Hund=Problem bei der Wohnungssuche?
-
-
Nicht immer. Meine Vermieterin hat recht Angst vor Hunden. Sie wohnt mit im gleichen Haus.
Sie fand den 2 Kilo Zwerg den ich von Anfang an hatte aber gut um sich zu therapieren und weil er bellt. Ja weil. Hier wurde schon eingebrochen und sie hofft dass das Bellen abschreckt.Der zweite Hund war dann auch kein Problem. Noch weniger Chancen für Einbrecher, wenn der Killerwhippet und der Todesrattler im Garten sind
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund=Problem bei der Wohnungssuche? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich denke eher es kommt massiv auf die gemachten Erfahrungen der Vermieter an.
Da hat nur der Vermieter Vorteile mit eigenen Tieren, da man da in der Regel mitbekommt, dass nicht alle so sind.Unser erster Vermieter war auch komplett gegen hunde, nachdem sich eine Nachbarin trotzdem einen gekauft hat und ihn den ganzen Tag ins Bad gesperrt hat. Das das Bad danach renovierungsbedürftig war, braucht man glaube ich nicht erwähnen.
-
@BeckySH
Mich wundert das echt immer wieder. Ich habe mit Haustieren noch keine Probleme gehabt. Mit einigen (sehr lauten) Kindern hingegen leider schon...
Aber es kommt vielleicht auch immer darauf an, ob der Vermieter eigene Tiere hat...Das kann natürlich sein. Ermüdend war es schon. Hatte unzählige Wohnungen besichtigt, alles positiv, keine Kinder, Nichtraucherin, gesichtertes Einkommen da öffentlicher Dienst, alles gut. Dann ganz zum Schluss die vorsichtige Frage nach Haustieren und da kippte es dann oft sehr schnell und sehr abrupt.
Später fragte ich das dann vorher schon übers Telefon an, denn das war mir zu doof und zu zeitaufwändig.
Ich denke eher es kommt massiv auf die gemachten Erfahrungen der Vermieter an.
Da hat nur der Vermieter Vorteile mit eigenen Tieren, da man da in der Regel mitbekommt, dass nicht alle so sind.Unser erster Vermieter war auch komplett gegen hunde, nachdem sich eine Nachbarin trotzdem einen gekauft hat und ihn den ganzen Tag ins Bad gesperrt hat. Das das Bad danach renovierungsbedürftig war, braucht man glaube ich nicht erwähnen.
Das kann schon stimmen, aber wegen einer schlechten Erfahrung dann alle darauffolgenden Interessenten zu verprellen ist halt auch irgendwie seltsam. Klar, ist jedermanns gutes Recht, aber macht es enorm schwierig. Zum Glück hatte ich keinen Zeitdruck beim Ausziehen, sonst wäre das der reinste Horror geworden.
-
Das kann natürlich sein. Ermüdend war es schon. Hatte unzählige Wohnungen besichtigt, alles positiv, keine Kinder, Nichtraucherin, gesichtertes Einkommen da öffentlicher Dienst, alles gut. Dann ganz zum Schluss die vorsichtige Frage nach Haustieren und da kippte es dann oft sehr schnell und sehr abrupt.
Später fragte ich das dann vorher schon übers Telefon an, denn das war mir zu doof und zu zeitaufwändig.Das kann schon stimmen, aber wegen einer schlechten Erfahrung dann alle darauffolgenden Interessenten zu verprellen ist halt auch irgendwie seltsam. Klar, ist jedermanns gutes Recht, aber macht es enorm schwierig. Zum Glück hatte ich keinen Zeitdruck beim Ausziehen, sonst wäre das der reinste Horror geworden.
Das Problem ist einfach, dass sich auch manche Mieter einfach nicht fair verhalten und man sich als Vermieter eben davor schützen möchte, ein weiteres Mal schmerzhaft auf die Nase zu fallen.
Wenn es sich um irgendeine Wohnbaugenossenschaft oder ähnliches handelt, dann wird das von Leuten, deren Job es ist, professionell abgehandelt. Bei zahlreichen privaten Vermietern steckt aber Herzblut und oft auch viel mühsam zusammengespartes Geld in der vermieteten Immobilie. So auch bei uns.
Wir wurden zweimal von Mietern belogen und betrogen. Frei nach dem Motto Vermieter = Miethai = kann skrupellos übers Ohr gehauen werden. Beide Mieterfamilien wussten um unsere finanzielle Situation und dass die Miete + eine Summe X, die wir uns jeden Monat zusammensparen mussten, an die Bank für Zins und Tilgung gehen. Dennoch wurden mutwillig Schäden verursacht, die letzten drei Mieten einfach nicht mehr gezahlt, um bei Auszug den Gegenwert der Kaution schon in der Tasche zu haben, schon Monate vor Umzug nicht mehr geputzt, Müll und zu entsorgende Möbel zurückgelassen usw. usw.
In einem Fall wurde auch ein Hund angeschafft, obwohl im Mietvertrag stand, dass dies nur nach Absprache erfolgen dürfe. Wir hatten das, weil selbst nur einige Straßen entfernt wohnend, natürlich mitbekommen, aber beide Augen zugedrückt. Bei vorheriger Anfrage hätten wir vermutlich auch unser Okay gegeben. - Naja, der Garten war bei Auszug total verschxxx, die Holztreppe und mehrere Innentüren, sowie das Parkett in zwei Räumen völlig zerkratzt. Treppe und Böden mussten abgeschliffen werden, die Türblätter waren nicht zu retten.
Und nein, es handelte sich bei diesen Mietern nicht um zwielichtige, verlotterte Gestalten. Einmal war es ein Ingenieur bei Mercedes und seine Frau war Lehrerin am hiesigen Gymnasium. Im anderen Fall handelte es sich um langjährige frühere Nachbarn von uns, mit denen wir einige Zeit sogar befreundet waren. Sie haben drei Kinder und hatten es aufgrund dessen schwer, etwas geeignetes zu finden. Also haben wir ihnen den Vorzug gegeben und sogar auf eine Mieterhöhung verzichtet, die wir eigentlich beim Mieterwechsel durchführen wollten.
Da sind dann nicht nur die Schäden an Haus oder Wohnung für teures Geld zu begleichen, sondern man fühlt sich zudem so richtig über den Tisch gezogen. Das tut weh, hinterlässt natürlich Spuren und führt dazu, dass man künftig die Gefahren zu minimieren versucht.
-
Oh Gott, das ist ja übel @Eni46
Genau aus solchen Gründen würde ich auch niemals Vermieter sein wollen. Ich hätte wohl grundsätzlich immer Angst an solche Idioten zu kommen...
-
-
Ich kann beide Seiten gut nachvollziehen.
Einerseits die Mieter die ewig suchen und nichts finden, weil oft verurteilt wird obwohl nicht jeder Mieter mit Hund gleich so schlimm sein muss.
Andererseits die Vermieter die sich dann immer wieder verarscht fühlen und schlechte Erfahrungen gemacht haben mit Ihren Mietern und auf dem ganzen Mist dann sitzen bleiben wofür sie vorher so viel Mühe, Zeit und Geld investiert haben. Und das dann wieder ausbaden zu müssen ist richtig mies.
Aber eigentlich sollte doch dann jeder verantwortungsvolle Hundebesitzer der nur zur Miete wohnt 1. eine gute Hundehaftpflichtversicherung haben und 2. wenn Schäden durch das Tier entstanden sind dafür aufkommen oder eben zur Versicherung geben.
Meine Hunde waren auch keine Engel und sind leider an die Wände meiner Eltern damals gegangen - wir haben die Schäden selbst ausgebessert damit wieder alles in Ordnung ist und damit gab es von beiden Seiten nie ein Problem.
-
Oh Gott, das ist ja übel @Eni46
Genau aus solchen Gründen würde ich auch niemals Vermieter sein wollen. Ich hätte wohl grundsätzlich immer Angst an solche Idioten zu kommen...
Naja, unter'm Strich haben die Menschen-Mieter mehr Ärger und Schäden verursacht, als der Hund. Die Kratzer an Parkett und Türen kamen ja auch davon, dass die Leute das Tier einfach über Stunden eingesperrt haben. Man hätte da auch bessere Lösungen suchen können.
Aber an einen Hund alleine kannst ja auch nicht vermieten.
-
Naja, unter'm Strich haben die Menschen-Mieter mehr Ärger und Schäden verursacht, als der Hund.
Das war jetzt auch allgemein auf Mieter bezogen, nicht zwangsläufig auf die mit Haustiere. Schäden können unbeabsichtigt ja immer passieren, aber dann muss man sich drum kümmern. Aktuell haben wir im Haus auch eine kaputte Türzarge, die Lito als Welpe bearbeitet hat. Dafür komme ich natürlich auf, ohne zu diskutieren.
-
Ärger mit Mietern habe ich auch unzählige Male gehabt. Es wird nicht sorgsam mit dem "nur" gemieteten Eigentum anderer umgegeangen. Vielleicht war es Zufall, dass bisher die Mieter mit Haustieren ordentlicher waren. Daran kann man es wohl wirklich nicht festmachen. Daher hatte ich wohl in dem Zusammenhang etwas Glück und mir sind die tierhalter deswegen nicht in schlechter Erinnerung.
Es kommt eben immer auf den Mensch an... -
3Hunde, 2 Kleinkinder.... es ist ein Alptraum. Ich hasse es. Wenn es den bezahlbar ist sind entweder die Kids oder die Hunde das Problem. Und ich möchte so gerne vorm Sommer umziehen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!