Hund phasenweise total lethargisch
-
-
Nur eine Frage: der TSH-Wert müsste bei einer SDU doch eher erhöht sein, oder irre ich mich da?
Jedenfalls weist die Tatsache, dass er niedrig ist, nicht auf eine SDU hin, wie mir scheint. (bei meiner Hündin bestand ja auch mal der Verdacht). -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Punkt ist, dass es NOCH keine SDU ist, sondern eine subklinische - sozusagen die mögliche Vorstufe.
Ob Behandlungsbedarf besteht, hängt u.a. davon ab, welche Symptome und/oder Verhaltensauffälligkeiten ein Hund zeigt.
An deiner Stelle würde ich die Werte dringendst einem SD-Spezialisten vorlegen inkl. Erläuterung der vorhandenen Symptome etc.
Toitoitoi
cazcarra -
Zitat
An deiner Stelle würde ich die Werte dringendst einem SD-Spezialisten vorlegen inkl. Erläuterung der vorhandenen Symptome etc.Die Nadel im Heuhaufen :) ich mach mich mal auf die Suche...
-
Au weia, du bist ja in der Schweiz... Ich frag mal rum, okay?
LG
cazcarra -
ja sehr gerne!
ich informiere mich mal an der Uniklinik, und dann hab ich noch eine andere im Kopf..
-
-
Huhu Wildsurf,
hier nun mein Senf dazu (zur Erklärung für die anderen, Wildsurf kennt die schon: Ich habe Morbus Basedow. Da sich auch die Menschenärzte nicht wirklich auskennen, wird man zur Expertin in eigener Sache
Den TSH kann man eigentlich in einer akuten Phase immer vergessen, da er so zwei bis drei Wochen hinterher hinkt.
T3 und T4 werden von vielen Faktoren beeinflusst, die sind deshalb auch nicht wirklich aussagekräftig.
Wichtig sind FT3 und FT4, das F steht für frei. Diese Werte sind beide eindeutig zu niedrig. In den Hund muss Thyroxin. Auch wenn Werte sich im Referenzbereich bewegen, sind sie deshalb noch nicht gut, die 'Norm'-Bereiche sind einfach zu weit definiert. Anzustreben ist ein Wert am unteren Rand des oberen Drittels des Normbereiches, also bei FT4 knapp über 30, FT3 zwischen 6 und 7.
Einstellung: Das kann sich hinziehen. Du ersparst Deinem Hund einiges, wenn Du die Dosierung langsam anpasst. Aber: Im Morbus-Basedow-Forum schreibt eine Frau, deren Katze unter einer Unterfunktion leidet. In die Katze muss täglich eine riesige Dosis, gemessen an meiner (106,25 tgl).
Ich bin sehr darauf gespannt, was die in der Klinik sagen. Euch alles Gute und viel Erfolg!
Lieben Gruß
-
Ich hab nun einen Termin bekommen, in zwei Wochen können wir in die Uni-Klinik zum Untersuch. Aber sie werden nochmals neue Werte bestimmen, sie wollen aktuelle Daten.
nochmals Blut nehmen, na bravo.
-
Nimm die alten Werte auf alle Fälle mit zum Vergleich.
Armer Kerl, aber er wirds schon durchstehen. Hilft ja nix...
Toitoitoi
cazcarra -
Huhu,
in Deutschland gibt es den Verband für Verhaltensmedizin und -therapie e.V. - gibt es sowas bei euch auch?
ZitatIch hab nun einen Termin bekommen, in zwei Wochen können wir in die Uni-Klinik zum Untersuch. Aber sie werden nochmals neue Werte bestimmen, sie wollen aktuelle Daten.
Auch wenn es ärgerlich ist, aber eine erneute Blutabnahme macht durchaus Sinn, somit kann man ausschließen, dass es sich um eine Fehlmessung handelte.
Vielleicht können die ja wenigstens stechen.
Bei uns ist die Lage unverändert... ein totales Wechselspiel. Gestern war sie morgens für nichts zu haben, dafür nachmittags relativ gut drauf, heute war's genau anders herum.
Was ist nur aus meinem ehemals sportlichen Hund geworden?
Ich zweifle daran, dass wir die Lethargie mit dem Thyroxin in den Griff bekommen und werde wohl weiter forschen müssen. *sfz* Sie bekommt das Thyroxin weiter, denn die Hautprobleme haben ja deutlich nachgelassen bzw. sind fast komplett verschwunden (wobei die eitrigen Pusteln sicherlich daran liegt, dass ich trotz Angabe von Ebby's Allergien das falsche Präparat bekommen habe *hust*), aber unser Hauptproblem verändert sich nicht.
Im August haben wir nen Termin in der TK Ismanning zum Herzultraschall, kurz vorher lasse ich ihr nochmal Blut zapfen, aber wenn beides ohne Ergebnis bleibt, weiß ich nicht mehr, was ich noch machen soll.Meine Tierärztin ist mir hier keine große Hilfe, der gingen die Ideen lange vor mir aus.
*sfz*
Shalea -
Frustrierend... Ich kann dich gut verstehen. Nun warte aber erst einmal ab...
Ich drück nach wie vor die Daumen!
LG
cazcarra -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!