Altes Pferd - Bis zu Ende behalten oder Schlachter ?
-
-
Zitat
Horsegirl
M.E. musst Du erst mal eine klare Linie in Deinen Kopf reinbringen:
Rinder, Pferde, Schafe, Ziegen sind Nutztiere. Die Bezeichnung sagt es: die Menschen nutzen es für ihren Broterwerb, ihre Existenz. Dementsprechend haben sie eine bestimmte Einstellung zu diesen Tieren. Unter anderem im Bezug auf die Wirtschaftlichkeit, Kosten etc.Nun zum Pferd im speziellen: Sobald Du Dir ein Pferd anschaffst, dass nicht dem obigen Zweck entspricht, mit anderen Worten Deinen Hintern da drauf setzt weil Du gerne reitest, wird das Pferd zum Haustier. So wie Hund und Katze: es geht ums Geben und Nehmen, für den Menschen Hobby bei gleichzeitig artgerechter Auslastung des Tieres. Man hat eine schöne Zeit miteinander. Halter kümmert sich drum, wenn es dem Tier schlecht geht (manchmal auch andersrum).
Irgendwann kommt das Alter und es ist völlig egal, ob das Pferd nicht mehr geritten werden kann oder der Hund nicht mehr mit Radfahren kann. Das wusste man schon bei der Anschaffung, dass die Lebenserwartung niedriger, der Alterungsprozess des Haustieres schneller ist, als der eines Menschen. Es ist einfach schneller ein Senior oder Rentner als wir.
Wir haben die Verantwortung, also ermöglichen wir ein schönes Altersdasein für unsere Tiere. Das gehört einfach dazu. Die Tiere passen sich uns an, aber wir passen uns auch den Tieren an.
Das ist die Einstellung zum Pferd als Haustier - Aspekte wie Unwirtschaftlichkeit aus der Nutztierhaltung haben hier rein gar nichts zu suchen.
Im Klartext: Nutzloses Nutztier, das geht - aber nutzloses Haustier, das geht nicht. Ein Haustier ist vom ersten Tag an "nutzlos" in dem Sinne. Es ist ein von uns gewähltes Hobby - mit allen Konsequenzen inclusive logischerweise dem Alter und seinen altersgerechten Bedürfnissen.
Du hast alles auf dem Punkt gebracht!Danke :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Altes Pferd - Bis zu Ende behalten oder Schlachter ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Horsegirl
M.E. musst Du erst mal eine klare Linie in Deinen Kopf reinbringen:
Rinder, Pferde, Schafe, Ziegen sind Nutztiere. Die Bezeichnung sagt es: die Menschen nutzen es für ihren Broterwerb, ihre Existenz. Dementsprechend haben sie eine bestimmte Einstellung zu diesen Tieren. Unter anderem im Bezug auf die Wirtschaftlichkeit, Kosten etc.Nun zum Pferd im speziellen: Sobald Du Dir ein Pferd anschaffst, dass nicht dem obigen Zweck entspricht, mit anderen Worten Deinen Hintern da drauf setzt weil Du gerne reitest, wird das Pferd zum Haustier. So wie Hund und Katze: es geht ums Geben und Nehmen, für den Menschen Hobby bei gleichzeitig artgerechter Auslastung des Tieres. Man hat eine schöne Zeit miteinander. Halter kümmert sich drum, wenn es dem Tier schlecht geht (manchmal auch andersrum).
Irgendwann kommt das Alter und es ist völlig egal, ob das Pferd nicht mehr geritten werden kann oder der Hund nicht mehr mit Radfahren kann. Das wusste man schon bei der Anschaffung, dass die Lebenserwartung niedriger, der Alterungsprozess des Haustieres schneller ist, als der eines Menschen. Es ist einfach schneller ein Senior oder Rentner als wir.
Wir haben die Verantwortung, also ermöglichen wir ein schönes Altersdasein für unsere Tiere. Das gehört einfach dazu. Die Tiere passen sich uns an, aber wir passen uns auch den Tieren an.
Das ist die Einstellung zum Pferd als Haustier - Aspekte wie Unwirtschaftlichkeit aus der Nutztierhaltung haben hier rein gar nichts zu suchen.
Im Klartext: Nutzloses Nutztier, das geht - aber nutzloses Haustier, das geht nicht. Ein Haustier ist vom ersten Tag an "nutzlos" in dem Sinne. Es ist ein von uns gewähltes Hobby - mit allen Konsequenzen inclusive logischerweise dem Alter und seinen altersgerechten Bedürfnissen.
Dem kann ich nur zustimmen. Es ist mittlerweile so das Pferde nicht mehr unter Nutztiere fallen. Selbst bei uns an der Uni, im Studiengang "Agrarwissenschaften" wird ein Praktikum auf einem Gestüt nicht mehr angerechnet, weil es in deren Augen nichts mehr mit Landwirtschaft und Nutztiere zu tun hat
-
Der Haken ist einfach, dass man mit 15 Jahren die Arbeitskraft und die Zeit investieren kann, aber eben bei den kostenintensiven Sachen wie Hufschmied, TA, evtl. Zusatzfutter und so weiter die Eltern den Sinn sehen müssen. Und der wird für ein altes Pferd, das doch "eh nur rumsteht", eben gerne nicht gesehen.
Und so optimal scheint es nicht zu sein, sonst würde sich die TE diese Frage nicht stellen. Denn ich denke nicht, dass sie ein "unnützes" Pferd loswerden möchte, sondern dass sie am Wohlbefinden des Pferdes zweifelt.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Ich hab auch nen Gaul :) Kommt aus der schwäbischen und/oder bayrischen Umgangssprache und ist HIER keinesfalls abwertend gemeint
DU kannst Dein Pferd nennen, wie Du magst. Ich sage auch oft: "ich muss noch die Gäul machen" wenn ich in den Stall fahre um zu füttern und zu misten.
Hier reden wir von einem Pferd, welches vielleicht bald gehen muss und wenn dann nach einem Foto in diesem Wortlaut gefragt wird:ZitatWo sind denn bitte Fotos vom Gaul?
finde ich es respektlos und es würde mir als Besitzerin den Hals zuschnüren, wenn ich das lesen würde.
Aber vielleicht kommt ihr ja auch mal in die Lage, Euch von Eurem Kameraden zu verabschieden und jemand will noch nen Blick auf den Gaul werfen.Dann seid tapfer.
Ich wäre es nicht.Sanny, gern für einen Umgangston mit Anstand in der entsprechenden Situation
-
Hast du die mal die Fotos angeschaut vom PFERD? Er sieht noch prächtig aus und überhaupt nicht krank.Er ist alt.
Und jetzt reg dich nicht auf.
Ich musste auch schon mein ersten Hund bis hin zum Tod begleiten und glaub mir,das war überhaupt nicht einfach! -
-
Zu 10.000 mal : Ich will mein Pferd nicht loswerden sondern für den Entscheidungsfall vorsorgen und nicht erst im letzten Moment darüber entscheiden was mit ihm passieren soll !
Für alle , die gegen die Haltung waren : Ich habe per Internetrecherche eine kleine Stallgemeinschaft mit Kaltis gefunden , die noch einige Plätze frei haben . Er wird also demnächst umziehen .
Könntet ihr also bitte nur darüber diskutuieren ob ihr der Verlockung Schlachter widerstehen , das Pferd lieber einschläfern oder doch erschießen lassen wollt , wenn laut TA der MOMENT DER ENTSCHEIDUNG gekommen ist und es keine Alternative mehr für das Pferd gibt (ausser solchen Wundern wie bei Dreamer etc.) .
-
Zitat
Zu 10.000 mal : Ich will mein Pferd nicht loswerden sondern für den Entscheidungsfall vorsorgen und nicht erst im letzten Moment darüber entscheiden was mit ihm passieren soll !
Für alle , die gegen die Haltung waren : Ich habe per Internetrecherche eine kleine Stallgemeinschaft mit Kaltis gefunden , die noch einige Plätze frei haben . Er wird also demnächst umziehen .
Könntet ihr also bitte nur darüber diskutuieren ob ihr der Verlockung Schlachter widerstehen , das Pferd lieber einschläfern oder doch erschießen lassen wollt , wenn laut TA der MOMENT DER ENTSCHEIDUNG gekommen ist und es keine Alternative mehr für das Pferd gibt (ausser solchen Wundern wie bei Dreamer etc.) .
Find ich super von dir das du dich drum gekümmert hast!
Hihi Dreamer hab ich gestern auch gesehenLG
-
Super, dass du dich umgeschaut hat und er umzieht!!!!
Finde ich richtig, richtig gut
Weiterhin bleibe ich beim Ta und dem einschläfern -
Schließe mich an - großes Lob an dich, dass du dich gekümmert hast. Ich glaube, die letzten Seiten hier waren auch nicht mehr unbedingt auf dich bezogen, also nimms nicht so persönlich
-
Ich habe ja schon vorher gesucht aber iwi nichts gefunden . Cool ist ja auch , dass es sogar etwas billiger ist als beim Bauern .
Also einschläfern lassen hört sich gut an , aber theoretisch gesehen haben einige Pferd (meins gehört glaub ich auch dazu) ja Panik vor Spritzen und daher könnte man wiederum diese Panik mit der beim Schlachten gleichsetzten ( angenommen es ist so ein gutmütiger Schlachter wie der , den hier schon jemand beschrieben hat ) und für das Pferd würde da dasselbe rauskommen . Dagegen wäre das erschießen doch eigentlich weniger Angsteinflößend , weil das Pferd (wenn man es geschickt macht und Glück hat ) dann im besten Fall nichts davon mitbekommt .Stimmt das so oder ist da ein Denkfehler drin ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!