Hund phasenweise total lethargisch
-
-
Huhu,
oh shit, eigentlich dachte ich, ich hätte hier geantwortet.
Tut mir leid...Vermutlich ist es inzwischen schon egal, aber ich antworte trotzdem (hundert Jahre später
) noch auf deine Fragen. Ebby hatte 2x300µg Thyroxin als Höchstdosis - bei einem Gewicht von ~26kg. Anfangs habe ich 50µg pro Woche ausgeschlichen und bin dann auf 2x50µg pro Woche (1x Mitte und 1x Ende der Woche, jeweils mal morgens, mal abends) übergegangen - das sollte bei ihrem Gewicht absolut in Ordnung sein.
Die Leberwerte haben sich zwischen den Blutentnahmen mehr als verzehnfacht (!) und sind 3-4-fach über dem Referenzbereich. Ich bin mir nicht sicher, ob die Leberwerte nun wieder in Ordnung sind, denn sie nimmt nicht zu, obwohl sie einen absolut wahnsinnigen Energiegehalt in der Ration hat. In zwei Wochen wissen wir mehr...Mit dem Ausschleichen des Forthyrons sind wir gescheitert. Sie hat wieder siffige Ohren, ein tränendes Auge, das Lefzenekzem und der Juckreiz kommen wieder. Ich bin jetzt bei 2x50µg pro Tag, also kurz vor dem Ende. Ich werde es durchziehen, glaube aber nicht daran, dass die Schilddrüse wieder normal arbeiten wird. Trotzdem... sie bekommt diesen Versuch. Nach der nächsten Blutabnahme wird die SD homöopathisch unterstützt, einen Versuch ist es wert.
Was Ebby ansonsten angeht... der Blick hat sich wieder verändert, sie ist schnell erschöpft. Ich hoffe, wir bewegen und nicht in Richtung Rückfall. *sfz*
LG
Shalea -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber wenn es ihr jetzt schlechter geht, kann das nicht mit der Reduzierung zusammen hängen?
-
Zitat
Aber wenn es ihr jetzt schlechter geht, kann das nicht mit der Reduzierung zusammen hängen?
Nein, ich denke nicht. Es ging ihr noch schlecht, als der Wert schon lange mehr als gut war - umgekehrt ging es ihr bis vor einigen Tagen prächtig, obwohl die Dosis kaum noch nennenswert ist. Es ist aus meiner Sicht höchst unwahrscheinlich, dass die Schilddrüse die Lethargie verursacht, der schubweise Verlauf der Erkrankung passt nicht dazu.
Letzten Dezember begann es genau wie jetzt, sie hatte diesen traurigen, leeren Blick, war schnell müde und nach großen Runden ließ sie sich hinterher hängen. Dann wurde es mal schlimmer, mal besser, mal hin, mal her, mal hü, mal hott... im April ging es ihr prächtig, im Mai wieder schlecht. Im Juni begann ich mit der Substitution, ab Mitte September ging es ihr richtig gut. Der wechselhafte Zustand passt nicht zur SD.Ich hab in eineinhalb Wochen einen neuen Termin zur Blutentnahme und werde dann mit meiner TÄ das weitere Vorgehen besprechen. Substituiert wird sie auf jeden Fall wieder, denn das mit den Ohren tu ich ihr nicht dauerhaft an.
Ich hoffe noch immer, dass ich mich täusche und es kein neuer Schub ist.
Abwarten... auf die neuen Werte, auf die Entwicklungen in der nächsten Zeit. *sfz*
-
Ach Mensch, ich dachte ich lese hier gute Neuigkeiten :/ Es tut mir so leid für dich und Ebby dass das so eine Neverending-Story ist und ihr nicht zur Ruhe kommen könnt. Ich hoffe mit Euch, dass ihr einfach das Wetter nicht behagt und sonst alles okay ist.
-
Hmpf. So ein Mist!
Fühlt euch mal gedrückt.
LG
cazcarra -
-
Danke ihr Lieben.
Warten wir's ab, vielleicht ist es doch nur ne schlechte Phase.
Ansonsten hatten wir wenigstens mehr als sechs gute Wochen. Das ist mehr als ich Anfang September zu hoffen geglaubt habe.Ich melde mich, wenn es Neuigkeiten gibt. :)
-
Hallo ihr Lieben,
hier mal ein kurzes Update:
Ebby hält sich weiterhin recht wacker, aber die Thrombozyten sind wieder deutlich abgesunken. Was auch immer es ist, austherapiert ist es aus meiner Sicht nicht.Der Test auf Rickettsia conorii war positiv, allerdings war der Titer ähnlich niedrig wie der der Anaplasmose, zumal bei diesem Rickettsientyp meines Wissens nach kein chronischer Verlauf bekannt ist.
Sofern es keine Verschlechterung des Zustands gibt, gehen wir's ruhig an, aber das nächste Blut geht definitiv an Parasitus und dort wird es einen Rundumschlag geben. Eine chronische Ehrlichiose würde zum Verlauf passen und eine eventuelle Kreuzreaktion erklären. Warten wir's ab! Ich geb meiner TÄ erstmal eine Verschnaufpause.
Im Moment mache ich mich nicht verrückt. Ich habe die ausgefüllten Untersuchungsaufträge für beide Hunde hier liegen und wenn alles so bleibt, wie es aktuell ist, geht das Blut dort erst in zwei, drei Monaten hin (wohl eher in zwei... die Thrombozyten machen mich nämlich doch ein bisschen nervös - aber wirklich nur ein bisschen).
Der T4 hat sich übrigens deutlich verbessert. Er liegt jetzt ohne Substitution bei 2,3 (Ref 1,0-4,0), was eine deutliche Verbesserung darstellt. Trotzdem hat sie seit dem Absetzen der Tabletten wieder die alte Malassezienproblematik - komischer Hund!
LG
Shalea -
Ach Mensch....
Und nö - die Malassezienprobs sind nicht sooo ungewöhnlich in dieser Kombi...
Ich drück einfach die Daumen für deine Süße!!!
LG
cazcarra -
mei also du kannst ein fettes Kreuz an die Decke malen wenn ihr endlich endlich etwas Ruhe habt, was?!
-
cazcarra:
Ungewöhnlich finde ich an der Malassezienproblematik in erster Linie eins: Während der Substitution war der Hund (übrigens zum ersten Mal seit ich Ebby kenne) völlig beschwerdefrei!Zitatmei also du kannst ein fettes Kreuz an die Decke malen wenn ihr endlich endlich etwas Ruhe habt, was?!
Allerdings. :)
Leider verschlechtern sich die Nierenwerte stetig. Zu viel Protein und Phosphor kann ich ausschließen und nach dem Doxy waren die Werte ziemlich gut, daher denke ich, dass es entweder eine zweite Baustelle ist oder aber, dass die Problematik mit der Erkrankung X zusammenhängt - bei einer Ehrlichiose wäre das z.B. durchaus möglich.Ich habe mir jetzt
bestellt. Bis zur nächsten Blutuntersuchung ackere ich das Buch durch, vielleicht kommt mir ja dann die Erleuchtung.Gruselig ist auch, dass beide Hunde die gleichen Verschiebungen im Blutbild zeigen, sie werden also bei Parasitus beide die ganze Untersuchungspalette durchlaufen.
Heute werde ich zum ersten Mal seit vielen Monaten wieder mit beiden Hunden radeln gehen - ich bin gespannt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!