Hund=Problem bei der Wohnungssuche?

  • Sie hat sich nicht gemeldet und war auch nicht erreichbar :(

    Jetzt hoffen wir sie morgen früh zu erreichen, sonst sind wir noch bis Montag im ungewissen :hilfe:

    Danke fürs Daumen drücken, aber das brauchen wir leider immer noch :/

  • Zitat

    Huhu,
    nicht alle sind so. Unsere wohnung war zuerst an ein Pärchen mit 2 Katzen, dann an ein Pärchen mit Hund und jetzt wider an ein Pärchen mit Katze vermietet.
    Wenn die Rahmenbedingungen passen kein Problem.
    Danach fragen wir aber ehrlich gesagt schon (wie lange muss der Hund allein bleiben etc.).
    Ach ja: die Wohnung gehört zu den besagten wo auch bei 'nem Besichtigungstermin um 6 viele Leute kommen :-)
    Also eine Vermietung ohne Haustiere wäre kein Problem.

    Weiß grad nicht mehr, wer das geschrieben hat...
    Aber siehst du - die Vermieter, mit denen ich bis jetzt auf der Suche zu tun hatte, haben gar nicht nach Rahmenbedingungen gefragt. Das meine ich ja mit "wie Erwachsene unterhalten". So im Sinne von "ist das tragbar für das Tier - kann ich mir als Vermieter so eine Tierhaltung guten Gewissens vorstellen?".
    Es waren Argumente, da stehen dir die Haare zu Berge. Ein geiles war noch: "wir wollen uns wieder eine Katze anschaffen, und die soll Freigänger sein. Die soll die Nummer eins hier sein." --- ?? Häh?? Ich frage mich, was das mit mir zu tun hat?
    Ich habe halt bei Privatvermietern das Gefühl, dass sie eigentlich mit Klauen und Zähnen an ihren Wohnungen hängen und sie fast nur gezwungenermaßen vermieten... So auf die Art "wenn schon, dann aber nur für Nichtraucher, Wochenendheimfahrer, alleinstehend, keine Tiere, solvent, ohne Privatleben und am besten einen Mann, denn der nutzt die EBK wahrscheinlich nicht ab, und über eine empfohlene Putzfrau freut er sich wahrscheinlich auch noch". Alles andere ist schon "Kompromiss" und "mit knirschenden Zähnen".
    Mann, ich zahle ja Geld dafür! Und nicht wenig...
    Natürlich ist eine Immobilie wichtig, und es ist wichtig, dass ein einigermaßen ordentlicher Zustand erhalten bleibt. Ich habe nur Schwierigkeiten, wenn ich merke, ich könnte es dem Vermieter gar nicht recht machen, denn er geht immer vom allerschlimmsten aus und fürchtet um seine einzige Altersvorsorge. Dagegen kommst du nicht an.

    Wir haben eine supergeile Wohnung in den Anzeigen gesehen aber leider noch gar keine Antwort auf unsere Anfrage erhalten (dabei ist die sooooooo totengeil!!), und Sonntag gucken wir uns noch eine an, wo in der Anzeige steht "Tierhaltung erlaubt". Ich kann trotzdem nicht mehr glauben, dass die Hunde durchgehen, aber schau mer mal. Schöne Gegend wäre es schon, aber eigentlich etwas zu groß. Und ich denke, wir sprechen mit der Mieterin, da entscheide ich spontan, ob ich die Viecher ins Gespräch bringe.

    Grüßle
    Silvia

  • Hallo Silvia,

    ich war's :-)
    Versteh dich ja...gibt es leider. Manche auch sicher völlig unbegründet....andere auf Grund schlechter Erfahrungen...
    Leider gibt es halt auch die Hundebesitzeer über die sich sicher alle von uns aufregen da sie Schuld daran sind dass man immer negativer gesehen wird als HH!

    Drück dir die Daumen dass es diesmal nicht so eine Vermieterin ist!!!!

    VG

  • Habe gerade wieder mit einer Vermieterin telefoniert.
    40qm Wohnung, super geschnitten mit riesigem Balkon, 3ter Stock mit Aufzug, dass Ganze mit Grün rund herum.
    Haustiere nach Vereinbarung.

    O Ton: zwei Personen? Nein, die Wohnung ist nicht geeignet.
    Und ein Hund? Nein das geht gar nicht!

    Ich mein was soll das? Wenn Sie sowieso keine Tier wollen dann können sie es ja auch gleich reinschreiben.
    Wieso wird man als Hundehalter hier eigentlich wie ein Aussätziger behandelt?
    Wenns so weiter geht können wir uns echt bald ein Zelt und Mumienschlafsäcke kaufen... :sad2:

  • 40qm finde ich für 2Personen aber auch arg wenig. Finde unser 65qm schon sehr klein. Ich brauch aber auch immer viel Platz zum Entfalten.

    Ich bin echt gespannt, wie das bei uns demnächst wird. Hab schon bissl arg Angst :/ Unser Ansprüche sind für die neue Wohnung auch noch recht hoch, wir wollen aufjedenfall eine Verbesserung zur jetzigen Wohnung. Garten, 3 (noch besser 4) Zimmer, große (Wohn-)Küche, Badewanne, 2. Bad, saniert, gute Verkehrsanbindung, schöne Wohnlage, Grünfläche in der Nähe, kein Wohnhaus mit mehr als 8 Wohnungen.. Wird wohl arg schwer.

  • Ich finde es auch immer herrlich.

    Freistehendes Haus auf dem Land mit riesigem eingezäunten Grundstück - Aber Tierhaltung nicht erwünscht.

    Ich verstehe das echt nicht.

    Aber irgendwie hat auch angeblich jeder Vermieter schon schlechte Erfahrungen gemacht.

    Aber noch trauriger finde ich es eigentlich, wenn so durch die Blume gesagt wird in der Anzeige, dass Kinder nicht erwünscht sind und das bei 4-5 Zimmer Wohnungen oder auch Häusern.

  • [quote="erdbeerhonig"]40qm finde ich für 2Personen aber auch arg wenig. Finde unser 65qm schon sehr klein. Ich brauch aber auch immer viel Platz zum Entfalten.
    /quote]

    Die Wohnung hätte 800Eur gekostet.
    Was soll man bei den Preisen machen? :hilfe:

  • Zitat


    Die Wohnung hätte 800Eur gekostet.
    Was soll man bei den Preisen machen? :hilfe:


    800 Euro für 40 qm? Das ist doch schon Pervers!

    Ich zahel aktuell für 35 qm 180 Warm. Im Januar ziehe ich ja in die neue Wohnung. 60 qm für 350 Inkl. Heizung. Ich kann heizen soviel ich will und zahle keinen Cent mehr. Für 800 Euro gibt es hier in der Gegend Häuser mit großem Grundstück, und zwar Warm.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!