Unser Futter gesucht xD

  • Zitat

    Protein sollte man dann hochschrauben, wenn man den Hund sportlich mehr belastet und damit auch mehr Muskelmasse mit Proteinen versorgt werden muss.


    ich frage mich momentan halt, ob lunchen 21% reichen würden

  • ich frage mich momentan halt, ob lunchen 21% reichen würden[/quote]


    Hast Du schon mal nach den Vorteilspaketen von AN geschaut. Preislich super und Du kannst Dir, wenn die angebotenen nicht passen 20 kg individuell zusammenstellen.


    Verschiedene Eiweiß- und Kohlenhydratquellen bringen Abwechslung und Du kannst testen was bei Deinen Hundis besser funktioniert RP 21/RF 11 oder 23/13 oder 24/14.

  • Die von mir genannten Sorten waren Beispiele :muede: , desweiteren gibt es nicht viele Futter in diese Richtung (moderater Proteingehalt, höherer Fettgehalt) und ich erwähnte desweiteren mehrfach, dass ich ein Futter mit moderatem Proteingehalt und normalem bis geringerem Fettgehalt wählen würde (davon gibt es schlicht mehr auf dem Markt) und dieses dann wegen der "Nichtkonservierung" der von mir gewählten Fettquelle selbst eben mit Fett ergänzen würde.


    KH über 40% NFE = Durchfall ist Nonsens, eine viel zu pauschalierte Aussage, mindestens genau so oft gibts Durchfall von hohen Proteinmengen (von Fett noch seltener, es sei denn der Hund ist empfindlich in diese Richtung).


    Und jetzt mein Lieblingsthema SPORT :D : Unsere Hunde werden mehrfach die Woche ÜBER 10 km zum Joggen (schnell, kein Hausfrauentempo) mitgenommen (nein, NICHT der Hund vom Avatar :roll: ), an den anderen Tagen werden ähnliche Strecken gewalkt (ebenfalls schnell), desweiteren toben sie noch miteinander und mit anderen Hunden jeglichen Kalibers, schwimmen im Atlantik und und und.... und was soll ich sagen? Das ist NORMAL. Das ist kein Sport, schon mal gar nicht für einen "trainierten" (=normalen) Hund, Sport für einen Hund fängt an bei täglich 20 bis 30 km Dauerlauf oder langem Zugsport etc., aber nicht auf dem Agilityplatz (es sei denn, dies geschieht 3 Stunden täglich). :headbash:
    Unsere Hunde werden immer zwischen 20 bis 22% gefüttert, dann eben auch mit mehr Fett.
    Und wenn der fette Dackel einmal mehr um den Block muss dann ist das auch kein Sport. :headbash: Besonders köstlich finde ich, dass jetzt auch "Sporthundefutter" für joggende Hunde angeboten wird, ist klar, für das Frauchen/Herrchen, bei dem 3 km einer Weltumsegelung gleich kommen, sind 4 km dann die Besteigung des Mount Everest zusätzlich.
    Noch besser sind die Kommentare wie "ich laufe jeden Tag 5 Stunden mit dem Hund", wenn man dann nach der Strecke fragt, kommt man auf 3 bis 4 km.


    Müßig, müßig.

  • Zitat

    Was wiegt Madame derzeit? Und welche Futtermenge frisst sie ca. am Tag?


    18-19kg
    in etwa 200g, wenn sie (alles) frisst



    Zitat

    Und jetzt mein Lieblingsthema SPORT :D : Unsere Hunde werden mehrfach die Woche ÜBER 10 km zum Joggen (schnell, kein Hausfrauentempo) mitgenommen (nein, NICHT der Hund vom Avatar :roll: ), an den anderen Tagen werden ähnliche Strecken gewalkt (ebenfalls schnell), desweiteren toben sie noch miteinander und mit anderen Hunden jeglichen Kalibers, schwimmen im Atlantik und und und.... und was soll ich sagen? Das ist NORMAL. Das ist kein Sport, schon mal gar nicht für einen "trainierten" (=normalen) Hund, Sport für einen Hund fängt an bei täglich 20 bis 30 km Dauerlauf oder langem Zugsport etc., aber nicht auf dem Agilityplatz (es sei denn, dies geschieht 3 Stunden täglich). :headbash:
    Unsere Hunde werden immer zwischen 20 bis 22% gefüttert, dann eben auch mit mehr Fett.
    Und wenn der fette Dackel einmal mehr um den Block muss dann ist das auch kein Sport. :headbash: Besonders köstlich finde ich, dass jetzt auch "Sporthundefutter" für joggende Hunde angeboten wird, ist klar, für das Frauchen/Herrchen, bei dem 3 km einer Weltumsegelung gleich kommen, sind 4 km dann die Besteigung des Mount Everest zusätzlich.
    Noch besser sind die Kommentare wie "ich laufe jeden Tag 5 Stunden mit dem Hund", wenn man dann nach der Strecke fragt, kommt man auf 3 bis 4 km.


    Müßig, müßig.


    recht hast du ... ok, bei mir heißt 1h Gassi gehen 5-6km
    und wenn meine Hunde fit sind, sind wir jeden Tag mit Bike oder Roller unterwegs (mind. 5km) wovon Luna jeden 2. Tag zieht
    dazu gibts 1x die Woche Hundeplatz für Luna und für Kira Dummyarbeit


    und nein, Luna nimmt nicht zu oder sonstiges und dürfte großteils was mehr auf den Rippen haben

  • Hi,


    Pauschal kann man das mit dem Durchfall auf KH vielleicht nicht sagen, die Tierernährung der Uni München rät aber definitiv aus diesem Grund zu Futter mit NfE < 40%.


    Und bezüglich Sport: Einer der Hunde von Manuu macht aber eben Zughundesport. Ist halt immer die Frage nach der Intensität...
    Es bleibt halt das Thema, wenn man moderaten Protein- UND Fettgehalt hat, steigen die NfE automatisch (besonders bei Futtermitteln, die sinnvolle Gehalte an Rohasche und Rohfaser haben) und das ist für mich dann auch nicht mehr Sinn der Hundefütterung, dass das Futter zum großen Teil aus pflanzlicher Nahrung besteht.
    Kann jeder so sehen wie er will.
    Die Proteine sind ja auch besonders dann ein Problem für die Nieren, wenn es minderwertiges Protein ist.
    Ich bin auch kein Freund davon, extrem viel Protein zu füttern, denke aber dass gerade Hunde damit recht gut klarkommen. Und dass KH auch Probleme machen.


    Und wie gesagt, allein an der Prozentzahl lässt sich eigentlich der Gesamtproteingehalt in der Ration nur schlecht abschätzen.
    Wobei bei Manuus Hunden wahrscheinlich ein etwas niedrigerer Prozentsatz an Proteinen ok ist, weil sie eben einen höheren Kalorienbedarf haben als so manch anderer Hund und damit dann eh mehr von dem Futter brauchen, wodurch dann natürlich die Gesamtmenge an Protein auch wieder steigt.


    lg,
    Sanne

  • Zitat

    und damit dann eh mehr von dem Futter brauchen, wodurch dann natürlich die Gesamtmenge an Protein auch wieder steigt.


    ist ja mein Problem
    Luna frisst nicht zwingend mehr als ihre 200g etc.


    kommt vor, dass sie mehr frisst, aber kommt auch vor, dass die mal was drin lässt oder garnichts frisst, wie gestern
    da ist es schwer, eine größere Masse zu füttern

  • Hi,


    Hmm, das ist natürlich n bisschen doof!
    Frisst sie wenig, egal wie du es einteilst? Eine Mahlzeit, mehrere Mahlzeiten?
    Würde sie Fett nehmen, wenn du ihr da noch was drauftun würdest?


    Ansonsten wär ich ja dann im Kopf fast doch bei nem Sportfutter, einfach weil da in ner geringeren Menge mehr Energie drin ist. So nimmt sie dann vielleicht genug Energie auf. Andererseits: vielleicht braucht sie einfach nicht mehr? Man sagt ja normal, es ist noch kein Hund vorm vollen Napf verhungert...
    Schade dass Platinum nicht in Frage kommt, da braucht Hund ja auch echt nur kleine Mengen davon.


    lg,
    Sanne


  • bei einer Mahlzeit, bei 2 Mahlzeiten, beim ganzen Tag stehen lassen ...
    mal frisst sie weniger, mal mehr, aber wir kommen halt auf nen Wochenschnitt von 200g
    Fett etc. frisst sie sicherlich, heute gabs auch Kräuterquark mit Müsli noch, sowas geht alles (Abfallentsorgung ;) )


    Verhungern tut sie nicht, aber wenn man wieder im Stand die Rippen gut erkennt, ist es mir definitiv zu wenig und sie wird schlapp und antriebslos


    Platinum fressen die beiden übrigens nur widerwillig, hatten wir im letzten halben jJahr auch
    nur Bestes Futter haben sie noch mehr verschmäht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!