Hund=Problem bei der Wohnungssuche?

  • Macht oft wirklich keinen Spaß...

    Das hab ich zu oft im Bekanntenkreis miterlebt, hab so einige Leutchen mit vermietetem Eigentum. Neee, das braucht kein Mensch.
    Obwohl es im Moment lukrativer wäre zu vermieten, bei den niedrigen Zinsen.

  • besagte famliie hat keine Tiere. Das sind einfach selber welche:
    Nämlich Ferkel!
    Alle Böden müssen neu, das Bad ist regelrecht versifft, die Wände vom Zigarettenrauch gelb. Also, es braucht kein Haustier um eine Wohnung zu versauen. Aber natürlich, zB Kratzer auf Laminaten entstehen schon, wenn größere Hunde drüber laufen. Es ist wirklich schwer, heute gut zu vermieten.
    Aber wie gesagt, ich achte hauptsächlich auf die Menschen. Wenn die ok sind, sollte ein. Haustier der Vermietung nicht im Weg stehen...

  • Das hab ich zu oft im Bekanntenkreis miterlebt, hab so einige Leutchen mit vermietetem Eigentum. Neee, das braucht kein Mensch.Obwohl es im Moment lukrativer wäre zu vermieten, bei den niedrigen Zinsen.

    ...aber auch nur, wenn du anschließend nicht sanieren musst... :lol:
    dann lieber keine Zinsen, als Renovierungskosten...

  • Unseren Vermieter interessiert es auch nicht. Zitat: „die hartnäckigsten Nichtzahler waren die, die dick verdienten und eine astreine Solcenzauskunft hatten. Die waren auch noch anstrengend. Wenn ich rausklagen muss, muss ich eh alles selbst zahlen“.
    Er hatte wohl schon öfter Probleme inklusive Rausklagen (auch bei „mit-Schufa“)und vermietet daher nur nach Nase. Halten hier einige so.
    Wir mussten ihn auch zwingen eine Kaution zu nehmen :ugly:

    Es muss halt von beiden Seiten passen. Ich weigere mich als Bittsteller aufzutreten, nur weil ich eine Wohnung mieten will. Ich habe auch diverse „Sammel-Wohnungsbesichtigungs-Termine“ abgelehnt.
    Aber: Ich wohne nicht in München-Zentrum, ich kann mir solche Spirenzchen hier erlauben.

  • Manchmal wollen die Vermieter das aber wirklich nicht. Bei unserem nun gefundenen Häuschen hatte ich alles dabei und wollte es gerade vorzeigen, da meinten die Vermieter "Ach lass, wird schon stimmen" :ugly: Fand ich auch mal eine interessante Einstellung xD Ich würde nämlich auch gern etwas Sicherheit in der Hand haben wollen und verstehe deswegen die andere Seite gut.

    Wir haben Bekannte, die sind sehr reich und haben u.a. auch umfangreichen Immobilienbesitz mit zahlreichen Mietwohnungen.
    In ihrem Bestand halten sie einige Wohnungen, die sie an Mieter mit eher prekärer Einkommenssituation günstig vermieten, bevorzugt an alleinerziehende Frauen mit geringem Einkommen, wohlwissend, dass da auch mal Mietzahlungen ausbleiben.

    Sie tun dies aus Nächstenliebe und sozialem Engagement und sagen selbst, sie können sich das leisten und ob das Geld dieser Wohnungen pünktlich eingeht oder nicht, ist bei ihnen nicht relevant. Allerdings erwarten sie im Gegenzug Ehrlichkeit und Offenheit, möchten also zeitnah informiert werden, wenn der Mieter die Zahlung schuldig bleiben muss und sie akzeptieren keine mutwilligen Beschädigungen.

    Finde ich richtig toll!

  • Ohne Kaution? Dann ist dein Vermieter in meinen Augen nicht nett, @Rikah , sondern naiv... sorry
    Außerdem ist der Mieter doch keine Bittsteller... Nur weil ich wissen möchte, ob er wirklich genug verdient, um eine Wohnung zu bezahlen? :???:

  • Darf ich mal fragen, warum ihr oder zumindest eure Bekannten auf den Renovierungskosten sitzen bleiben?
    Doch genau für sowas gibt es Mietkautionen und zur Not halt von den einklagen (ja ich weiß leichter gesagt, als getan, aber bei manchen wird doch sicher auch die Drohung dazu schon ausreichen), oder? Da wo kein Geld ist, kann man natürlich auch nichts holen, aber gerade bei besser Verdienenden, würde ich als Vermieter doch nicht auf den Kosten sitzen bleiben wollen...


    Wir haben Bekannte, die sind sehr reich und haben u.a. auch umfangreichen Immobilienbesitz mit zahlreichen Mietwohnungen.In ihrem Bestand halten sie einige Wohnungen, die sie an Mieter mit eher prekärer Einkommenssituation günstig vermieten, bevorzugt an alleinerziehende Frauen mit geringem Einkommen, wohlwissend, dass da auch mal Mietzahlungen ausbleiben.

    Sie tun dies aus Nächstenliebe und sozialem Engagement und sagen selbst, sie können sich das leisten und ob das Geld dieser Wohnungen pünktlich eingeht oder nicht, ist bei ihnen nicht relevant. Allerdings erwarten sie im Gegenzug Ehrlichkeit und Offenheit, möchten also zeitnah informiert werden, wenn der Mieter die Zahlung schuldig bleiben muss und sie akzeptieren keine mutwilligen Beschädigungen.

    Finde ich richtig toll!

    Ich auch! Sehr sogar!

  • Ja, @Eni46
    Klar ist das toll. Aber in meinem aktuellen Fall (Mieter waren schon im Haus, als ich es übernahm), war die Miete auch nicht wirklich sicher... Ich habe oft gewartet, bei Nachzahlungen immer wieder alles auf Rate abzahlen lassen. Manchmal etwas erlassen... Als Danke bekomme ich nun diesen saustall zurück!
    Ich habe mir abgewöhnt, nett zu sein. Es wird zu selten gedankt... :dagegen:

  • warum ihr oder zumindest eure Bekannten auf den Renovierungskosten sitzen bleiben?
    Doch genau für sowas gibt es Mietkautionen

    Weil die Renovierungskosten sehr oft die Mietkautionen übersteigen. Ganz zu schweigen, wenn man an Mietnomaden gerät!

  • @Atrevido
    Ich habe das Haus übernommen, als meine Mutter starb. Die Mieter hatten alle keine Kaution zahlen müssen. Und nun habe ich das Nachsehen... oft reicht jedoch eine Kaution auch gar nicht, um alles zu renovieren. Im jetzigen Fall habe ich angeboten, die neuen Böden selber zu verlegen und die Mieterin muss nur das Material zahlen. Auch das mache ich nicht aus Nächstenliebe, sondern nur, um wenigstens einen Teil des Geldes zu bekommen. Denn eigentlich müssten die Mieter beim Auszug alles in Ordnung bringen... auf seine Kosten. So, und nun rechne mal eine Kaution von vielleicht 700€ (?). Damit kommst du nicht weit...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!