Hund=Problem bei der Wohnungssuche?
-
-
@Atrevido
Normalerweise müssen die Mieter sich um die Böden nicht kümmern, wenn sie nicht verwohnt sind.
Im besagten Fall wohnen die Mieter seit 13 Jahren in der Wohnung. Sie haben beim Einzug nicht renoviert und auch zwischendurch nicht. Allerdings haben sie irgendwann teilweise die vorhandenen Teppiche entfernt und den Estrich (!) bewohnt. Daher fordere ich nun bewohnbare Böden... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund=Problem bei der Wohnungssuche?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier bei uns wurde die Wohnung mit Estrich übergeben, für den Fußboden war man selber verantwortlich. Und beim Auszug muss man ihn komplett entfernen. Selbst, wenn man nur ein halbes Jahr drin gewohnt hat.
Nachdem eine Katzenmessitante hier gewohnt hat, macht unser Vermieter das so. Da hat er keinen Ärger. -
Bei uns ist es im Vertrag so vereinbart, dass die Wohnung mit ordentlichen Böden übergeben wird und auch so wieder an mich zurück geht...
Eure Variante hört sich nicht schlecht an @Ocarina
Aber ich finde es schon schade, gute Böden einfach wieder zu entfernen, wenn es nicht nötig wäre... -
Bei uns ist es im Vertrag so vereinbart, dass die Wohnung mit ordentlichen Böden übergeben wird und auch so wieder an mich zurück geht...
Eure Variante hört sich nicht schlecht an @Ocarina
Aber ich finde es schon schade, gute Böden einfach wieder zu entfernen, wenn es nicht nötig wäre...Das finde ich auch. Ist eine extreme Verschwendung. Aber der Vermieter musste den Estrich abtragen lassen nach der Katzentante und neu gießen. Und das sah er natürlich erst, als das Laminat teilweise erneuert wurde. Die Frau hat gesagt, er soll das ausbessern. Sie hat da keine Zeit für.
Unsere Nachbarn haben erzählt, dass die Wohnung mehrere Wochen lang regelmäßig mit Ozon gereinigt wurde, weil es einfach nur ekelhaft gestunken hat. -
Igitt...
Ich glaube, dann will ich gar nicht meckern... -
-
Ich bringe unseren Mietern morgen je einen Präsentkorb vorbei
-
Ich bringe unseren Mietern morgen je einen Präsentkorb vorbei
Ähm... Nee, das dann doch nicht...!
-
Wir hatten bis jetzt Gott sei Dank nie Probleme, eine bezahlbare Wohnung, bzw. Haus zu finden. Wir wohnen aber auch sehr ländlich und mit nur einen kleinen kniehohen hund ist es dann auch nicht ganz so schwer. Unsere Vormieter hatten aber 6 ausgewachsene Hunde incl. 13 Hundewelpen im Haus. Dazu noch eine Katze und eine Pute im Keller. Im Garten haben sie dann noch Hühner gehalten und in der Garage lebten über 50 Kaninchen. Die Nachbarn waren froh, als die ausgezogen waren, da mann im Sommer nicht mehr draßen sitzen konnte, aufgrund des Gestanks. Tapeten waren total abgekratzt. Bade- und Kellertür auch total zerkratzt (da wurden die teilweise drin eingesperrt) und sogar die Glasscheiben hatten Kratzer. Zentimeter dicker Dreck auf den Fliesen. Im Obergeschoß musste der komplette Laminat ausgetauscht werden. Gestunken hat es auch extrem.
Erstaunlicher Weise waren die Vermieter danach nicht gegen Haustiere. -
...weil du wussten, schlimmer kann es nie mehr werden...
Pute im Keller...?! -
...weil du wussten, schlimmer kann es nie mehr werden...
Pute im Keller...?!Die hatten ne pute sammt Küken im keller gehalten. Irgendwann sind aber mal die Hunde in den keller gelangt und haben das Küken tot gebissen.
Mein mann war esrt gar nicht begeistert, als ich sagte, hier möchte ich gerne einziehen
.
Meine Mutter, die beim renovieren geholfen hat, war bei der Besichtigung total begeistert und fand die geraden Wände so toll und die Raumaufteilung....
Zwei Wochen durchrenoviert. Überall Tapeten abgekratzt und neu tapeziert, im Obergeschoß 60 Quadratmeter Laminat verlegt und die Fliesen geschrubbt....
Mittlerweile wohnen wir hier über 10 jahre drin und ziehen bestimmt nicht mehr freiwillig aus.
Ich hoffe, dass unser älteres Vermieter Ehepaar uralt wird - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!