Hund phasenweise total lethargisch

  • Zitat

    Huhu,


    ich habe mit ~5µg/kg KG pro Gabe gestartet (also 10 bzw. 11µg/kg KG und Tag) und taste mich langsam hoch.


    Die empfohlene Anfangsdosis richtet sich nach demjenigen, der die Dosis empfiehlt. :p Nee, mal ernsthaft... da empfiehlt jeder ne andere Dosis und mir ist es lieber, ich taste mich langsam hoch. Ich werde jetzt wöchentlich um 50µg pro Gabe steigern und dann gucken, wie es ihr geht.


    Hm- ich hab eigentlich großteils nur Empfehlungen von 10-20 mikrogramm/kg/KG - 2 x tägl. gefunden.
    - es steht so z.B. im "Beipackzettel" des Medikaments selbst (ich nehme an, ihr bekommt auch Forthyon von Albrecht/eurovet?):
    http://www.albrecht.eu/pdf/aerzte/Forthyron.pdf
    (10 mikrogramm/kg/Kg - 2 x tägl.)
    Daran würde ich mich persönlich immer in erster Linie halten.


    Es steht so aber auch auf vielen tiermedizinischen Seiten, z.B.:
    http://www.vetpharm.uzh.ch/rel…/00057742.02?inhalt_c.htm
    (10 mikrogramm/kg/KG - 2 x tgl.)
    http://www.diavet.ch/d/publikationen/detail.php?NewsId=54
    (20 mikrogramm/kg/KG - 2 x tgl.)


    .... und ich hab es genau so auch von mittlerweile drei Tierärzten gehört.
    Alle empfahlen 10-20 mikrogramm/kg/KG - 2 x tägl.


    Ich habe auch die Seite wiedergefunden, wo das mit der Gefahr der anfäglichen Unterdosierung bzw. zu geringen Anfangsdosis stand:
    http://www.der-hovawart.de/Ges…ilddruse/schilddruse.html


    Fast überall stand (so fand ich zumindest), dass man eher mit der höheren (Normal-)Dosis starten und sich dann langsam heruntertasten sollte (nach ca. 2-4 Wochen erster Bluttest -bei gleichbleibender Dosis- und dann ggf. anpassen), als andersherum.
    Die Gaben sollten entweder mind. 1 Stunde vor dem Fressen oder mind. 3 Stunden danach erfolgen.


    Aber das nur als Anmerkung - du wirst ja eine Empfehlung deines TA haben, es genau andersherum und so niedrig dosiert zu beginnen..... - wollte ja nur ggf. einen Denkanstoß geben..... :D

  • wie geht es deinem Hundetier?


    ich hab nun endlich die Werte bekommen vom Labor:


    T4 26.49
    fT4 10.4
    TSH 0.04
    T3 0.9
    fT3 3.4


    fT3 ist etwas niedrig, aber laut Labor kann das auch sein weil der Körper im Moment der Blutentnahme mehr davon verbraucht hat :ua_nada:

  • Huhu,


    ForNic:
    Danke. =)
    Mir ist es trotzdem lieber ich taste mich langsam an die optimale Dosis heran. Rein von den Ergebnissen her ist die SDU nicht wirklich nachgewiesen und solange das Herz nicht sicher abgeklärt ist, bin ich da lieber vorsichtig.


    Wir sind jetzt bei 250µg morgens und 200µg abends.



    Mein Hundetier treibt mich in den Wahnsinn. :roll: Der Juckreiz ist weg, die Haut sieht recht gut aus, aber ansonsten kann man sie total vergessen. *sfz*


    Kannst du mal die Referenzwerte einstellen?


    LG
    Shalea

  • oh das tönt ja nicht wirklich gut :/


    die Werte:



    T4 26.49 nmol/l 13-53
    fT4 10.4 pmol/l 7.7-47.6
    TSH 0.04 ng/mL 0-0.5
    T3 0.9 nmol/l 0.3-3.2
    fT3 3.4 pmol/l 3.7-9.2

  • T4 26.49 nmol/l 13-53
    fT4 10.4 pmol/l 7.7-47.6
    TSH 0.04 ng/mL 0-0.5
    T3 0.9 nmol/l 0.3-3.2
    fT3 3.4 pmol/l 3.7-9.2


    Öhm, was heißt "ft3 ist etwas niedrig"? Die gekennzeichneten Werte sind alle im unteren Drittel, was auf eine subklinische SDU hinweist.


    LG
    cazcarra

  • Das ist keine Erklärung, was das Labor liefert, das ist Kacke (sorry). Die Lieben beziehen sich lediglich auf ihre Referenzwerte und ausgerechnet den ft3, der tatsächlich in der genannten Beziehung schwanken kann, benennen sie.


    Ein GUTER TA dürfte diesen Bockmist nicht unkommentiert lassen. Leider ist es nur so, dass die meisten TÄ nach wie vor zufrieden sind, solange sich die Werte IM Referenzbereich bewegen. Wo, ist dabei ziemlich egal.


    LG
    cazcarra


  • Sehe ich auch so.
    Immer wieder krass, wie wenig sich die Tierärzte damit beschäftigen :/

  • Ok, dann bin ich nicht ganz blöd. Mir ist nämlich auch aufgefallen, dass die Werte alle am unteren Rand sind...
    Nur was mach ich jetzt :???:
    Die Werte mal zwei anderen TA vorlegen?
    Ach menno...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!