Unser Futter gesucht xD

  • Futter die XY. diesmal von uns :lol:


    Momentan sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht und suche zur sofortigen Bestellung "unser" Futter *lach*


    Unser Futter:
    - enthält kein Rind
    - enthält kein Mais
    - ist nicht halbfeucht
    - ist nicht kaltgepresst
    - hat keinen massiv hohen Getreideanteil
    - enthält kein K3
    - ist kein Abfallprodukt
    - enthält nicht zu wenig Energie


    :lol:


    Gut, also kurz dazu:


    Kaltgepresstes Futter vertragen meine beiden nicht, bauen ab und reagieren mit massivem Durst, nicht nur die erste Zeit (getestet wurden cdVet, Marengo, Luposan, CanisAlpha)


    Platinum gibts gerade, da baut Kira aber irgendwie durch ab (auch an Muskulatur), wirkt schlapp und es ist das erste Futter, wo sie Probleme mit den Analdrüsen hat.


    Rind und Mais verträgt Luna nicht.


    Und beide Hundchen sind recht schlechte Futterverwerter, so dass sie bitte nichts mit zu wenig Rohfett haben sollen.


    Und zu teuer sollte es nicht sein:
    15kg halten bei uns momentan 1 Monat (je 250g pro Hund im Schnitt bei 15 und 18kg Hundegewicht)
    mehr als 60€ würde ich monatlich ungern ausgeben, außer es ist DAS Futter


    getestet haben wir letzte Zeit:
    - Bestes Futter Fenrier und Working Crunch
    - Josera verschiedene Sorten
    - Platinum
    - Arden Grange Huhn&Reis


    :???:


    joa, irgendwie so

  • Ist Granata Pet dir zu teuer? Sonst würd ich das mal probieren ;)


    Wenn du bei FF bestellst, sagste dann nochmal Bescheid büdde? Evtl. würd ich gern was mitordern :)


    Lg Henrike

  • Wie wäre es denn mit Wolfsblut? Da gibt es viele Sorten ohne Rind, z. B. Range Lamb oder Alaska Salom.


    Bei einigen Sorten sind die Rohaschewerte relativ hoch, aber eben nicht bei allen.


    Ich fütter das jetzt seit ein paar Wochen und bin sehr zufrieden ...


    LG,
    Karina

  • hey, scho 2 Tipps
    auf euch ist Verlass :)


    Zitat

    Ist Granata Pet dir zu teuer? Sonst würd ich das mal probieren ;)


    günstig isses zumindest nicht *g*
    wobei die Fütterungsempfehlung ok ist, wenn das meinen Hunden wirklich reicht


    Mal nebenbei gefragt, was macht Traubentrester in Hundefutter? :???:
    Und Kohlensaurer Futterkalk?
    Wozu Rübenvollschnitzel?
    keine Kritik, nur Neugierde


    Zitat

    Wie wäre es denn mit Wolfsblut? Da gibt es viele Sorten ohne Rind, z. B. Range Lamb oder Alaska Salom.


    Bei einigen Sorten sind die Rohaschewerte relativ hoch, aber eben nicht bei allen.


    hm, ich überleg gerade, was ich gegen Wolfsblut hatte, ich habs auch mal gefüttert, find aber gerade an dem Alaska Salmon erst mal nichts verkehrtes :???:


    dank euch beiden schon mal

  • Wenn man sich nicht an den teilweise höheren Rohaschewerten stört, sollten hier alle Sorten von Wolfsblut passen. Die "Allergie Line" Sorten haben etwas geringere Rohprotein- und Rohfettwerte als der Rest.


    Bei uns gibt es zur Zeit Wild Duck und Green Valley. Beides wird gut vertragen. Mein Hund kommt auch nicht mit den Kaltgepressten klar.

  • Zitat

    Barf... :pfeif:


    ich glaub, du hast dich in der Rubrik geirrt
    hier gehts um Fertigfutter ;)




    @ Blueshadow
    also Rohaschewerte von 8% und mehr sind nichts für mich, daher fällt der Rest vom Wolfsblut raus



    @ Balljunkie
    wie schaut das mit dem Bubeck aus mit Fleisch in Trockenmasse und wieviel % Feuchtigkeit hat des Zeugs?
    mich stört allerdings, dass man dort relativ viel von füttern muss laut Empfehlung
    und recht geringer Rohfettanteil


    wo kann man das power of Nature beziehen? ich find da nix :???:


    und was machen Rübenfaser und Zuckerrübenschnitzel in nem Futter?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!