Hund phasenweise total lethargisch

  • Meinen Wunsch ans Universum widme ich euch:


    KEINEN Rückfall mehr bei Ebby und weiterhin ne gute Zeit dir mit deinen beiden Plüschmonstern - und das die nächsten 10 Jahre!


    So, liebes Universum.... nu enttäusch uns mal nicht!

  • Zitat


    KEINEN Rückfall mehr bei Ebby und weiterhin ne gute Zeit dir mit deinen beiden Plüschmonstern - und das die nächsten 10 Jahre!


    So, liebes Universum.... nu enttäusch uns mal nicht!


    Ich bin da absolut uneingeschränkt dafür! :gott:


    Ein bisschen unheimlich find ich's ja schon, aber angenehm unheimlich. Wir bauen gerade wieder Kondition auf und es läuft recht gut (für Ebby... an dem Punkt, an dem ich wieder Kondition aufbauen könnte, sind wir noch lange nicht :roll: ).


    Im Oktober haben wir wieder ein Fotoshooting. Ich freu mich drauf! Die letzten Bilder hatten einen ganz besonderen Wert für mich in dieser schlechten Zeit. Dieses Mal habe ich ganz und gar keine Sorge, dass der Zustand meines Hundes wieder kippt und wir den Termin absagen müssen. Das schafft sie - locker! :D


    Die was-auch-immer-Plasmen (das passt! :D ) sollen zusehen, dass sie sich aus dem Staub machen!

  • Super, dass es bei euch besser geht.... - ich drücke die Daumen, dass es so bleibt....
    Wollte nicht noch mal alle Seiten durchgraben, deswegen kurze Zwischenfrage: bekommt sie noch Thyroxin?
    Gruß
    Nicole

  • Huhu Nicole,


    Zitat


    Wollte nicht noch mal alle Seiten durchgraben, deswegen kurze Zwischenfrage: bekommt sie noch Thyroxin?


    Ebby bekommt noch Thyroxin, allerdings dosiere ich gerade runter / schleiche aus. Die Werte waren ja von Anfang an recht zweifelhaft, aber aufgrund ihres Zustandes im Juni hatte ich mich zur sofortigen Substitution ohne weitere Zeitverschwendung entschieden. Ich bin mir nicht sicher, ob wir ohne Substitution auskommen, aber einen Versuch ist es wert!


    Ich bin gespannt!


    LG
    Shalea

  • Zitat

    Ich bin gespannt!
    LG
    Shalea


    Ich auch ....
    Wie genau (d.h. in welchen Schritten und welchem Zeitraum reduzierst du?)
    Hast ja vielleicht in dem "(Fehl)-Diagnose-Thread gelesen, dass ich mich gerade mit der Entscheidung bzgl. weitersubstituieren bzw. ausschleichen/gänzlich absetzen und neuer Diagnostik plage....
    Berichte mal bitte, ob und evtl. welche Veränderungen du bemerkst bzw. wie es bei euch weitergeht...


    LG Nicole

  • Huhu,


    ja, ich hab's gelesen, aber im Moment fehlt mir die Zeit viel zu schreiben.


    Zitat


    Wie genau (d.h. in welchen Schritten und welchem Zeitraum reduzierst du?)


    Ich reduziere um 50µg pro Woche, aktuell bin ich jetzt wieder bei 300/200, d.h. wir sind noch ne Weile beschäftigt.


    Ich habe jetzt alles andere noch einmal überdacht und werde die Blutentnahme auf November verschieben, um den Leberwerten eine realistische Chance zu geben, sich dem Referenzwert wieder anzunähern. Außerdem wird es vorerst keine weiteren AK-Tests geben, es bringt uns ohnehin nicht weiter. Ebby geht es blendend und wenn sich das ändert, kann ich noch immer mehrere hundert Euro in die AK-Untersuchungen investieren...
    Wenn sich jetzt nichts verändert, werde ich einfach alle paar (ca. 3) Monate ein Blutbild machen lassen und gucken, was passiert.


    LG
    Shalea

  • Wenn du zwischendrin Zeit (und Lust) hast, kannst du mir bitte noch mal schreiben, bei welcher Höchstdosis (bei welchem KG) du warst? Sicher hast du es vielleicht irgendo geschrieben - nur wo....??
    Und eure Leberwerte waren inwiefern schlecht??


    Bei einer Zwischenblutabnahme waren Sam's Leberwerte in einigen Bereichen auch leicht abweichend - klar kommt das bei euch bzw. Ebby sicherlich hauptsächlich durch das AB - aber irgendwo meine ich auch gelesen zu haben, dass Hunde (evtl. überschüssiges) Thyroxin teilweise auch über die Leber metabolisieren bzw. eben sehr unterschiedlich verstoffwechseln - deswegen auch die teilweise so unterschiedlichen, erforderlichen Dosen, je nach Hund.


    Zumindest drücke ich euch weiterhin die Daumen, dass es so gut bleibt (Sam gehts momentan auch recht gut).
    Hast du übrigens schon mal was hiervon gehört ?:
    http://www.naturheilkunde-bei-…ilddruesenerkrankung.html


    Bin gerade am Überlegen, ob ich das mal bestelle und schaue, ob man Thyroxin dann wirklich reduzieren bzw. so vielleicht gefahrloser komplett absetzen kann.


    Gruß
    Nicole

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!