Wir haben uns entschieden

  • Doggenbesitzer unterinander verstehen sich einfach und wissen was Sache ist. =)

  • Zitat

    Doggenbesitzer unterinander verstehen sich einfach und wissen was Sache ist. =)

    aha...wenn du nur deine meinung bestättigt haben wolltest, dann solltest du das nächste mal direkt in die überschrift schreiben nur "doggenbesitzer" melden, erspart dem ein oder anderen paar min. zeit hier was zu schreiben.

    ehrlich..bei dir kann ich echt nur den kopfschütteln.

  • Mir hat der Thread hier sehr viel gebracht.

    Wir wollten ursprünglich im nächsten Sommer einen Zweithund zu uns holen. Unser Jungspund wäre dann knapp 2 Jahre alt.

    Nach Euren Erfahrungsberichten haben wir uns nun aber entschieden doch lieber noch ein oder 2 Jahre länger zu warten.

    Also ich bedanke mich für Eure Berichte, denn mir haben sie sehr geholfen!

  • Zitat

    Doggenbesitzer unterinander verstehen sich einfach und wissen was Sache ist. =)

    Ich hatte auch Doggen und versteh dich nicht :p Ich habe deinen Threads zufolge nicht den Eindruck dass du deinen Ersthund gut im Griff hast und das sollte Vorraussetzung sein bei zwei so großen Hunden.

  • Zitat

    Hä, was ist denn mit dem in der Signatur angegebenen Beagle? Hab ich das überlesen?


    Das ist der Elternhund. Neuerdings gibt man im Forum in der Signatur auch alle Verwandtschaftshunde an :D

  • Ich kling mich hier mal kurz ein:

    Könnt ihr aus Erfahrung sagen, was "Indizien" dafür sind, das der erste Hund soweit ist, das man einen zweiten dazu holen kann?

    Irgendwie doof vormuliert, aber mir fällt grad nix besseres ein!

  • Zitat

    Ich kling mich hier mal kurz ein:

    Könnt ihr aus Erfahrung sagen, was "Indizien" dafür sind, das der erste Hund soweit ist, das man einen zweiten dazu holen kann?

    Irgendwie doof vormuliert, aber mir fällt grad nix besseres ein!

    das er einfach auf kommandos hört, abrufbar und händelbar ist. bei einer dogge ganz besonders, eine ziehende dogge kann man z.b noch händeln aber was ist wenn du zwei solcher hast?
    was ist wenn deine dogge meint jeden anderen menschen mit anspringen zu begrüßen?

    was ich von der ts bis jetzt mitbekommen habe ist es keinesfalls gegeben, sie rechnen bloss damit das sie ihren momentanen hund soweit haben werden bis der welpe da ist..aber was ist wenn nicht?

    und vor allem für mich ganz wichtig ausgewachsen, sowohl körperlich auch als geistig.
    bei doggen dauert es bis zum 3 lebensjahr bis die auch vom kopf erwachsen sind und man dann nicht mit irgendwelchen pubertären ausbrüchen oder charakteränderungen rechnen muss.

  • Ich frage mich ja, wo du in dem Beitrag "Doggenbesitzer verstehen sich halt" rausliest.
    Auch hier wurde gewartet bis die erste Dogge gut erzogen war:

    Zitat

    ... Ich würde sagen wenn die Erstdogge eine gute Erziehung genossen hat und der Alltag ohne Probleme abläuft...


    Und es geht auch nicht drum, dass die Hunde möglichst gleichzeitig gehen sondern es wird vorher eine dritte Dogge einziehen...

    Aber du hast wohl nur das gelesen:

    Zitat

    Wir wünschten uns wir hätten uns eine zweite Dogge schon viel eher geholt

    Ich würde doch erstmal warten wie Odin sich weiterhin entwickelt. wie es dann läuft, der ist nächsten Frühling gut 1,5 Jahre... lustige Phase unter Umständen. Und ihr habt noch keine Ahnung wie ihr dann zurechtkommt...
    Man kann sich ja umschauen und alles, aber so fest in den Kopf setzen würde ich mir das einfach nicht. Vielleicht wird alles anders, es läuft nicht so easy mit der Erziehung wie es jetzt gerade scheint. Vielleicht hat er dann ne halbstarke Phase und pöbelt ein bisschen oder testet aus...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!