Altes Pferd - Bis zu Ende behalten oder Schlachter ?
-
-
Zitat
Queeny, ich glaube Knautschgesicht geht es darum, dass die TS erst 15 Jahre ist, wie sie oben es auch schon erwähnt hat..
Letztendlich bleibt es allein ihre Entscheidung bzw. die ihrer Eltern, ich denke es sind alle möglichen Methoden genannt und es gibt in jeder Hinsicht "Vor- und Nachteile" (insofern man das in dem Zusammenhang sagen kann)...Ich würde dem TS nochmal raten, sich den Beitrag von qhrusty eine Seite zuvor durchzulesen. Dem zolle ich großen Respekt..
Hoppla, dann eine Entschuldigung an Knautschgesicht wenn es so gemeint war
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Altes Pferd - Bis zu Ende behalten oder Schlachter ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
So, nun gebe ich auch mal meinen Senf dazu ab.
Ich würde jedes Tier einschläfern lassen.Im Notfall (Beinbruch etc.) würde ich es erschießen lassen.
Nun zur Tierkörperverwertung... Ich war letztes Jahr (Schultechnisch) in der Tierkörperverwertung und so wird das in ganz Deutschlang gehandhabt.
Die Tiere werden angeliefert von den TKB Fahrern (die Tiere stammen aus Tierarztpraxen, Schlachthöfen, Bauernhöfen etc.) Auch als Kategorie 1 Bezeichnet
Dann werden sie in einer Halle abgeladen, die etwa so groß wie eine halbe Turnhalle ist.
Die Rinder ab (glaube 24 Monate?) werden auf BSE untersucht, aufgrund der Bestandskontrolle der Bauern
Die anderen Tiere werden dann mit einem Bagger in ein Schacht gekippt und dort zerkleinert. Dann in eigenem Sud gekocht um Viren und Bakterien abzutöten und dann getrocknet. Das getrocknete Tiermehl wird für den Straßenbau verwendet!Kategorie 3 (schlachtabfälle wie Zungen Hirn etc.) wird z.T. als Tierfutter verarbeitet
Also nichts mit Seife etc. das war vor viiiel Jahren noch so
LG Anna -
Zitat
Wo sind denn bitte Fotos vom Gaul?
Da, unterster Beitrag: https://www.dogforum.de/zeigt-…html?hilit=Pferde%20Fotos
Für mich sieht der Opa noch recht gut zu passe aus.
@queeny78: schon OK, man überliest im Eifer des Gefechts schon mal was
-
Doch, auch Seife.
Tierfett ist da durchaus Bestandteil.
In die Futterverarbeitung gehen so getötete Tiere nicht, aber "nett" wird mit denen nun auch nicht umgegangen.Ob man ein altes Pferd halten kann, das liegt eben am Pferd und an den finanziellen Möglichkeiten. Ich habe meine alte Dame behalten, so lange es ihr damit gut ging. Wir hatten einen guten Gnadenhof, das wollte sie so gar nicht. Also stand das Ömmchen an einem teuren Stall mit Halle, Führanlage, Weide und Winterpaddock. Ohne Halle wäre ich meiner jungen Stute nicht gerecht geworden, ohne ausreichend Weideland, Führanlage und Winterpaddock der alten Dame nicht. So kam schon die erste Verteuerung. Kaum Ställe, die das alles bieten, daher eine böse Preisgestaltung und eine viel weitere Anfahrt. Dazu Spezialbeschlag, Spezialfutter, im Winter viele Decken und Bandagen, Fahrten zusätzlich ganz früh am Morgen und spät am Abend für warme Zusatzmahlzeiten in der kalten Zeit, einfache Strecke 35km.
Sie war teuer wie kaum jemals zuvor und sie hatte das natürlich verdient.
Aber ohne diesen enormen Aufwand hätte sie die letzten Jahre nicht leben können. Kann man das nicht leisten, dann kann ein früherer Tod der bessere Weg sein.LG
das Schnauzermädel -
Trotz Allem würde ich zuerst versuchen einen Platz zu finden, bevor man einer 15jährigen sagt, daß der Tod, wenn es zu teuer wird, doch gnadenvoller ist. Es gibt durchaus gute Gnadenhöfe. Man muß eben nur gucken.
Bringt sie den Opa zum Schlachter, weil "es ja gnadenvoll" und billiger ist, bleiben mehr Ersparnisse für das nächste Pferd hängen, das dann auch beim kleinsten Wehwehchen getötet wird.
-
-
Zitat
Wo sind denn bitte Fotos vom Gaul?
Pferd!
Der korrekte und respektvolle Begriff für die Spezies in diesem Zusammenhang ist: Pferd
Sanny
-
Zitat
Pferd!
Der korrekte und respektvolle Begriff für die Spezies in diesem Zusammenhang ist: Pferd
Sanny
Ich hab auch nen Gaul :) Kommt aus der schwäbischen und/oder bayrischen Umgangssprache und ist HIER keinesfalls abwertend gemeint
-
Horsegirl
M.E. musst Du erst mal eine klare Linie in Deinen Kopf reinbringen:
Rinder, Pferde, Schafe, Ziegen sind Nutztiere. Die Bezeichnung sagt es: die Menschen nutzen es für ihren Broterwerb, ihre Existenz. Dementsprechend haben sie eine bestimmte Einstellung zu diesen Tieren. Unter anderem im Bezug auf die Wirtschaftlichkeit, Kosten etc.Nun zum Pferd im speziellen: Sobald Du Dir ein Pferd anschaffst, dass nicht dem obigen Zweck entspricht, mit anderen Worten Deinen Hintern da drauf setzt weil Du gerne reitest, wird das Pferd zum Haustier. So wie Hund und Katze: es geht ums Geben und Nehmen, für den Menschen Hobby bei gleichzeitig artgerechter Auslastung des Tieres. Man hat eine schöne Zeit miteinander. Halter kümmert sich drum, wenn es dem Tier schlecht geht (manchmal auch andersrum).
Irgendwann kommt das Alter und es ist völlig egal, ob das Pferd nicht mehr geritten werden kann oder der Hund nicht mehr mit Radfahren kann. Das wusste man schon bei der Anschaffung, dass die Lebenserwartung niedriger, der Alterungsprozess des Haustieres schneller ist, als der eines Menschen. Es ist einfach schneller ein Senior oder Rentner als wir.
Wir haben die Verantwortung, also ermöglichen wir ein schönes Altersdasein für unsere Tiere. Das gehört einfach dazu. Die Tiere passen sich uns an, aber wir passen uns auch den Tieren an.
Das ist die Einstellung zum Pferd als Haustier - Aspekte wie Unwirtschaftlichkeit aus der Nutztierhaltung haben hier rein gar nichts zu suchen.
Im Klartext: Nutzloses Nutztier, das geht - aber nutzloses Haustier, das geht nicht. Ein Haustier ist vom ersten Tag an "nutzlos" in dem Sinne. Es ist ein von uns gewähltes Hobby - mit allen Konsequenzen inclusive logischerweise dem Alter und seinen altersgerechten Bedürfnissen.
-
@lotusliese:
Mit unseren Nutztieren sollte viel Respektvoller umgegangen werden, aber du drückst das aus was ich auch fühle.
-
Zitat
Ich hab auch nen Gaul :) Kommt aus der schwäbischen und/oder bayrischen Umgangssprache und ist HIER keinesfalls abwertend gemeint
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!