Hund=Problem bei der Wohnungssuche?
-
-
Unsere Wohnung gehört mit den beiden Nachbarhäusern einer Erbengemeinschaft und die wollen auch einfach ordentliche Leute drin haben und ihre Ruhe.
Alles in der Umgebung kostet 100-200€ mehr in der Größe mit dem Standard. Dach wurde letztes Jahr gedämt, wir zahlen 7€ mehr Miete, dafür bekommen wir das aber doppelt bei den Betriebskosten wieder raus. Also haben wir eigentlich noch gewonnen.
Ich kann nur immer wieder den Tipp geben, sich vom Vormieter bescheinigen zu lassen, das es keine Probleme mit dem Hund in der alten Wohnung gab. Das beruhigt die ungemein.
Wir ziehen hier so schnell nicht aus.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich kann nur immer wieder den Tipp geben, sich vom Vormieter bescheinigen zu lassen, das es keine Probleme mit dem Hund in der alten Wohnung gab. Das beruhigt die ungemein.
Das hab' ich auch gemacht, nachdem die ersten Anfragen mit "ein Hund? Wie groß isser denn? Bellt der?" zurückkamen. Nettes, kurzes Anschreiben zusammengestellt, Bescheinigung vom ehemaligen Vermieter, dass der Hund nie Probleme gemacht hat und völlig unauffällig ist, angehängt, beides per Mail hingeschickt und dann zum Besichtigungstermin mit sauberem, angeleinten, höflich Abstand haltenden Hund aufgekreuzt. (Wirkt wahrscheinlich aber nur bei Vermietern, die einem Hund gegenüber mindestens neutral eingestellt sind, 'bekehren' tut man damit jemanden, der grundsätzlich und kategorisch keinen Hund in seiner Wohnung haben will, vermutlich nicht.)
_______________
... und ich hab' mir gerade mal den Spaß gemacht und bei den beiden großen Immobilienportalen verglichen: für das, was hier eine 3-Zimmer-Wohnung in grässlicher, hässlicher Hanglange ohne Garten im "angesagten Eck" der Stadt an Kaltmiete kosten soll, würde man bei meinen Eltern in der Gegend (immerhin Einzugsgebiet von Hannover!) ein kleines Haus mit großem, eingezäunten Garten gemietet bekommen. Wahnsinn.
-
Hach, ein bisschen Bammel hab ich ja schon vor der Suche
Die Auswahl an Wohnungen ist nicht groß, vorallem weil ich in der Nähe wohnen muss, um wenigstens mit dem Fahrrad hin zu kommen, da Öffis nicht kompatibel mit der Arbeitszeit sind.
Mit Hund, wenig Auswahl, in begrenzter Zeit - jaaa es wird schon stressig wenn ich die Stelle überhaupt bekomme (auch wenn ich optimistisch bin, will ich mir nicht anmaßen zu sagen, ich hätte die sicher)
Dafür wieder Dorf, schöne Umgebung, toller Beruf
Ich möchte schon sehr gerne..
-
Nach Osna? ^^
Ja
Wobei ich halt echt lieber direkt hier im Umkreis bleiben würde, mal schauen. Von mir aus auch ins nächste Nachbarkäffchen, ohne Läden oder sonstiges. Das ist mir egal, Hauptsache Grün vor der Haustür
-
Bei uns hier in der Umgebung eine Wohnung mit Hund zu finden ist zwar etwas schwerer aber machbar. Wir hatten bis jetzt immer Glück überall Hunde halten zu können.
Bei den Eltern war das im Haus und auch in der Wohnung kein Problem. Als meine Schwester und ich ausgezogen sind von daheim haben wir eine Wohnung bei uns mitten in der Stadt (Kleinstadt) gefunden.
Als dann meine Schwester mit ihrem Freund zusammen ziehen wollte, bin ich auf Suche gegangen, habe in einem Dorf paar km weiter eine Wohnung gefunden, in einem Haus in dem eine Freundin von mir schon mit 3 Hunden gewohnt hat. Dann noch durch Zufall im selben Haus eine zweite Wohnung die frei war gesehen, angeschaut und beide Wohnungen bekommen.Das Ende vom Lied ist - mittlerweile wohnt hier im 7-Parteien Haus so gut wie in jeder Wohnung mind. 1 Hund
Und hier im Dorf wohnt fast echt in jedem zweiten Haus ein Hund.
-
-
Los geht's mit der Wohnungssuche
Mittwoch ist der erste Besichtigungstermin und Montag dann der nächste. Die Wohnung Mittwoch müsste noch von mir renoviert werden, incl Böden. Dafür gibt's aber ein Renovierungsbudget und 2 freie Kaltmieten. Also akzeptabel.
Die zweite gefällt mir auf den Bildern schon ganz gut, ich bin gespannt wie die Umgebung ist.
Hund ist bisher kein Problem und ich glaube, dass ich sie mit auf Arbeit nehmen kann, ist da ein großer Vorteil. Jedenfalls entspannten sich die Telefonate nach anfänglicher Skepsis des Gegenübers als ich sagte, dass ein hund mit muss deutlich, als ich noch hinzufügte, dass sie eben mit zur Arbeit genommen wird.
Wäre schön wenn ich Mal eine dauerhaftere bleibe finde, wo ich mich auch wohlfühlen kann
-
Viel Erfolg! Wir sind nun auch in einem kleinem Häuschen fündig geworden
-
Ich bin ja von der Vermieterfraktion... Ich habe jetzt die noch freien Wohnungen beide vermietet. Keiner der Mieter hat Haustiere. War aber Zufall. Wie gesagt, mich stören Tiere nicht. Aber es war schon interessant, wie vorsichtig manche Interessenten von ihren Haustieren berichtet haben. Nach dem Motto, "wir haben noch eine Katze, aaaaaber die ist total lieb!"
Ich glaube, an dem Verhalten der Leute lässt sich erkennen, wir schwer es sein kann, mit Tieren eine Wohnung zu finden. Daher freut es mich für euch, dass alles gut geklappt hat...! -
@Vinimaus Ich bin in meine aktuelle Wohnung nur mit zwei Wohnungskatzen umgezogen und habe ein Dreivierteljahr gesucht. Die Katzen haben zu keiner Zeit einen Mitmieter belästigt, oder bleibende Schäden an der Wohnung hinterlassen, dennoch wollten viele Vermieter keine Katzen im Haus haben. Mir wurde z.B. einmal unterstellt, ich würde dann das Katzenstreu im Klo entsorgen und damit die Hausleitungen verstopfen
Als ich damals meine Hündin hatte, lebte ich gottseidank in einem Haus, da hat es keinen interessiert.
Ich stelle mir die Wohnungssuche mit Hund sehr schwierig vor.
-
@BeckySH
Mich wundert das echt immer wieder. Ich habe mit Haustieren noch keine Probleme gehabt. Mit einigen (sehr lauten) Kindern hingegen leider schon...
Aber es kommt vielleicht auch immer darauf an, ob der Vermieter eigene Tiere hat... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!