Hund=Problem bei der Wohnungssuche?
-
-
Camillo09
Mit dem was du schreibst hast du schon recht.
Aber auch LordCbr
Natürlich kann ich als Eigentümer einiges eher selbst steuern ...auf der anderen Seite sind gewisse Kosten einfach höher...8wobei es hier auch drauf ankommt: Wohnung (wo sich manche Sachen auch wieder auf alle Eigentümer aufteilen) oder Haus usw..Was sehr häufig nicht bedacht wird, wodurch manche tatsächlich in Schwierigkeiten die angesprochenen Zinsveränderungen.
Wenn nach auslaufen der Zinsbindung die Zinsen um einiges höher sind als bei der Erstfinanzierung kann das ganz schnell problematisch werden. Das kann mehrere hundert € ausmachen.
Natürlich kann man eine hohe Tilgung wählen,gerade weil der Zinssatz so niedrig ist aber schon steigt die monatliche Belastung.
Oder man wählt einen sehr langen Zinsbindungszeitraum...dann ist der Zins wieder nicht so günstig.Klar ist alles planbar...aber man sollte es eben auch planen.
oder noch ein Beispiel:
Im Haus mit unserer Mietwohnung wurde (nur) eine Fassadensanierung gemacht. Obwohl eine ordentliche Rücklage da ist/ war, kamen auf jeden Eigentümer auf einen Schlag höhere dreistellige bis tlw. vierstellige Beträge zu.
Irgendwann ist die Heizungsanlage fällig. Da werden die Beträge noch höher sein.
Als Mieter habe ich eine monatliche (hoffentlich in den meisten Fällen moderate) Erhöhung.
Als Eigentümer legst du auf einen Schlag einen Haufen Geld hin.und in den Gegenden wo Mietwohnungen schwer zu bekommen und teuer sind, sind es Kaufobjekte i.d.R. auch
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Es gibt doch mittlerweile diese ehrenamtlichen Wohnkreditberater!
Ich glaube der Fehler den einige machen ist mit der kompletten Miete als Kreditrate zu rechnen, statt nur mit der Kaltmiete..
-
Ich habe heute auf eine Anzeige für ein Haus geantwortet. Garten ist mir eigentlich zu klein, aber für meinen LG und SchwieMu überschaubarer
Nächste Woche klappt es wohl leider nicht mit angucken, aber schauen wir mal.
Miete wäre in unserem Rahmen, es liegt nicht weit weg von der Arbeit und Hunde sind gerne gesehen :)
Hach, wäre toll, wenn es doch noch klappt :)Vom Handy
-
Zitat
und in den Gegenden wo Mietwohnungen schwer zu bekommen und teuer sind, sind es Kaufobjekte i.d.R. auch
Ja, das ist der absolute Punkt! Hier sind die Mieten sehr hoch, die Preise für -meiner Meinung nach eher mittelmäßige Lagen - sind astronomisch! Das klappt dann nicht mit der Rechnung, ich kaufe für meine Miete. Oder es klappt nur, wenn man sich wohnlagentechnisch verschlechtert.
Generell sollte auch ein Kauf wohlkalkuliert sein. Dazu gehört auch die Prognose, ob die Wohnung/das Haus preisstabil bleiben. Denn was nützt es mir, horrende Summen in den Abtrag zu stecken, wenn die Wohnung/das Haus dann, wenn ich es verkaufen möchte/muss nur noch einen Appel und ein Ei wert ist... erlebt gerade ein Teil der Generation meiner Eltern. Alles Eigenheimbauer, die nicht mit dem Preisverfall in der Provinz gerechnet haben....
Dazu muss man eben auch rechnen, dass bei einem gewissen Abtrag auch kein Geld für alternative finanzielle Vorsorge mehr bleibt, d.h. die Zusatzrente oder Ähnliches auf der Strecke bleibt.
-
In meinem Alter denke ich nicht mehr übers kaufen nach, die ganzen Kosten, die da dran hängen, nein Danke!!
Wir sind beide handwerklich begabt und können so auch viel selbst machen, aber wenn man für jeden Mist einen Handwerker braucht, dann geht es auch nochmal richtig ins Geld.
Ich habe mal auf einem Dorf gewohnt, wo ein neues Baugebiet erschlossen wurde. Die Preise waren für Braunschweiger Verhältnisse im Rahmen und die Grundstücke gingen weg wie nix. Nach 5 Jahren wohnten dort nicht mal mehr die Hälfte der Leute, die gebaut hatten. Wenn ich ein Grundstück von 400qm habe, wo das Haus mind. 150qm weg nimmt, plus Garage, da bleibt noch ein bisschen Vorgarten und ne kleine Rasenfläche über :/
Und man kann den Nachbarn von der Küche aus guten Morgen sagen. Sowas würde ich nie haben wollen :/Vom Handy
-
-
Die Ansprüche kannst du aber nur stellen, wenn du wo wohnst, wo du billig weg kommst. Hier bei uns fängt's bei 300€/qm an. Heidelberg Stadt geht weitaus höher.
Da kannst du dir ausrechnen was du bei 1000qm zahlst. Hier unbezahlbar.
-
Zitat
Ja, das ist der absolute Punkt! Hier sind die Mieten sehr hoch, die Preise für -meiner Meinung nach eher mittelmäßige Lagen - sind astronomisch! Das klappt dann nicht mit der Rechnung, ich kaufe für meine Miete. Oder es klappt nur, wenn man sich wohnlagentechnisch verschlechtert.
Das kommt ein bisschen drauf an. Wir suchen hauptsächlich in einem Ort, in dem 90 % (oder mehr) Eigentum ist. Bzw. generell in den Wohnlagen, wo wir suchen. Es gibt einfach keine Mietwohnungen im Angebot und die, die angeboten werden, wählen ihre Preise halt nach Gutdünken. Natürlich ist die Nachfrage auch nicht groß, das ist klar. Beim Verkauf von Häusern sieht es allerdings anders aus. Da gibt es vergleichsweise viel, weil die alten Eigentümer sterben und die Erben die Häuser einfach loswerden wollen. Für viele wär der Ort nicht mal ne mittelmäßige Lage, weder die Kollegen meines Mannes noch meine würden da freiwillig hinziehen, aber für uns ist es perfekt.
Ich kann mir nichts besseres vorstellen, zig km² Wald drumrum, keine 5 min dorthin, überhaupt kein Lärm (außer Vogelgezwitscher und das Rauschen vom Wald, von der Ortsdurchfahrt natürlich mal abgesehen, da ist es auch in dem Ort laut), Grundschule und Kindergarten fußläufig (so groß ist der Ort nicht
). Dafür gibt es halt keine Supermärkte, Bars, Diskos und nicht mal gute Busanbindung.
ZitatNach 5 Jahren wohnten dort nicht mal mehr die Hälfte der Leute, die gebaut hatten.
Dass es keinen Sinn macht, ein Haus zu kaufen und nach 5 Jahren schon nicht mehr da zu wohnen, ist eigentlich klar. Dafür kaufe ich nichts. Da will man natürlich möglichst sein Geld wieder reinholen, der Restkredit muss ja bedient werden und der Wiederverkaufswert ist entscheidend. Wenn ich aber da die nächsten 50 oder 60 Jahre leben will, dann zählt viel mehr die Lebensqualität als der Wiederverkaufswert in 50 oder gar 100 Jahren (wenn eines der Kinder das Haus übernimmt). Da kann man eh nichts dazu sagen, egal wo man kauft. Das kann wertlos sein oder das doppelte, weil sich wieder ne Stadtflucht einstellt oder der Ort wächst und attraktiver wird.Dass man in Mietwohnungen oder Eigentumswohnungen teilweise geringere Kosten hat als bei einem EFH stimmt auch nur teilweise. Man wird gezwungen, fast 20 € im Monat nur für Kabelfernsehen zu bezahlen, 20 € für den Hausmeister usw. Hier müssen wir trotzdem den Müll separat auf unsere Rechnung bezahlen (eigene Tonne, eigene Leerungsabrechnung), d.h. wir sparen ganze 5 € Müllgebühren im Jahr im Vergleich zu einem EFH. Bei den anderen o.g. Dingen hat man nicht mal Einfluss auf die Kosten.
Zitataber wenn man für jeden Mist einen Handwerker braucht, dann geht es auch nochmal richtig ins Geld.
Das ist natürlich richtig. Wenn ich für alles einen Handwerker brauche, dann lieber kein Eigentum. Das wird dann richtig teuer und da ist mieten sicherlich besser.
-
Zitat
Dass es keinen Sinn macht, ein Haus zu kaufen und nach 5 Jahren schon nicht mehr da zu wohnen, ist eigentlich klar. Dafür kaufe ich nichts. Da will man natürlich möglichst sein Geld wieder reinholen, der Restkredit muss ja bedient werden und der Wiederverkaufswert ist entscheidend. Wenn ich aber da die nächsten 50 oder 60 Jahre leben will, dann zählt viel mehr die Lebensqualität als der Wiederverkaufswert in 50 oder gar 100 Jahren (wenn eines der Kinder das Haus übernimmt). Da kann man eh nichts dazu sagen, egal wo man kauft. Das kann wertlos sein oder das doppelte, weil sich wieder ne Stadtflucht einstellt oder der Ort wächst und attraktiver wird.Das sehe ich genau so.
Ich mische mich einfach mal ganz dreist ein, tut mir leid. Aber als Vermieterin lese ich hier ganz gerne mal mit
Nächstes Jahr kaufe ich auch ein neues Haus und habe recht genaue Vorstellungen (mindestens 30.000m² Grundstück, Alleinlage, kein Flughafen in der Nähe, ...). Blöd nur, dass es diese Häuser (bzw. Höfe) zwar gibt, aber meistens mal ordentlich modernisiert werden müssen, das sind dann nochmal zusätzlich zum Kaufpreis nicht unerhebliche Kosten.
Ich gehe nicht davon aus, dass ich (würde ich es wieder verkaufen wollen, was aber definitiv nicht geplant ist) jemals wieder das Geld raus bekomme, dass ich dafür reinstecke.
(Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich das Glück habe, dafür keinen Kredit aufnehmen zu müssen und daher auch die Rückzahlungskosten und Zinsen wegfallen, das macht schon Einiges aus und würde ich einen Kredit brauchen, würde ich es mir 2mal überlegen).
Aber der Wiederverkaufswert ist mir dabei auch gar nicht wichtig. Hauptsache ich, mein Freund und meine Tiere fühlen uns da wohl. Ob das Haus letztendlich im Wert sinkt oder steigt, darüber mache ich mir keine großen Gedanken, denn ich kaufe, um darin ein schönes Leben zu haben und nicht als WertanlageAber um mal wieder mehr OnTopic zu kommen:
Als Vermieter hat man es auch nicht unbedingt leicht.
Ich hatte für mein zu vermietendes Haus explizit Hundehalter gesucht, weil es dafür einfach toll ist (direkt am Wald, 1700m² Grundstück, komplett 2m hoch eingezäunt), aber die Leute hatten teilweise "Probleme" mit dem Haus, das war der Wahnsinn... Von "Da ist ein Teich im Garten! Nee! Da hab ich ja dauernd dreckigen Hund!" über "Wiiie? Treppe? Geht ja gar nicht!" [Natürlich braucht man eine Treppe, um von Untergeschoss ins Obergeschoss zu kommen, soll ich jetzt nen Fahrstuhl einbauen? Welches normale EFH hat denn bitte keine Treppe?) bis zu "Nee! Da hab ich ja die ganze Zeit Schmutz im Hof!", bezogen auf die Bäume [ca 3m vom Hoftor entfernt fängt der Wald an], ich bin bisher davon ausgegangen, Hundebesitzer würden sich über Natur vor der Tür freuen
Letztendlich hatte ich doch einen tollen Mieter mit 2 Hunden gefunden und ich hoffe, dass ich nächstes Jahr (nach dem Renovieren) wieder genauso einen Tollen findeAber wenn ich mir die Vermieter-Probleme schon angucke, dann bin ich heilfroh, selbst kein Mieter sein zu müssen (ich würd mit meinen Tieren wohl sowieso nie was finden...).
Ich drück euch allen die Daumen, dass ihr zeitnah tolle Wohnungen (oder Häuser) findet! -
Wir bekommen heute Bescheid, ob wir die Wohnung in Radeberg bekommen.. Zum 01.11 woll(t)en wir einziehen.. Ich hoffe einfach mal inständig dass es klappt.
Die Wohnung ist ein Traum und ich wünsche es mir wirklich. Ein paar bedenken habe ich zwar, weil es eine Dachgeschoss Wohnung ist, aber wir waren ja mitten im Sommer zur Besichtigung und es war eigentlich sehr angenehm. Wobei sie zu der zeit schon nicht mehr bewohnt war und Mensch, Tier und Elektrogeräte ja auch noch Wärme ausstrahlen.
Egal es ist kurz vor knapp Größe, Aufteilung, Lage etc. Ist perfekt.
Drückt uns die Daumen
-
Viel Glück!
Berichte ob du sie bekommen hast!
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!