Unser Futter gesucht xD

  • Zitat

    Manu.. Reinfleischdosen, ergänzt mit Getreide und Gemüse und einer Calziumquelle?


    Geht alles, aber hier dann maximal 50% Fleisch (30-40% sind da in meinen Augen optimal), den Rest Getreide (weniger Gemüse, setzt wieder nicht an, außer natürlich Kartoffeln), von vornherein die Dosen mit hohem Fettgehalt aussuchen, Fett wie immer zusätzlich dazu.
    Das Fleisch kann auch sehr gut 2 mal die Woche durch Vollfettquark ersetzt werden, sehr bekömmlich und schön fettreich, auch hier auf keinen Fall über 50% der Gesamtration gehen.


    Letztlich ist es "egal", wie man füttert (Frisch, Dose mit Ergänzung, Trockenfutter), man sollte nur auf die Komponentenverteilung achten und/oder die Analysedaten.
    Und wie immer mein Credo: Abwechslung ist besser als jede Futtermarke und jede Futtertechnik. ;)

  • huch, ihr schreibt mir zuviel
    ich war doch den ganten Tag net online


    Zitat

    Komische Hunde hast du *g* Die meisten lieben das Platinum ja. Als ich das mal als Leckerli verfüttert hab, bin ich draußen im Park die fremden Hunde kaum noch losgeworden...
    Aber hilft ja nichts, wenn sie es nicht mögen ist das halt so!


    lg,
    Sanne


    na keine Ahnung
    das Futter sah eh net gut aus
    irgendwelche Borsten oder so in den Stückchen?
    ich fand es dann so ekelig, dass ichs entsorgt habe


    Zitat

    Versuchs mal mit Köbers Lamm und Reis.


    eine offene Deklaration gibts davon nicht oder?
    mit "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" sowie "Getreide" kann ich net viel anfangen :???:


    Zitat

    Tip des Tages ;) : Schweineschmalz aus dem Supermarkt (z.B. das von laru oder wie die Marke heißt), bei niedriger Energie in die Mikrowelle bis es flüssig ist, durch das Trofu durchrühren.
    Das macht so gut wie alle Fellnasen wuschig.


    jup, werd ich auf jeden Fall mal kaufen


    Zitat

    An Deiner Stelle würde ich das Robur-Zeug bestellen und schauen, wie die Fettschicht auf den Rippen sich entwickelt, dann hast Du schon mal einen super Anhaltspunkt für die kommende Rationsgestaltung.


    bisher wohl die beste Idee im Bezug aufs Futter, auch wenn mich noch immer die 3 KH-Quellen stören, wie scho erwähnt



    Zitat

    Manu.. Reinfleischdosen, ergänzt mit Getreide und Gemüse und einer Calziumquelle?


    Wäre so meine Idee....


    und da ist es ok, das ganztags im Napf stehen zu lassen?




    Zitat

    Dinner for Dogs. Trockenfutter und zwischendurch mal Naßfutter.


    Meine Hündin liebt es.


    Reis und Mais als billige Füllstoffe und aufgrund der schlechten Verwertbarkeit sind die Mengen der Fütterungsempfehlung jenseits von gut und böse





    Zitat

    Und wie immer mein Credo: Abwechslung ist besser als jede Futtermarke und jede Futtertechnik. ;)


    deswegen suche ich ja auch Alternativen ;-)


    wobei meine Hunde durchaus auch mal Dose, roh, Käse, Quark, Ei, etc. bekommen

  • Zitat


    eine offene Deklaration gibts davon nicht oder?
    mit "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" sowie "Getreide" kann ich net viel anfangen :???:



    Schreib doch einfach mal eine kurze Email hin, nachdem die alles selber machen, wird der dir recht genau sagen können was es heißt.

  • Zitat

    Köbers ist doch aber auch kaltgepresst?


    War das nicht ein Ausschlusskriterium, Manu?


    Ja, genau. Und auch wenn ich das Futter ganz nett finde und Geordy z.B. das ausserordentlich gerne futtert: man ruehrt es ja mit Wasser an. Ob dass dann wieder so prickelnd ist, wenn es wirklich mehrere Stunden stehen bleibt?


    Manuu, laesst Hundi denn wirklich eher Frisches (also Fleisch, Quark, Flockenkram....) stehen? Oder passiert das nur bei Trockenkuegelchen?

  • Zitat


    Ja, genau. Und auch wenn ich das Futter ganz nett finde und Geordy z.B. das ausserordentlich gerne futtert: man ruehrt es ja mit Wasser an. Ob dass dann wieder so prickelnd ist, wenn es wirklich mehrere Stunden stehen bleibt?


    Manuu, laesst Hundi denn wirklich eher Frisches (also Fleisch, Quark, Flockenkram....) stehen? Oder passiert das nur bei Trockenkuegelchen?




    Naja, bei welchem Futter ist das schon toll?


    Im Allgemeinen ist es eher ungesund, trockenes Trockenfutter (welch Wortspiel...) anzubieten, weil dann die Gefahr besteht das der HUnd gerade im Sommer dehydriert.


    Ich biete daher garkeines an, was nicht eingeweicht ist. Allerdings gibt es hier auch kein stehengelassenes Futter.


    Wenn mein Hund da Futter wirklich eher stehen lassen würde,hätte ich schon Angst das es gärt. Wenn ich z.B. Gemüseflocken anmische, dann bleiben die auch nicht ewig stehen sondern werden direkt gefüttert, aus dem selben Grund.

  • Hi,


    Naja aber wenn Hund das nunmal net so schnell frisst, wirds schwierig.
    Hier gehts ja eher um die Problematik, dass ein Hund der eher viel Energie braucht nicht ausreichend frisst.
    Da solche Dinge wie nur kurz stehenlassen etc. nicht funktioniert haben, stehts jetzt halt die ganze Zeit da. Manu, korrigiere mich wenn ich falsch liege ;)


    Ich denk mal wenn die Maus bei Dosenfutter den Napf sofort ratzeputz leer fressen würde, gäbs da auch keine Bedenken ob man Reinfleischdose + Flocken einfach so stehenlassen kann.


    Von wegen dehydrieren im Sommer sehe ich übrigens nicht so die Gefahr. Meine Hunde trinken einfach deutlich (!) mehr Wasser wenn sie Trockenfutter bekommen als wenns Dose oder frisch gibt. Obwohl ich ins Trockenfutter auch eh schon etwas Wasser mit reintu. Zumindest meine beiden wissen also was sie brauchen ;)


    lg,
    Sanne

  • Hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber wie wäre es sonst noch mit Wide Plain von Wolfsblut, alternativ zu Alaska Salmon und Range Lamb?

  • so, nur mal kurz noch mal zusammen gefasst:


    - ich bin wochentags ganztags weg und stelle daher morgens Futter hin, was dann mit Pech bis abends stehen bleibt
    - Wasser steht selbstverständlich mehr als genug zur freien Verfügung
    - Luna frisst keine großen Mengen und schon gar nicht auf ein Mal, würde ich Nassfutter etc. aber stehen lassen, würde Kira dran gehen - bei Trofu allerdings nicht


    Daher möchte ich hauptsächlich bei TroFu bleiben, oder eben morgend TroFu, abends Dose o.ä. (wenn das TroFu weg ist)
    Es sollte daher kein Futter sein, so der Hund für genug Nährstoffe Unmengen fressen muss


    Kaltgepresstes Futter wurde hier bisher nie vertragen, sei es cdVet, CanisAlpha, Luposan, weshalb ich zum Extruder tendiere




    Ach ja, momentan gibts Granatapet sensitiv, was beide gut vertragen, aber wo ich etwas zum mal sackweise wechseln suche ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!