Es ist so HEISS!
-
-
Hallo,
lüfte am morgen, wenn es noch kalt ist (wenn man das so nennen kann), durch. Tagsüber die Fenster geschlossen halten. Hunderunden am frühen Morgen oder am späten Abend - nach Möglichkeit zu einem See oder Bach gehen. Den Hund Abduschen - Vorsicht. Wenn ihn wirklich richtig warm ist und du ihn dann unter die kalte Dusche stellst, ist das nicht so prall
Nasse Laken vor dem Fenster können helfen, ebenso sollte man die Fensterrollos tagsüber geschlossen halten. Es kann auch helfen wenn man zusätzlich Wasserschalen in den Räumen aufstellt.
Lege ein nasses Handtuch auf dem Boden. Hunde kühlen sich über die Pfoten ab. So bekommt er immer ein wenig Kühlung wenn er über das Handtuch geht.
Stell einen Wäscheständer auf und hänge ein nasses Laken drüber. So hat der Hund eine kühle Höhle.
Katzen: Bringe Fliegengitter an den Fenstern an. So kannst du auch mal das Fenster weit aufmachen wenn du im Zimmer bist. Meine Katzen haben gelernt NICHT am Gitter hochzuklettern. Vorsicht ist allerdings geboten, wenn du weit oben wohnst - lass die Fenster nie aus den Augen. ich bin da ein wenig vorbelastet was das angeht. Wir wohnen Hochparterre, da ist es nicht schlimm wenn die Katzen mal auf dem Fensterbrett spazieren gehen.
Ansonsten fällt mir auch nichts ein
LG, Sonja
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was auch gut hilft sind nasse Handtücher. Entweder über oder unter den Hund legen, oder mal nen Wäscheständer damit bestücken und Hund drunter legen lassen.
-
Ich hab hier auch immer nen Eiskong und diese Ikea-Eis-Förmchen mit Hundeeis eingefroren. Da kommen die verschiedensten Sachen rein. Anjou ist es eigentlich egal, ich glaube, der kaut auch gefrorenes Wasser
Die Fliesen nutzt er komischerweise nicht so. Hat Miko immer gemacht.
Naja, wenn das so weiter geht schlafe ich aber bald auf den Fliesen
Ich habe auch tagsüber alle Fenster und Rollos so weit zu und nachts offen. Aber selbst nachts und selbst wenn es mal nen kurzen Regenschauer gab, kühlt es hier nicht richtig runter
-
Wenn es zu schlimm wird, dann biete ich meinen Hunden feuchte Handtücher zum drauflegen an (einfach nen gelben Sack drunter legen, damit das Wasser nicht in den Boden zieht) und das wird auch gerne genommen.
Ansonsten bin ich wann immer es geht am Wasser
-
...Habe ich noch nicht ausprobiert, will ich mir aber anschaffen: Bei Schecker habe ich Kühldecken gesehen. Die werden kurz nass gemacht und kühlen dann. Nach und nach sollen die wieder trocken werden, kühlen aber weiter. So in etwa wie die Taschenwärmer im Winter vice versa.
Hundeeis ist bei Knut auch ein Favorit: kleine Fleischsstücke in Eiswürfel gefroren, dann muss er auch ein bisschen dran lutschen und kaut nicht nur drauf rum, dauert dann längerHab ich so immer bei Zoosendungen gesehen.
lg
-
-
Am Schlimmsten finde ich die Kombination aus sengender Hitze und extremen Gewittern, die wir hier seit ein paar Tagen haben.
Gestern kamen wir gerade mal auf 65 Minuten Gesamtgassizeit. :/ Entweder es war so heiß, dass wir nach ner kurzen Runde zurück mussten, oder es hat, kaum dass wir draußen waren, extrem zu gewittern angefangen, mit Platzregen, die einer Outdoor-Dusche gleichen.
Da ich panische Angst davor habe, bei einem schweren Gewitter irgendwo draußen zu sein, sind wir also im Dauerlauf wieder heimgejoggt. (Und das, obwohl ich extrem unsportlich bin und niemals freiwillig rennen würde.)Heute morgen dann dasselbe: Ich wollte vor der Arbeit noch mindestens eine Stunde mit den beiden laufen, und was war: Kaum waren wir draußen, ging erneut das Blitzen und Donnern los, mit heftigsten Regenfällen.
So ein Mist. Und ich wette, wenn ich am späten Nachmittag heim komme, ist es bestimmt wieder zu heiß zum Laufen ...
Meine armen Hunde!!! Kommen kaum mehr raus. -
Ich hab meinem Hund letzten Sommer öfter mal ein nasses T-Shirt angezogen.
-
Es gibt nix genialeres als nasse Handtücher über geöffnete Fenster zu legen,
es wird herrlich kühl
Der Boden ist dann zwar wahrscheinlich nass,aber für Hund und Mensch ist es eine Erleichterung -
Fliesen habe ich nur im Bad und da steht dieses blöde Trocknungsgerät und heizt die ganze Bude auf
Rollos an den Fenstern habe ich nicht, nur im Schlafzimmer Jalousien. Da etwas vorzuhängen bringt aber gar nichts, da das Nordseite ist, dazu noch direkt in der Ecke (die Anlage ist hier so U-förmig), da scheint nie die Sonne drauf. Ist eigentlich immer der kühlste Raum, nur leider steht da irgendwann auch die Luft. Wohnzimmer und Küche liegen schön zur Südseite, wo den ganzen Tag die Sonne draufsteht. Morgens lüften ist gut, mittags ist es wieder heiß wie nix. Vor der Küche ist noch der Balkon und es steht ein Baum vor, deswegen kommt da nicht so viel Hitze rein.
Ich leg ihm jetzt mal ein nasses Handtuch in die Küche, da hab ich PVC. Er trägt so was gerne rum, kommt auf dem Laminat nicht so gutLeider haben wir in der Nähe kein Wasser, in das er einfach so zum Baden mal reinspringen darf
Eigentlich wollte ich heute mit ihm in den Grunewald, aber es war Gewitter angesagt. Gewitter im Wald finde ich nicht so prickelnd
Und wo ist das Gewitter? Natürlich nicht da
-
Bei uns ist es im Haus zum Glück angenehm kühl. Ich lass aber auch alle Fenstertagsüber zu und mache die Rolläden runter wo die Sonne reinscheint. Von daher geht es Mensch und Tier gut
Raus will meine aber auch nur ungern. Gestern Mittag habe ich den Zaun gestrichen normalerweise will sie dann immer mit, aber sie blieb seelig auf der Cocuh liegen. Mittagsrundehaben wir ersatzlos gestrichen, da die Madame sich nicht gerührt hat. Sind dann abends baden gewesen. So lange sie in Wasser war, bzw. schön kühl vom Wasser, war sie quietschlebendig, danach schlich sie wieder nur hinter mir her. Müssen wir eben durch. Und ganz ehrlich: Ist auch mal angenehm wenig mit dem Hund machen zu können
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!