
Wir haben uns entschieden
-
Great-Dane -
31. Mai 2011 um 16:42
-
-
Bei uns ist es, das Bootsmann eigentlich ein wirklich "einfacher" Junghund ist. Von der Pubertät merken wir momentan immer mal nur für ein paar Minütchen was, ansonsten ist er so wie immer, nur Gott sei Dank ein bißchen selbstsicherer.
Ich habe Kontakt zu einer Züchterin aufgenommen, die evtl. nächstes Jahr wieder einen Wurf hat. Ich habe aber auch zu ihr schon gesagt, das wir abwarten wollen wie sich Bootsmann weiter entwickelt.
Auch wenn Bootsmann echt easy ist, würd ich mir momentan noch nicht zutrauen, jetzt wieder einen Welpen aufzunehmen. Schließlich soll auch Bootsmann das "Recht" bekommen in Ruhe erwachsen zu werden und sicher durchs Leben gehen.
Ich danke Euch für die Beiträge. Ich bin mir nun ziemlich sicher, das wir mindestens noch ein Jahr länger warte, also bis 2013! Dann wäre Bootsman fast 3 Jahre alt. Und falls es dann noch nicht geht, dann warten wir halt noch länger.
Ich denke das wir alle wenig davon haben, 2 Hunde zu haben auf die ich mich nicht richtig verlassen kann. Den Hunden würde dadurch ja auch viel Freiheit verloren gehen.
Dann doch lieber den einen "fertig" werden lassen, und dann mit einem 2. starten!Also noch mal Danke!
Edit: Ich hab es hier nicht als niveaulos empfunden, eher im Gegenteil. Ich bin froh über Antworten auf meine Fragen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wir haben uns entschieden*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Bei uns ist es, das Bootsmann eigentlich ein wirklich "einfacher" Junghund ist. Von der Pubertät merken wir momentan immer mal nur für ein paar Minütchen was, ansonsten ist er so wie immer, nur Gott sei Dank ein bißchen selbstsicherer.
Ich habe Kontakt zu einer Züchterin aufgenommen, die evtl. nächstes Jahr wieder einen Wurf hat. Ich habe aber auch zu ihr schon gesagt, das wir abwarten wollen wie sich Bootsmann weiter entwickelt.
Auch wenn Bootsmann echt easy ist, würd ich mir momentan noch nicht zutrauen, jetzt wieder einen Welpen aufzunehmen. Schließlich soll auch Bootsmann das "Recht" bekommen in Ruhe erwachsen zu werden und sicher durchs Leben gehen.
Ich danke Euch für die Beiträge. Ich bin mir nun ziemlich sicher, das wir mindestens noch ein Jahr länger warte, also bis 2013! Dann wäre Bootsman fast 3 Jahre alt. Und falls es dann noch nicht geht, dann warten wir halt noch länger.
Ich denke das wir alle wenig davon haben, 2 Hunde zu haben auf die ich mich nicht richtig verlassen kann. Den Hunden würde dadurch ja auch viel Freiheit verloren gehen.
Dann doch lieber den einen "fertig" werden lassen, und dann mit einem 2. starten!Also noch mal Danke!
Edit: Ich hab es hier nicht als niveaulos empfunden, eher im Gegenteil. Ich bin froh über Antworten auf meine Fragen!
Das finde ich vernünftig. Und auch wenn ihr jetzt eine leichte Pubertät habt, kann es auch noch anders kommen (*klopf auf Holz, das dem nicht so ist*).
Natürlich ist es schön, wenn man zwei Hunde in Harmonie zusammenleben sieht. Aber es macht auch mehr Arbeit, ein sozialer Hund heißt nicht gleich, dass er auch wirklich gern sein Heim mit einem Hund teilt und es kostet viel, viel Zeit...
Was würden meine Nerven machen, wenn ich mit drei Hunden unterwegs bin, Inchen & Sam abgelegt, Aufmerksamkeit aus irgendeinem Grund voll auf Nr. 3, irgendwo taucht ein Passant am Horizont auf, Sam schießt los, will ihn stellen oder geht Wild jagen und lässt sich nicht abrufen..
Für sein Alter, seine Vergangenheit und die Zeit, die er bei uns ist, hört Sam zwar schon super, muss aber an die Leine, wenn ich ihm nicht meine volle Aufmerksamkeit schenken kann bzw. das Gelände nicht überblicken kann. Für einige Wochen mag das auch gehen, da kann ich mich auch so zerteilen, dass ich mit dem Troll getrennt gehe, aber für Monate??
-
Ich habe ja nun einen Schäferhund, und der ist jetzt 3,5 Jahre.
Ich träume auch schon lange vom Zweithund, aber bisher war die Vernunft größer als der Wunsch.
Und das ist auch gut so. Ok, meiner ist erwachsen zu uns gekommen, aber langsam aber sicher wird es, sprich wir werden ein Team, ich kann mich immer mehr auf ihn verlassen und ich genieße es wirklich, dass wir beide so gut harmonieren. Das würde ich mit einem Zweithung vermutlich kaputt machen.
Bei uns wird ein Zweiter auch noch folgen, aber erst, wenn wir beide so weit sind. Und bei so einem Spätentwickler wie ner Dogge würde ich auch länger warten.Und nochwas: Das Forum ist toll, nur du willst in all deinen Threads immer nur hören, dass du recht hast und alle anderen haben keine Ahnung
-
wieso war mir das klar das dieser thread abdriften will sobald man der ts nicht nach dem mund redet.
ich finde auch einen zweithund toll, weiss aber durch meine pflegis das es meist einfacher in der theorie ist als in der praxis.
zwei hunde sind eben meist doppelt arbeit, auch wenn viele es verneinen werden.
ich werde auch irgendwann zwei hunde haben, vllt. nicht dieses jahr aber evtl. nächstes und das liegt bei meiner kröte sicherlich nicht am alter.da kann man echt nur den kopf schütteln.
-
Zitat
Es gibt also alle möglichen Variationen von Zweithundehaltung. An eurer Stelle würde ich allerdings offenhalten, ob es unbedingt ein Welpe sein soll oder vielleicht schon ein erwachsener Hund. Warum soll es eigentlich ein Rüde sein? Hab ich das überlesen? Vielleicht habt ihr die Möglichkeit euch mal erwachsene Doggen anzusehen, die vermittelt werden sollen und zu gucken wie ihr und euer Rüde mit denen klarkommt?Hallo, diesen Denkanstoß hatte ich auf Seite 2 oder 3 auch gegeben, aber ich habe das Gefühl, dass die TS nicht alle Posts wirklich liest oder verinnerlicht, denn wir schreiben uns die Finger wund und sie schreibt dann in einem Satz Ihre Meinung...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!