kann's verstehen, dass Vermieter da sicher gehen wollen. Ist ach okay, aber mMn sollte dann eben auch nur die ordentliche Mietzahlung und eben eine Haftpflicht beachtet werden, der Rest an Daten geht den Vermieter ja eigentlich nichts an.

    Für meine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung muss ich jetzt fast 30€ bezahlen, find ich ehrlich gesagt auch nicht prall, aber okay.

  • Für meine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung muss ich jetzt fast 30€ bezahlen, find ich ehrlich gesagt auch nicht prall, aber okay.

    Echt? Hier war das immer kostenlos. Verwaltung angeschrieben, drum gebeten, paar Tage später einen Schriebs im Briefkasten gehabt.

    Das find ich schonheftig und 30€ ist ja nun auch nicht ohne für ein Zettelchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!