Züchter kennen lernen
-
-
Warum dieser Verein nun nicht im VDH züchtet kann ich euch nicht sagen, laut Homepage wurde der Verein damals vom ersten Züchter weißer Schäferhunde in Deutschland gegründet und besteht seit nunmehr 21 Jahren, die scheinen also zumindest schon ein paar Jährchen Erfahrung zu haben was die Zucht der Weißen angeht. Was die Zuchtvorraussetzungen angeht, da kenn ich mich nicht aus, ich weiß nur dass die Züchterin die wir besuchen jede Menge Untersuchungen macht, vom Herzultraschall über Speiseröhrenkontrolle bis hin zu HD, ED und MDR usw., ist ne megalange Liste, für mich als Laien sieht das schon recht beeindruckend aus. Und was die Inzucht angeht, auch da hat die Züchterin große Ansprüche an ihre Zuchttiere, damit möglichst viele verschiedene Gene reinfließen. Es klingt alles wirklich gut und wenn jetzt morgen noch das Zwischenmenschliche stimmt bin ich überglücklich.
PS. Ich habe mir auch Seiten von Züchtern aus dem VDH angesehen, aber die haben mich alle nicht so angesprochen wie diese
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Züchter kennen lernen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kenne weder die Züchterin noch die Hunde. Die Zuchthündin wird ja vermutlich eine aus der eigenen Zucht sein (oder auch nicht), keine Ahnung, ob sie den Rüden selbst besitzt. Vermutlich eher nein. Was ich sagen will: Bei ihren eigenen Hund kann sie ja leicht all die oben genannten Untersuchungen (die Ergebnisse würde ich mir zeigen lassen) machen, aber wenn sie nun einen Rüden von woanders zum Decken holt? Die Generationen vorher spielen ja auch noch eine Rolle. Und ob die Züchter und Besitzer der Vorfahren auch so genau untersuchen haben lassen, ist fraglich.
Solange Untersuchungen nicht vorgeschrieben sind, kann es natürlich gute Züchter geben, die sie trotzdem machen. Aber das tun sicher nicht alle. Und so kann man das nie lückenlos zurück verfolgen.
Das wollte ich nur schnell einwerfen.
Aber wie gesagt, ich kenne weder den Verein, noch die Züchterin und das waren nur Gedanken, die mir durch den Kopf gingen beim Lesen. -
Zitat
Normalerweise hat der BBS einen geraden Rücken. So ist das auch gewollt. Leider gibt es immer mehr Züchter bei denen die Tendenz zum Fließheck geht.
Wenn du bei der Zuchtstätte darauf achtest das sie Hunde mit geradem Rücken züchten kannst du ohne Probleme mit deinem Hund Agility machen (wenn er alt genug ist)Ick weiss ja nicht ob der weisse so nen unterschiedlichen Knochenbau hat zum "normalen" DSH aber Fliessheck und gerader Rücken sind nicht ein Problem sondern 2!
Gerader Rücken bedeutet noch lange nicht fit auffa Hüfte
Rücken ist Rücken
Becken ist BeckenSollte sich so mancher Schäferhundhalter mal an den Kühlschrank pinnen :)
Nicht bös gemeint aber es fällt vermehrt auf das man das gerne in eine Kiste packt -
Zitat
laut Homepage wurde der Verein damals vom ersten Züchter weißer Schäferhunde in Deutschland gegründet und besteht seit nunmehr 21 Jahren
Ist dann vielleicht sowas wie der ASCA beim Aussie
-
Also die Mutti des Wurfes an dem wir interessiert sind ist aus deren eigener Zucht, der Vati kommt aus einer anderen Zucht, gehört aber der Züchterin. Die Elterntiere der beiden scheinen von Züchtern zu kommen, die ebenfalls in diesem Verein Mitglied sind. Was die vorherigen Generationen angeht, da steht irgendwas von IK 0 (6 Generationen), das heißt wohl, dass darauf geachtet wird, dass Elterntiere nicht verwandt sind (ich bin da kein Experte, so hab ich das jetzt halt verstanden) und dann steht da noch AVK 100 (auf 6 Generationen), das ist wie da steht der Ahnenverlust, aber da versteh ich nicht ganz was das bedeutet und ob 100 gut oder schlecht ist
Die Züchterin müsste mir doch quasi einen Art Stammbaum zeigen können wo man zurückverfolgen kann, welche Vorfahren die Elterntiere haben, oder? Und wenn ja, wo muss ich dann drauf gucken? Wieviele Generationen wären denn interessant für mich, ich wollte die Hunde nun nicht zu ihren Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur..... Eltern zurückverfolgen und glaube, das ist auch nicht nötig, oder?
Sollte ich nach Gesundheitszeugnissen fragen und mir zeigen lassen oder mich mit den Angaben von der Homepage und den Infos der Züchterin benügen? Weiß ja nicht, ob ich überhaupt das Recht habe ärztliche Unterlagen einzusehen und ob ich diese dann verstehen würde ist auch fraglich
Und eine Garantie hat man ja eh nie, Papiere können gefälscht sein, Diagnosen können falsch sein und auch Tiere mit den besten Genen können krank werden. -
-
Ach so und was das Agility angeht, die Elterntiere machen es, möglich scheint es also zu sein. Aber da kann mir dann doch sicher auch der Tierarzt zu gegebener Zeit sagen ob mein Hund, vom Körperbau her, dazu im Stande wäre oder ob ich besser sein lassen sollte, oder? Der müsste ja beurteilen können ob Hüfte und Rücken dazu geeignet sind oder ob wir dem Hund damit schaden würden
-
Zum Agility,da würde ich es abhängig machen,selbst wenn der Hund gesnd ist würde ich nicht mit einen Hund Agility machen der die 30 Kilo Marke geknackt hat.
-
Hm, dann wird das sicher schwer, was ich bisher gelesen habe sollen die Rüden ja zwischen 30 und 40 Kilo wiegen
naja, macht auch nichts, wir finden schon eine Beschäftigung mit der Hund und Halter glücklich werden, es gibt ja glücklicherweise noch so viel mehr als Agility
Erstmal müssen wir ja überhaupt einen Hundi bekommen
-
Dann würde ich auf jeden Fall auch fragen
- Warum züchtet dieser Züchter nicht im VDH angeschlossenen Verein (hier BVWS, RWS)?
- Welche Gesundheitsuntersuchungen haben Mutter und Vater? Können die Protokolle der Untersuchung eingesehen werden?Wenn du den Namen des Vaters hast kannst du den ja auch einfach mal googeln, vielleicht erfährst du da ein bisschen mehr über ihn.
@ Shepherd
Vertrau auf dein Gefühl, und wenn du denkst dass es passt frag nach dem Preis. Sicher fragt man das nicht als erstes, aber man möchte es ja schon wissen und es gehört zum Hundekauf dazu. Du kannst auch ruhig dazu sagen dass der Züchter es nicht falsch verstehen soll, und du nicht recht weißt wie du fragen sollst.
Wie gesagt, unsere Züchterin hat es zum Schluss des ersten Telefonats selbst angesprochen. Sie erlebt oft dass sie nach dieser Information nie wieder was von den Interessenten hört. -
Huhu, also laut den Daten die ich über die Elterntiere meines Wunschwelpen habe (von der Homepage), ist da gesundheitstechnisch bei beiden nichts zu meckern (HD frei, ED frei, Herzultraschall unauffällig, keine Speiseröhrenerweiterung, MDR frei, MH frei und Schaltwirbel frei, wie gesagt IK 0 und AVK 100 auf 6 Generationen) und dann stehen da noch jede Menge Infos zur Farbgenetik, die verstehe ich aber so gar nicht, bei dem Rest kann ich noch in etwa folgen
aber ich werd einfach mal fragen ob sie mir das irgendwie anhand von Unterlagen zeigen kann, auf einer Homepage kann ja immer viel stehen und Kontrolle ist ja bekanntlich besser
Der Verein begründet es auf seine Seite folgendermaßen, dass er keinem anderen Verein angeschlossen ist:
"Da wir nachweislich der größte Rassezuchtverein für Weisse Schweizer Schäferhunde in der Bundesrepublik Deutschland sind, wäre es geradezu lächerlich, wenn wir uns als großer Verein anderen kleineren Vereinen, die ebenfalls Weisse Schäferhunde züchten, anschliessen würden!"Das nenn ich mal ne Aussage
Ich weiß gar nicht ob ich heute nacht schlafen kann
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!