Aktion: Mama braucht einen Hund!
-
-
Zitat
Sie kommt momentan nicht in's Forum, ihr Laptop ist in Reparatur
Darf man hier einen Link zu ihrem Thread reinstellen, oder fiele das unter Kuppelei ?Ich bin drin *ufffffffffffffffffffffffff*. Manno, sowas blödes, wenn man die eigene Mailaddi nicht mehr weiß, um das ebenso unbekannte PW zurücksetzen lassen zu können *schwitz*.
Aber wir vermitteln hier doch keine Hunde
Immerhin: Die Idee, die Mama zu überzeugen, dass ein Hund ein toller Begleiter fürs Leben wäre, finde ich prima. Ich bin gespannt, ob bei der Mama irgendwann ein Vierbeiner einziehen und ihr Leben um einiges reicher machen wird.
Liebe Grüße
Doris
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Aktion: Mama braucht einen Hund! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich kann das gut verstehen, mit juckt es auch immer in den Fingern, meinen noch topfitten, regelmäßig im Wald walkenden Eltern einen Hund anzudrehen. Wie gut könnte es ein etwas älterer Hund bei ihnen haben... und sie sind noch zu zweit.
Leider möchten sie nicht. Die Angst, eventuell nicht mehr für ihn sorgen zu können und auch die Angst vor dem Abschied überwiegt. Meine Mutter hat schon mehrere Hunde gehen lassen müssen und meint, es war mit jedem Mal schlimmer.
Klar akzeptiere ich das - das ist schon ein gewichtiger Grund.
-
Finde es toll, dass du dich für deine Mama auf die Suche nach einer geeigneten Fellnase begibst
Mir fallen noch folgende Hunderassen ein:
- Havaneser (wurde bereits am Rande erwähnt)
- Löwchen
- Coton de Tuléar
- Welsh Corgi Cardigan
- Welsh Corgi Pembroke
- Lhasa Apso
- Zwergspitz
- Tibet Terrier (keine Sorge, der Name ist irreführend; es sind keine Terrier)Ich wünsche euch viel Glück dabei, die richtige Entscheidung für deine Mutter sowie den potentiellen Hund zu treffen - welche auch immer das letzten Endes sein möge
Edit: Ha ha, stimmt - vielleicht möchte sie ja auch endlich Oma werden
-
Malteser! :)
Super Größe, leicht (kann man schnell mal unter den Arm klemmen bei Treppen), Haaren nicht, gelehrig, nicht zuu aufgedreht und hibbelig, Fellpflege ist zwar ein bisschen aufwendiger, aber mir machts Spaß :) und natürlich super schnuckelig -
Find ich eine gute Sache, wenn alle Beteiligten einverstanden sind und es von den Lebensumständen passt, gibt es für einen Menschen doch nichts besseres
Ich sehs auch an meiner Oma. Wenn sie ihre 'Aufgabe' hat, meinen Mexx zu betüdeln blüht sie förmlich auf.
Mir fällt spontan noch der Cavalier King Charles Spaniel ein.
Die habe ich als durchaus lebhaft und dabei sehr freundlich kennen gelernt.
Viel Erfolg auf eurer Suche! :)
-
-
Ich bin ja nun wirklich nicht die Rassen-Eigenschaften-Fachfrau, aber ein Löwchen hatten wir in der Hundeschule - ein absoluter Flummi!
DEN will ich nicht unterm Elektrozaun hervorholen
-
Ich würde auch einen Cavalier King Charles Spaniel empfehlen. Zwei befreundete Familien haben jeweils ein Exemplar dieser Rasse und sind voll auf zufrieden. Auch bei meinen Gassigängen sind 2 Cavaliers dabei, die wir ab und an treffen (Besitzer eher ältere Damen)
Es sind allesamt freundliche, sehr anpasssungsfähige Hunde, kinderfreundlich, ausgeglichen, kaum oder gar kein Jagdtrieb und meiner Meinung nach für Anfänger ideal. Erzogen werden müssen sie natürlich trotzdem!
Auch in ihrem Bewegungsbedarf passen sie sich an. In der einen Familie joggt der Hund fröhlich eine Stunde mit Herrchen und macht Agility, in der anderen geht es eher "gemütlich" zu und der Hund döst auch gern mal den halben Tag im Garten ohne hibbelig zu werden.Hier mal ein Link
Diese Rasse gibt es in verschiedenen Färbungen, wie auf der Internetseite zu sehen ist. In braun, in braun/schwarz, in weiß/braun und in tricolor schwarz/weiß/braun
-
Danke für euren zahlreichen Antworten.
Also, das mit den Enkelkindern kann schon sein.... Aber sie hat ja schon sieben Enkelkindern - von meinen Geschwistern. Ich warte nur, bis sie so alt sind, dass ich meine Nichten als Babysitter einspringen können.
Also ich habe es mir so gedacht. (Wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt, bitte anmerken)
- ich werde meine Ma so langsam auf mein Vorhaben vorbereiten und nebenbei schaue ich mich nach kleinen Wuffels um
- ich werde mit ihrem Vermieter reden (der ist schon älter und meine Ma ist seine gute Seele im Haus, ich denke, gegen einen kleinen Wuffel, der meine Ma a bisserl glücklich sehen möchte)
- dann werde ich ihr einen Gutschein erstellen
- und dann werde ich mit ihr einen Wuffel aussuchen... Hach, ich freu mich schon auf ihr Gesicht!! (Vielleicht machen wir ja einen längeren Ausflug...)
Da meine Ma finanziell nicht gut da steht, würden wir für die Kosten aufkommen, sprich Versicherung, Steuer, TA, Futter, etc. Wenn sie ins Kh oder so muss, springe ich auch ein und werde das Tierchen zu mir nehmen. Und der TA ist nicht mal eine Straße entfernt von ihrer Wohnung. Außerdem kommt sie dann dazu, andere Menschen kennezulernen.
Die King Charles finde ich süß, aber haben die nicht mit Erbkrankheiten zu tun? Ich bin ja gespannt, was es für ein Wuffel wird. Vielleicht ja eine arme kleine Seele? Aber das ist im Endeffekt die Entscheidung von meiner Ma und dem Hund.
-
Zitat
Die King Charles finde ich süß, aber haben die nicht mit Erbkrankheiten zu tun?
Beim Cavalier kann man nur inständig raten, diese beim seriösen Züchter zu holen. Sind tolle Tiere und gerade bei deiner Beschreibung sicher gut geeignet.
Meine Eltern haben eine Cavalier Hündin, tolle Hündin, allerdings quasi vom Vermehrer, was die schon in den Hund gesteckt haben an Kosten, will ich gar nicht aufzählen -
Hi habe mich grad mal eingelesen und finde die Idee auch super!
Manchmal brauchen unsere Herrschaften einfach einen kleinen Schubs! Und wenn Ihr das mit evtl. Vertretungen, finanziellen Angelegenheiten usw. so toll miteinander regeln könnt, dann wäre das doch super!
Ich finde es auch toll, daß Du Deine Mam nicht einfach vor vollendete Tatsachen stellst sondern - nach Einleitung der ersten Schritte - gemeinsam an die Sache rangehen werdet. Schließlich muß der Wuffel ja auch zu ihr passen.
Ich hoffe nur, daß Deine Mutter dann nicht "Angst vor der eigenen Courage" bekommt und den Rückzieher machen will. Also vielleicht auf jeden Fall schonmal Fotos von evtl. Kadidaten zeigen, dann wird man doch eher "weich".Mal ganz abgesehen, daß ich sowie nen Hang zu Tierschutzhunden habe könnte ich mir auch gut vorstellen, daß ein bereits erwachsener Hund (Alter laß ich jetzt außen vor), der evtl. schon stubenrein ist sicherlich einfacher und nicht mehr ganz so nervenaufreibend für Deine Mutter ist. (Sorry - ich weiß wie süß Welpen ist, aber sie sind nat. auch anstrengend - will hier niemand auf den Schlips treten).
Es gibt ja auch ganz tolle Orgas, die mit Pflegestellen arbeiten, wo man schon einiges über den Hund erfahren kann.
Aber egal wie Eure Wahl ausfällt - ich halte übrig. die genannten Rassen od. evtl. Mischlinge daraus für toll -
BITTE halte uns auf dem Laufenden, was Deine Mutter dazu sagt und welche Wahl Ihr trefft. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!